Und wie hast du das Auto da hochbekommen? Gabelstapler?
Beiträge von PHÖNIX
-
-
die alte konstruktion mit den europaletten als bühnenersatz mutet echt abenteuerlich an
Gar nicht. Mit Hilfe von Europaletten habe ich schon vor zig Jahren Kupplungen und Getriebe getauscht.
Habe bis jetzt nie eine Bühne benötigt. Voll gemütlich so aufm Drehstuhl unterm Auto herumzuwuseln.
Keinerlei Bühnenarme im Weg...
-
Ich konnte wieder nicht an mich halten. Habe natürlich noch eine Galerie der heutigen Aktion gebastelt: *KLICK*
Mein Gutachter der im Laufe der Zeit ein enger Bekannter geworden ist wird übrigens ein weiterer Sponsor der IG
Ihm gefällt der Gedanke bei unserer Sache dabei zu sein
More to come...
-
Keine Ahnung was der Vorbesitzer mit diesen Metallteilen bezwecken wollte
Er dachte: Wenn ich die Scheiben in meiner Gartenhütte damit befestigen kann dann klappt das doch auch beim Cabrio.
-
Anzeigenadel steigt binnen weniger Meter nach Start und losfahren und geht ca. gut 3/4 nach rechts und die rote LED fängt dauerhaft an zu blinken
Hat jemand eine Idee ?
Da liegt ein Kurzschluß der beiden Adern vor. Entweder verursacht der "neue" Geber diesen oder die 2 Adern sind irgendwo durchgescheuert und berühren sich nun nach dem Austausch. Muss der VW-Mensch nicht unbedingt gesehen oder getestet haben. Kann auch nach dem Austausch zufällig passiert sein.
Ist leider so das auch Neuteile schon im Prospekt defekt sind. Die Zeiten haben sich geändert. Qualität und Sorgfalt haben im Laufe der Zeit Platz gemacht für Profit und Habgier.
-
-
Die Tankanzeige verarscht mich noch, zeigt knapp halbvoll an und er hat abgestellt wegen fehlendem Sprit
Tankgeber raushauen.
Wenn die Temperaturanzeige EBENFALLS spinnt: Spannungskonstanter hinterm Tacho ersetzen.
Die Domlager sind entweder tot oder einer hat die Kappen unschön montiert.
Die Kühlerabdeckung gibt es in zweit Breiten. Deine ist zufällig zu klein
-
Da hat einer dein Auto komplett verpfuscht. Das ist normal nicht so. Korrigiere das bitte mal.
-
Öltemperatur habe ich gar keine. Wo genau sitzt der Fühler beim 2H?
Oben im Ölfilterflansch
Der schwarze für die Kühlmittelanzeige ist definitiv der Alte.
Das schreit nach Austausch
-
Nackensteaks "Texas" - Nackensteaks "Kräuter" - Minutensteaks "Zagreb" - Lamm-Lachse - Gyros-Spieße - Bauchscheiben - Gelderländer Bauchspeck - Bratwürste - Salzstangen - Haribo-Dosen in 3 Sorten - Chips - Gelee-Bananen - Erdnüsse in 3 Variationen - 2 Sorten Baguettes - Cola - Cola Zero - Cola Light - Cherry Cola - Fanta - Sprite - Mezzomix - Bitter Lemon - Stilles Wasser - Lautes Wasser - check
Ein paar neue Sorten Senf und Ketchup sowie Soßen habe ich auch noch organisiert und die Holzkohlenkiste ist auch wieder voll
Ewa bastelt gerade noch an einem Spezial-Kartoffelsalat
Gutgehn
-
Dann kann es sein das die Pumpe durch Verschleiß im Laufe der Jahre zu schwach geworden ist
SIe schafft es noch den Sprit aus dem Kanister im Motorraum zu ziehen aber nicht mehr den ganzen Weg bis hinten zum Tank
Den Sprit in den Leitungen darfst du nicht vergessen - den gilt es AUCH anzusaugen - das ist wesentlich mehr Arbeit als nur vorne aus dem Kanister zu ziehen
Aus dem kleinen Loch auf der Rückseite der Pumpe läuft nix raus ? Falls doch ist die Membran gerissen. Aber das nur am Rande.
-
Wo hast du das her ? Aus der Gartentor-Ecke im Baumarkt ?
-
Der Jetta 2 ist mit seinen 960 kg Leergewicht für diesen Anhänger gerade noch im Soll
Also Polos und 1er und 2er sind überhaupt kein Problem.
Somit kann man damit alle wirklich WICHTIGEN Fahrzeuge transportieren
Ach übrigens...
Königlich und mängelfrei durch die Hauptuntersuchung geflogen
Am Montag dann mit Plakette
-
zur einzelabnahme hier in dortmund zum TÜV gefahren, um deutsche papiere zu bekommen.
keine beanstandung
--> Da muß man hin
-
Noch 2 Tage
Allein aus der Facebook-Fraktion gibt es bereits 11 Zusagen - es wird wieder sehr gesellig
Ich persönlich schließe eine Aufahrt auch in diesem Monat wegen Sonnenmangel eher aus
Um so mehr Zeit bleibt für Speis und Trank so wie Benzingespräche und regem Gedankenaustausch
Wenigstens sind die Gefrierpunkt-Temperaturen weiter weg gewandert
Wir freuen uns auf euch
-
Du hast recht. Das Zugfahrzeug passt gar nicht zur Ära.
Vielleicht hole ich mir noch einen zum Alter passenden Toyota Landcruiser "J4"
-
Variante 3: Du lässt die einfach weg
Diese Variante würde ich persönlich vorziehen. Meine pennt im Lager herum - die verdeckte nur den schönen Neulack.
Außer beim Diesel - da hat sie auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung
Die verlinkte Zubehörlösung deckt zwar weniger Fläche ab als der Originale Teppich - sieht aber 100 mal besser aus.
-
Es ging zwar um seinen ZWEIER aber das ist ja technisch ein und dasselbe.
Der Wagen hatte in dem Zustand imho eine Vollabnahme durchlaufen um deutsche Papiere zu bekommen.
Juergen D. : schlag mich wenn es nicht so war
-
die oberen Federteller weggelassen um mehr Tiefgang zu erreichen
Ähm - und wo federte die Feder ? Oben im Dom herum ?
Vorne auch ? Machte es dann "DENG DENG DENG" beim Lenken ?
mit osteuropäischen Wurzeln
Ich wollte es nicht so direkt sagen aber bei Jürgen war tatsächlich auch osteuropäische Handwerkskunst involviert.
Der Prüfer der das Fahrzeug abnahm war entweder blind oder blind. Oder beides,
-
Heute hat mich erfreut das Christine das Probesitzen des morgigen Transportes heile überstanden hat. Sie ist heute seit zig Jahren zu ersten mal nass geworden. Hoffentlich wächst sie jetzt nicht.
Über ein Jahr drauf hingearbeitet - das Grummeln in der Magengegend hindert mich dran einzuschlafen.
Kann es kaum erwarten