Viel Erfolg und Berichte bitte.
Alles Korrekt. 👍
Ich meine man könnte am C20 auch noch was drehen, um damit den Kontrast zu verstellen. Aber wenn die anderen Bauteile gut sind, braucht es das eigentlich nicht.
So sei es denn. Ein UPDATE:
Die Bauteile sind nun endlich angekommen 

Also Tacho maehmt wieder zerlegt - je öfter man das macht um so schneller geht es:

Direkt am Anfang habe ich Saft auf die Fernlichtkontrolle gegeben - sie leuchtet (leider) - nun muß ich den Fehler also woanders suchen... 
Schnell mußte ich feststellen das die MFA-Platine die ICH gerade bearbeite anders ist als die abgebildeten:

Der 10uF Kondensator ist grün und wird "C16" statt "C24" genannt (ich hoffe das stimmt auch so das es DER ist den es zu ersetzen gilt)

Nach genauerer Betrachtung stellte ich fest das ich mich an so ein Winzteil trotz unserer neuen Lötstation nicht wirklich herantraue 
Die gegebene Möglichkeit diese Platine als Versuchsobjekt zu versauen ist mir zu gefährlich
Ferner stellte ich fest das die Platine nur 3 statt der gelieferten 4 Transistoren hat:

Ist also komplett anders aufgebaut 

Weiter sah ich das die Platine NOCH einen grünen Kondensator hat - und zwar "C8" - oben mittig - kurz vor dem IC:

Was mach ich nun ? Ich habe ZWEI "kleine" Kondensatoren statt nur EINEN 
Ich denke das BEIDE 10uF haben - werde um das festzustellen aber nochmal die Lupe zur Hilfe nehmen 
In Witten ist ein Radio- und Fernsehstudio - da sitzen 2 Meister des Lötkolbens - die haben mir vor zig Jahren mal was auf ner Fernsehplatine gelötet - (das Ding funzt heute noch) - wahrscheinlich werde ich die aufsuchen. Die kennen sich besser mit Temperaturen und Niedrigtemperaturlötzinn aus als ich - mein Erfahrungsschatz ist in dieser Größenordnung doch sehr gering und mehr theroretisch als praktisch 
Mal sehen wie es weitergeht...
Danke und Gruss 