Der klebt da einen 4-Kant rein - sieht rechts wie links hübsch symmetrisch abgebrochen aus
das sollte ich auch noch selbst hinbekommen
Dann mach das doch mal. Wetten das du in den Lehnen die abgebrochenen Reste findest
Der klebt da einen 4-Kant rein - sieht rechts wie links hübsch symmetrisch abgebrochen aus
das sollte ich auch noch selbst hinbekommen
Dann mach das doch mal. Wetten das du in den Lehnen die abgebrochenen Reste findest
Für den 10.4. brauchst du aber keine Extra-Einladung
Ich werde mal bei der ersten Fahrt drauf achten
Ich drücke dir die Daumen
Da fühlt er sich auch nicht wohl.
Am besten Landstraße mit 90.
Da muß ich dir zustimmen
Auf der Bahn gebe ich ihm maximal 100 - wegen dem Tierfriedhof - der wird dann überschaubar
Zum Sattler gehen - der biegt dir an der Lehne unten ein paar Blechnasen um - zieht den Bezug ab und klebt dir mit seinem Spezialzeugs das Emblem rückseitig wieder an
Ich selbst würde gar nicht erst anfangen da rumzufummeln - hält sowieso nicht lange
Dann dachte ich dass das Radlager auf der Fahrerseite fertig ist. Ist es nicht! Die Mutter war nicht richtig angezogen! Ich habe jetzt erstmal 230 nm drauf gegeben und besorge mir die Tage eine neue Mutter.
Besorg dir lieber gleich ein Ersatz-Radlager - wenn du bereits Geräusche wahrgenommen hast ist das wahrscheinlich schon fertig mit der Welt...
Darüber muss ich erstmal nachdenken 😒
Jürgen dachte das ich dir bescheid gesagt hätte und ich dachte das Jürgen dir bescheid gesagt hat. Das waren 2 die zu viel gedacht haben
Willkommen und nette Grüße nach Audi-Town
Viel Spaß hier und allzeit knitterfreie Fahrt
Hallo Daniel !
Willkommen bei uns und viel Spaß hier
Nix Vergaser, 70kW ist der klassische JH mit einer zickigen KA-Jetronic.
Oha ! Das hab ich wohl klassisch verpeilt
Am liebsten wäre mir ein Werkstatttipp im Raum Nienburg - Hannover - Bremen
Typische Schwachstellen für Vergaser sind nach meiner Erfahrung:
Eingerissener Vergaserflansch
Verstopfte Bedüsung
Verstopfter Benzinfilter
Hängendes Schwimmernadelventil
Falsche Grundeinstellung
Hart gewordene Dichtringe um den Düsen rum so das man CO und Leerlauf nicht mehr akkurat einstellen kann oder die Ringe bereits so hart geworden sind das sich die Düsen bereits von selbst lösen oder gar schon rausgefallen sind
Fehlender oder defekter Dampfblasenabscheider
Schadhafte Benzinschläuche
Meine Empfehlung als Klo-Lektüre:
oder natürlich Fachliteratur wie zum Beispiel:
Jetzt ist - mit etwas Phantasie - der Name meiner Tochter verarbeitet.
Niselotte ?
Hochladen hat geklappt
Willkommen bei uns
Geniale Schuhe hat der Schwarze - denn nur Schuhe machen Leute
Viel Spaß hier
Wenn was ist - unser Büro hier ist 24/7 besetzt
Jetzt wird es an einer Stelle (Leerlauf kalt) speziell
Welcher Motor
Gruß aus Bochum
Ich will grad die Führungshülsen und Schrauben vom bremssattel erneuern, weil die beim letzen Scheibentausch auffällig unschön waren, da fällt mir direkt folgendes ins Auge.
Da hab ich wohl etwas gepennt 😴!!! das hätte gut schief gehen können, man gut das ich seit dem Tausch deutlich weniger als 100km gemacht hab.
Da haste dir wie bei den Schallplatten die besten Stellen markiert
Statt Bremmsschlauch haste da einen Bremswurm eingebaut
Aber tröste dich - du bist auf keinen Fall der Einzige dem sowas passiert
Ich überlege hinzufahren bei schönen Wetter und wollte fragen ob jemand Lust hätte mit zu fahren
Klar habe ich Lust ! Wie lange brauchst du von Essenheim bis Bochum um mich abzuholen ?
Tag ? CH ? T ? Abküfi ?
Das Prinzip der Wirkungsweise ist mir vertraut.
Der VR hat auch keinen Turbo - der Opel Omega 6-Zylinder auch nicht. Sinnlos ist allein die Diskussion darüber ob das sinnlos ist
Diese Stelle ist der einzige Grund für die Zirkulationspumpe
Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn du im Winter den warmen Motor abstellst aber das Gebläse noch anläßt so hast du immer noch eine gewisse Zeit warme Luft im Innenraum da das warme Wasser immer noch durch den Wärmetauscher fließt.
Ich sag nur ..... "Fachkräfte" ......
Da kenne ich was von - scheint sich durch viele Branchen zu ziehen...
braucht man die auch ohne diesen ?
"Brauchen" tut das kein Mensch
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. Es ist nie verkehrt wenn das Kühlwasser im Hochsommer nach dem Abstellen des heißen Motors noch weiter zirkuliert um (zusammen mit dem Kühlernachlauf) die Stauhitze zu verteilen - was bei leistungsstarken Motoren gut ist kann bei Saugmotoren nicht verkehrt sein - so der Gedanke
bitte nicht streiten
WIr fangen doch gerade erst an - wart´s ab bis wir erst mal so richtig in Fahrt gekommen sind...
Wer streitet denn hier ?
Wir sind halt Jungs. Das ist bei uns normal
ein beherzter Hammerschlag hat noch nie geschadet
Das hilft auch bei Kollegen die nen Gummikörner suchen wenn ich danach verlange