Heute hat mich ein Oldtimertreffen in der Nähe erfreut...

Normal langweile ich mich auf solchen Treffen aber es gab genug zu essen und meine Leute waren auch extrem unterhaltsam - dann ging das 
Habe nur die wichtigen Fahrzeuge fotografiert. Die 911er, Pagoden, Carreras, 560er, US-Flossenautos, Kapitäne etc... machen mich mittlerweile müde.
Bin dort heute mit dem einzigen DAF aufgekreuzt damit die Besucher auch mal was anderes zu sehen bekommen.
Das Treffen war ganz gut - sehr nette Leute getroffen und auch kennengelernt - das Wetter hat auch mitgespielt - die Stimmung war Klasse. Was nicht so gut war ist die Tatsache das z.B. ein 37-jähriger Golf 2 zunächst auf den Besucherparkplatz 400 m weiter geschickt wurde, man den angekündigten Überraschungs-Genuss-Gutscheinen hinterherlaufen mußte und die völlig deplazierten Alltagsfahrzeuge genau dort standen wo die Oldtimer eigentlich ihren Platz benötigten. Das sah einfach unmöglich aus. Das die Plätze direkt am Restaurant ausschließlich für den Schnauferlclub reserviert waren war auch nirgends ausgeschildert - da wurde man drauf hingewiesen als man schon fast eingeparkt hatte. Meiner Meinung nach eine extrem verbesserungswürdige Organisation. Ich habe Schnitzeljagden gesehen die besser organisiert waren.
Ein Gruppenfoto von uns:

Karmann baute nicht nur Cabrios:

EIn Käferle:

So sieht man sich sich wieder:

Das Auto mit der größten Hutablage der Welt:

Ein Dortmunder VW. Erstzulassung dürfte Juni 93 sein:

Ein Jetta mit Ladefläche:

Ein Auto wo der Beifahrer lenken tut:

Der hier hat 16 Volt - wie lange die Lampen das wohl mitmachen ?

Imposant:

Den hier darf ich morgen reparieren:

Da hat sich einer Mühe gegeben:

Ein 2er - wie schön:

Ein Auto aus der Vor-Audi-Zeit:

Ein Krabbeltier:

Den hier hätte ich mir sofort einstecken können - das mit Abstand schönste Auto auf dem Treffen (nach dem DAF natürlich) 

Nach dem Treffen: Ein Platz an der Sonne:

Lecker:

Endlich Mittachessen:
