Beiträge von MK1ClassicWorld
-
-
Steuergerät, Krümmer, Luftfilterkasten und Zulauf nur zusammen macht dann evtl. ein paar PS mehr.
-
Der Kunde war ich...Ich habe mir ein 2H Steuergerät machen lassen bei Martin Hidenseek, so heißt er bei Facebook.
Weil der jenige, der früher die Chips gemacht hat ja leider vor ein paar Jahren verstorben ist.
-
-
Alles anzeigen
Viel zu teuer Udo...
LRT LRT Katalysator 8035N 8035N | KfzParts24 https://share.google/DS5dJvz5TWSjNL0Lv
-
Also Scheibengummi habe ich da in bester Qualität, bei Interesse gerne per Nachricht melden.
Scheibe bei eBay gucken oder ihr werdet doch auch Carglass oder so haben, die können sowas auch bestellen.
-
-
-
Moin,
hänge grade auf der Arbeit fest, weil mein Genesis nicht laufen mag.
Motor springt ganz normal an, geht aber nach 1sek. sofort wieder aus. Während er kurz läuft, nimmt er auch kein Gas an.
Hab den Anlasser auch mal länger drehen lassen, während der gedrehten Schlüsselposition läuft der Motor und nimmt auch Gas an. Sobald ich den Schlüssel losgelassen hab - s.o.. Auto hat danach auch ordentlich nach Sprit gestunken.
Ich hab keinen Plan was die Ursache sein kann... Aber das Schwarmwissen hier hat bestimmt nen Tipp für mich, dass ich heute noch mit Cabrio wieder nach Hause komme (ohne Trailer
).
Danke im Voraus und viele Grüße,
derJan
EDIT: aus Jux mal den blauen Temp-Fühler abgezogen (den ich bei diesem Fehlerbild nicht in den Fokus genommen hatte
) - springt an! Auch nach dem Wieder-Aufstecken bleibt der Motor an und springt auch erneut wieder normal an.
Werd da also mal nen neuen ordern... und hoffen, dass es das doch schon war.
Also ich hatte so ein ähnliches Problem. Bei mir war es die Ölpumpe.
-
Jeder kennt es, Windgeräusche im Innenraum. Meistens ist eine Dichtung oben am Scheibenrahmen schuld, da es nichts vernünftiges neues auf dem Markt gibt was zu 100% passt, hier mal eine günstige Alternative.😵💫😤🥴
(Klar, es ist und bleibt ein altes Auto...da zieht es gerne auch noch wo anders rein. Aber somit hat man locker bis 130 Km/h wenn man es denn fährt, etwas mehr Ruhe im Innenraum)😉😅😜🙏🏻
Einfach Gummikordel bestellen in der Stärke 5 & 3 mm. (5 mm in die vordere Spalte und 3 mm in die hintere zum Fahrgastraum) Das ganze dann auf die passenden Längen kürzen (ca. 110cm)
Habe ich jetzt mittlerweile in allen Autos. Man sieht so gut wie nichts und die Dichtung macht wieder das wofür sie unteranderem mal gemacht war.
Sollten Fragen sein, dann einfach gerne melden. 😎☀️🫶🏻🤟🏻
PS: Scheiß Blüten Staub. 😭😅😂
-
Wenn das Wetter passt, bin ich dabei.
Weil wenn es wirklich 38 Grad werden sollten, werde ich mich höchstens morgens kurz blicken lassen und dann ab in den Pool. 😁😅🙏🏻
-
Ja, passen alle 1:1 da gleiches Gewinde. Ich hab den Schalter auch im RP und im PF verbaut. Bei den Temperaturen, die hier in D zum Teil auftreten, durchaus empfehlenswert ! Einfach Kühlwasser ablassen und den anderen Thermoschalter einschrauben...den Rest kennste ja.
Ist der gleiche Thermoschalter wie im Audi A8 D2 4,2:
https://www.daparto.de/Teilenu…70511198?modelId=39f9902c
Nimm den von Herth&Bus, der schaltet von 82°-87° und 92° bis 97°
Ich glaube ich nehme lieber den von Meyle aus dem Text von dir vorher.
-
...schau mal hier:
https://www.kleinanzeigen.de/s…fter/3062777433-223-21788
Dann noch den Thermoschalter vom T3 TD Model in den Kühler und gut.
https://www.daparto.de/Teilenu…09598717?modelId=d98a2772
Der schaltet den Lüfter ca, 10° früher ein, was auch ganz gut ist mittlerweile in D, und du hast mit Kabelbaum und Thermoschalter alles passend zum 2-Stufen Lüfter, der an Deinem Cabrio verbaut ist.
Kann ja mal noch jemand drüber schauen...aber der Kabelbaum sollte der richtige sein.
Das geht so einfach mit dem tauschen und das er 10 Grad vorher angeht? Das wäre für mich definitiv auch sehr interessant. Gerade wenn man mal in den Stop&Go kommt.
-
-
-
Da hat aber einer Halle77 geguckt.
Sehe auf deren Seite nur für die Limo was für 940 Euro.
-
-
Ich kann diese Handyhalterung sehr empfehlen. Fügt sich schön ein und ist nicht zu auffällig.
Hier nur mal ein Beispiel wo man sie kaufen könnte.
Edit by Acki: Referral-Werbe-Link! Bitte das nächste Mal entsprechend kennzeichnen, danke.
-
Moin!
Das Problem ist gelöst!
Ich hab tatsächlich erst den Hallgeber im Zündverteiler ausgetauscht, damit sprang der Motor aber immer noch nicht an. Ich habe dann die Einspritzdüsen abgezogen und Schläuche draufgesteckt um zu schauen, ob Benzin rausgespritzt wird. Wurde es.
Beim nochmaligen Prüfen des Zündfunken an Zylinder 1 ist mir aufgefallen, dass der Zündfunke ganz sporadisch nicht kommt. Hab dann das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler abgezogen und an Masse gehalten, der Funke kam immer zuverlässig.
Beim Öffnen des Zündverteilers hab ich dann gesehen, dass der Verteiler auf der Innenseite zwischen den Kontakten schwarze Stellen hat. Daraufhin hab ich den Verteilerläufer, den Verteilerdeckel und das Steuergerät für die Transistorzündung (provisorisch) ausgetauscht. Dann sprang der Motor sofort an. Eins von den drei Teilen wars also.
Vielen Dank!
Welchen Hallgeber hast du eingebaut. Wenn es der neue kleinere ist musst du das ganze um 180 Grad drehen. Weil der Kontakt da auf der anderen Seite ist. Ein Foto wäre hilfreich.
-