Ich sag immer noch "Wagenfarbe" Katrin
Beiträge von Madness
-
-
Hab ich mir auch gedacht, aber die Rücklichter sind immer noch hinten obwohl der Tacho Kopf steht und das Lenkrad auf der Beifahrerseite ist.
Komisches Auto
-
Funktioniert das ohne Strom mit dem Permabag?
Genau . das einzige was es braucht ist eine kleine AA Batterie für das Luftfeuchte Messgerät.
Sollten die Zylinder nicht mehr die Feuchtigkeit im Sack binden können sieht man es wenn hier die Werte ansteigen.
Dann kann man die Zylinder tauschen oder rausnehmen.
Ich habe 4 Große Zylinder im Sack. 2 im Auto (Fußraum auf einem alten Teller stehen und einen im Kofferraum) und zwei außerhalb im Sack. Damit komme ich komplett über den Winter ohne tauschen. Im Frühjahr wird dann meist so das es umschlägt und im Sack "feuchter" wird als in der Umgebung. Dann kannst eigentlich den PermaBag aufmachen. Dann hast es geschafft.
Ich mach das schon über Jahre so und hatte noch nie Problem mit Schimmel oder Feuchtigkeit im Auto was man sonst hier so Horrorgeschichten gelesen hat..
-
https://www.golf1.info/forum/i…golf-1-tacho-mfa-platine/
Die löst aber primär das Problem der Leiterfolie.
Einer nicht funktionierende Wassertemperaturanzeige wird die in den wenigsten Fällen auf die Sprünge helfen.
Er wird einen Raumentfeuchter meinen.
Das ist erst mal richtig, jedoch kann auch eine nicht mehr funktionierende Folie die beste Anzeige nicht zum arbeiten bringen. Von daher wäre das dann mal ausgeschlossen . So der erste Gedanke
-
Also zuerst nochmal für alle die Wissen wollen wie mein S-Liner überwintert und was es mit den Trockenzylinder auf sich hat
Einen kleinen Link dazu:
PermaBag®: Autoschutzhüllen gegen Luftfeuchtigkeit
Zur Platine...schau mal eine Seite zurück in meinem Beitrag 165. Da sind sogar Bilder drin
Und Saison...äh ja das ist der Zeitraum in dem sich mein Cabrio bei schönem Wetter die wärmenden Sonnenstrahlen gönnt.
Regen und Kälte kennt der nur von Bildern
Ja und Sorry, ein Auto ohne Dach macht für mich im Winter einfach keinen Sinn. Da genieße ich lieber freundliche Grüße von Webasto wenn der Nachbar wieder Schreiben kratzt und ich ins warme Auto einsteige
-
Also,
- Bild ist hoch geladen für den Wettbewerb. Check !
- Mein S-Liner steht in der trockenen Garage schon auf dem Perma Bag. Check !
- Die Trockenzylinder werde ich die Tage ausbacken und regenerieren -> toDo Liste.
Im nächsten Jahr muss ich nochmal (wieder) an die Kühlwasseranzeige. Die geht gar nicht mehr. Vielleicht bau ich dann in dem Atemzug auch um auf die Platine vom Golf1.info Forum.
Das Radlager hinten ist übrigens immer noch nicht nachgestellt. Bin einfach nicht dazu gekommen.
Naja - nächstes Jahr ist auch nochmal Saison ...
-
Hatte ich so nicht auf dem Schirm...
Soll ich es Hochladen ?
-
Das letzte.....
und zwar Foto für mich und das Cabrio für die Saison 2023.
Ich glaube ich habe den letzten trockenen Tag noch erwischt. Die nächsten sehen laut Wetterbericht recht nass aus.
Also nochmal raus aus der Garage und eine letzte Runde gedreht.
Goodbye my Friend
-
Ja Moin,
Hatte Dich auf dem Schirm
Original ist ja immer gut. Dann viel Spaß beim Einbau. Ich sag es auch nicht weiter
-
Und ? Schon eingebaut
-
Und täglich Grüßt......
Alternativ zum Blaupunkt Bremen kann man auch das neue Frankfurt nehmen. Vom Zeitlichen Rahmen passt das mehr zum 90er Cabrio.
Aber dazu gibt es auch schon Bilder im Forum von mir
-
. Habe mir auch erst einen 2002er Bora Variant mit 214tkm auf der Uhr geholt.
Hast ja gar nix erzählt Herr Kollege
Nebenbei kleiner Insider ...ich reis Heute oder Morgen den Klotz aus dem Amaturenbrett und schick ihn am Montag zu Dir
-
Hört sich nach einem Plan an
-
Nicht mehr lang...
Wir haben Anfang Oktober.....da kommt bei mir keine Weihnachtsstimmung auf. Bei dem ganzen Schrott im Beruf hab ich die nicht mal 2 Tage davor.
Bei aller liebe...gefühlt wird des jedes Jahr früher und das nervt
-
Soll sicher heißen, das Ventil öffnet mehr/weiter, dafür aber kürzer in der Zeit - richtig ?
-
Das gibt es ja einige Unterschiede auch heute noch.
Ich meiner der 7er hat auch in den kleinen Motorisierungen eine Verbundlenker Hinterachse. Nur die größeren Motoren haben dann hinten Einzelrad Aufhängung.
der R ja dann zusätzlich noch Allrad
-
Ich hab zwar keinen 2er aber einen 7er und damals bewusst als 4/5 Türer bestellt.
Zum einen sind die Türen kürzer, was in Parklücken angenehmer ist und zum zweiten stell ich gerne meine Tasche auf den Rücksitz.
Noch dazu muss auf den Rücksitz ein Kind einsteigen. Alles viel entspannter mit 4 Türen.
Optisch ist das ganze immer eine Sache der eigenen Empfindung. Der 2 Türer wirkt Sportlicher in vielen Augen.
Das es aber nicht an den Türen liegt ob ein Auto "sportlich" ist oder nicht hat VW ja schon vorgegeben. Den 8er gibt es nur mit 4/5 Türen auch den R.
Eine 2Türer Karosse wird seid dem 8er ja nicht mehr angeboten
-
Also ich sehe wir verstehen uns
und da wir uns inzwischen auch gut persönlichen kennen wissen wir wie es gemeint ist
-
Ich glaub eher die Modifikationen würde den effizierten Betrieb noch begünstigen
Meine Vermutung ist mehr Katrin trägt an ihren zarten Füßen einfach zu schweres Schuhwerk
vor allem rechts ...
-
Mit etwas Liebe sicher ein geiler Hocker draus zu machen.
Da ich aber weder Zeit noch Platz habe bin ich leider raus. Mein 1er kommt schon zu kurz und ich kann nicht jeden Golf retten