Hier eine Alternative - auch gar nicht soooooo teuer:
Kraftstoffpumpenhalter passend fÃŒr Golf 1 / Golf 1 Cabrio / Jetta 1 / Scirocco 1
Hier eine Alternative - auch gar nicht soooooo teuer:
Kraftstoffpumpenhalter passend fÃŒr Golf 1 / Golf 1 Cabrio / Jetta 1 / Scirocco 1
Warum ist Eichelsbach so weit weg
Hast du ein manuelles oder automatisches Kupplungsseil ?
Die Hülse an der Pedalerie ist heile ja ?
Nur mal laut gedacht...
Das ist doch ein Auto für Opas mit Hut!
Ganz im Gegenteil
EIN Auto will ich noch bauen vor der Rente - und das wird ein 1er Jetta - das weiß ich schon
Das ist DAS Auto schechthin
Hatte mal einen 2-Türer. Weiße MTS-Blinker, in Wagenfarbe (marsrot) lackierte ATS CUP - EFH - 2 Elektrische Antennen im Heck - schwarze Scheiben - schwarze Rüllis - JB-Motor - ein Traum
Verkauft weil wegen Steuern als die Kats kamen
Ein Riss im Abgaskrümmer ist ausgeschlossen ?
Wenn der durch den Venturi-Effekt Nebenluft zieht kann die Sonde noch so gut sein - sie wird dem Steuergerät immer wieder "anfetten" befehlen weil sie zu viel Sauerstoff im Abgas misst
Fällt mir gerade noch so ein...
oder ist der Umbau auf PU sinnfrei?
Links 1 Jahr alt und rechts neu:
Dabei ist es egal wie viel Geld du für das Zeugs ausgibst - taugt alles nicht lange
Die PU-Lager sehen nach 20 Jahren immer noch gleich aus
Erfahrungen habe ich sonst keine
Soll alles viel straffer sitzen damit und auch wesentlich länger halten
Ich selbst hätte keine Hemmungen beim nächsten anstehenden Wechsel diverser Lager diese auf PU umzubauen
Was Verdauungsstörungen so alles anrichten können...
Gibt es das auch als komplettes Paket zu kaufen?
Keine Ahnung ehrlich gesagt
Vielleicht geht das auch nur mir so....
Bestimmt nicht
Da ich eine tiefe Abneigung gegenüber Smartphones habe ist es mir nicht möglich die Darstellung auf solchen zu testen
Am PC hingegen kommen die Galerien grandios rüber
Die Domlager lagen bei mir noch rum - ich empfehle jedoch die Powerflex PU Domlager für den Langzeitspaß
Die kommen auch in den Phönix rein - die warten schon auf Einbau - das "normale" Zeugs mutiert nach kurzer Zeit immer zu Pfannkuchen - davon bin ich geheilt:
Das H&R Cup Kit ist straff aber nicht knüppelhart - Restkomfort ist auf jeden Fall vorhanden
Läßt sich prima fahren - sowohl beim 1er als auch beim 2er
Kopfsteinpflasterstraßen sind damit wahrlich kein Vergnügen - die sind aber auch mit einem Serienfahrwerk nicht gerade angenehm
Autobahn Witten-Annen (bei trockener Straße) mit 90-100 km/h abfahren: Kein Problem
Damit läßt man in der Kurve jeden X7 oder Q5 einfach stehen weil bei den Elektronik-Elefanten die ganzen Sensor-Plagegeister den Fahrspaß begrenzen
Hinten gibt es 2 optionale Unterlegscheiben für die Höhe gegen den Hängearsch
Hier ein paar Fotos: *KLICK*
Mir macht das Ding einfach Spaß
Ich bin froh mir das Teil eingebaut zu haben weil meine Fahrweise nicht jedes Fahrwerk überlebt: *KNACK*
Bis jetzt sind die Federn noch ganz
Heute hat mich erfreut das ich endlich die Galerie von der Messe feddich habe
Ein wenig sortiert: Aufbau - Standfotos - Fremdfahrzeuge - VAG-Fahrzeuge - Udos Eis - VIP - Essen - das Modell - Diverses
"Nur" noch mal eben einen Bericht tippen
Sind jetzt auch offene und geschlossene 1er dabei nebst anderen besonderen Exponaten - denn da war ich natürlich auch
--> *KLICK*
Kann das die Ursache für einen zu hohen CO-Wert sein?
Der Kat ist DIE Ursache schlechthin für einen hohen CO-Wert
Guckstu: https://udoniebuhr.de/phoenix/…tml#img=PHOENIX%20619.JPG
da ich schon gerne kein billigen Schrot einbauen will, was könnt ihr empfehlen?
Ich kann dir dazu diesen Fred empfehlen: (da stehen alle Infos drin die man so braucht)
Hier gibt´s Bildchen dazu:
Mit NEUEN Zündverteilern habe ich keine Erfahrung
Man kann den Hallgeber z.B. selbst gegen ein Neuteil wechseln (hier gibt es irgendwo einen Fred darüber - mit Ein- und Umbau-Beschreibung - benutze mal die Suche)
Ich selbst würde mir einen gebrauchten Zündverteiler aus der Bucht holen wenn ich nicht einen auf Lager hätte - das hält den Aufwand in Grenzen und sollte für die nächsten 50.000 km wieder funktionieren
Für den Arbeitsstrom: Zwischen 30 (Dauerplus) und 87 stecken und das Ding rennt
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten
Habe versucht ein Video zu machen, aber der undichte Auspuff ist zu Laut
In der Tat !
Der Pumpengeräusch wird vom Auspuff total übertönt
Überbrücke mal das Benzinpumpenrelais - dann läuft die Pumpe auch ohne das der Motor läuft - da passiert nix
Dann hast du NUR das Geräusch drauf
Alles was du dazu brauchst sind ein Stück Kabel und 2 Kabelschuhe die ungefähr so aussehen:
Du kennst ja meine Auffahrt, die ist ja lang genug!
Es ist ja nicht nur die Länge derAuffahrt. Wenn du z.B. 10 m zurück und dann wieder vorfährst stehen die Räder wieder genau wie vorher. Du solltest schon mal um eine gerade Kurve fahren damit die Räder beim nächsten Garagenaufenthalt anders stehen als vorher.
Ich z.B. stelle auch die Autoventile beim Räderwechsel immer genau nach oben damit die das nächste mal wenn ich wieder Luft prüfe wieder alle oben stehen - dann brauche ich mich nicht so bücken.
Entweder ist der Verkäufer ein Spinner oder völlig weltfremd
Oder beides.
Mich wundert in der modernen Zeit mal so GAR nix mehr.
leider ist in meiner Garage nur zu wenig Platz
Dann: Kurz rausfahren - Burnout - wieder rein
Und beim lösen am besten warm fahren oder mit Brenner heiß machen?
Genau so isses - Flamme löst alles. 22er Ringschlüssel drauf - 1 beherzter Schlag und lose ist sie...
Die WD40-Dusche habe ich mir persönlich schon abgewöhnt - ist mehr Aberglaube als alles andere
Das Gewinde schneidest du mit nem 18 x 1,5 nach und gut is
Ich hab da noch 2 3 Stück vom 2er im Lager rumfliegen
Wenn ich daran denke zähle ich nachher mal Zähne...
Oder alle 4 Wochen mal etwas vor- oder zurückschieben