Beiträge von Juergen D.

    Ich habe als Kind gerne Knight Rider gesehen

    ich hab früher gerne tutti frutti gesehen, hatte aber immer schwierigkeiten die regeln zu verstehen. das war etwas verwirrend, wann es denn einen länderpunkt gab und wann nicht.

    vielleicht würde ich das heute als wiederholung besser verstehen...

    ach ja, ich stand auf die erdbeere....

    Es soll Dortmunder geben die stolz sind diesen "Baum" in ihrer Stadt zu haben.


    Für mich rausgeschmissene Kohle. Da sollten se besser ne echte kleine Tanne hinstellen als das 35 Meter Gerüst

    also, damit hier keine missverständnisse aufkommen, der dortmunder baum ist weltweit der größte und allein dafür kommen menschen von überall her ( nur am rande: dortmund hat im jahr mehr als 1mio übernachtungen, und die gehen nicht alle zu borussia ).

    eine dortmunder traditionsfirma und nebenbei patienten von mir bauen ab oktober sehr aufwändig ein metallgerüst auf, das dann am ende mit über 1200 fichten aus dem sauerland verkleidet wird, bis ein über 40m hoher weihnachtsbaum entsteht.

    mag man schön finden oder nicht, auch über sinn oder unsinn kann man diskutieren, aber der "baum" ist ein magnet.

    und ja, es stimmt, im wesentlichen besteht der weihnachtsmarkt aus fressbuden, seit generationen immer die gleichen.

    dafür kostet der glühwein schlanke 3€. das dürfte nahezu konkurrenzlos sein.

    wir sind halt hier im pott und nicht am fleet in hamburg oder in seifen im erzgebirge. hier wo das herz noch zählt....

    weisse bescheid!

    6,5 Jahre is er nun schon bei mir, der kleine Weiße.


    Und wahnwitzige 11.900 Km

    lese ich das richtig? in 6,5 jahren hast du 11.900km mit dem auto gemacht?

    also rund 2000km im jahr. ich doch nicht so schlecht, wo du ja bevorzugt nur spassfahrten damit unternimmst und keine größeren urlaubsfahrten ( wenn ich das recht beurteile ).

    was musste in der zeit getauscht bzw repariert werden?

    mich hat heute besonders erfreut, dass ich mit udo alias phoenix soeben anner werke g..) an meinem 2er GTI 16V das ausgeschlagene schaltgestänge erneuern konnte. die rührerei am schaltknüppel hat ab sofort ein ende. alles fühlt sich wieder schön straff an.

    hätte nicht gedacht, was für eine fummelige angelegenheit das von oben und unten ist. irgendwas ist immer im weg. und am ende will das alles dann noch so eingestellt werden, dass man auch alle gänge korrekt einlegen kann.

    dank an dieser stelle an udo für seine unübertroffene hilfsbereitschaft.

    das herz des golfcabrioforums schlägt aktuell in witten.

    das liegt gleich hinter dortmund :)

    was mich erfreut hat:

    ich war am freitag mit meinem 2er zum spur einstellen bei einem reifenhändler in dortmund hörde. ein etwas größerer laden mit mehreren mitarbeitern.

    und einer mitarbeiterIN. eine junge blonde frau, geschätzt 30 jahre alt, schraubte an einem bmw, der hinten neue bremsbeläge bekam.

    sie sprach mich gleich auf meinen 2er an und sagte, dass sie ein 1er cabrio fährt.

    na da hatten wir doch gesprächsstoff. ich outete mich als ebenfalls 1er cabrio fahrer.

    das 92er modell hat sie noch nicht so lange, es wäre aus einem 2er ein PL motor reingekommen und damit hat es längere zeit probleme gegeben. der wagen parkte auf dem hof und ich solle ihn mir doch mal anschauen.

    nun.....der braucht noch ein wenig zuwendung. und davon recht viel. HU war im februar fällig.

    ich fragte sie, ob sie denn auch im forum sei. davon war ihr aber nichts bekannt und ich legte ihr ans herz sich doch hier anzumelden und ggf mal in witten am stammtisch teilzunehmen.

    bei udo anner werke!!

    sie war da ganz euphorisch und notierte sich alles. ich hoffe sie hält wort und bereichert uns hier.

    wenn also demnächst eine junge frau aus dortmund hier ihr ziemlich tiefes auto mit ziemlich großen spurplatten vorstellt, dann ist sie es.

    ich bin gespannt

    Allerdings bewundere ich Dich für die Stärke, Dein Traumstück temporär

    "wegzugeben"....ich könnte das nicht.

    wenn irgendwann in vielen jahren meine tochter zu ihren kindern ( so sie denn welche bekommt ) sagt: papa und ich hatten damals noch gar kein eigenes auto und euer opa hat uns eines geliehen; wir hatten so schöne tage mit diesem kleinen auto und denken oft daran zurück....damals gab es etwas, das nannte man tankstelle. da kaufte man benzin, damit fuhren die autos...

    dann weiss ich, dass es genau richtig war. denn es sind die erinnerungen an so besondere reisen, an die man so gerne zurück denkt. DAS ist bleibend

    hallo alle zusammen,

    die saison neigt sich dem ende, speziell nach dem gestrigen dauerregen ist gefühlt der herbst schon da.

    um so mehr habe ich mich über die bilder gefreut, die mir gerade geschickt wurden.

    mein erdbeerkörbchen ist nämlich aktuell unterwegs am gardasee.

    meine tochter plus freund baten um einen fahrbaren untersatz für ihren italienurlaub. so ganz wohl ist mir bei der sache dann auch wieder nicht, wenn ich aber sehe, wie perfekt der blaue wagen vor dem blauen himmel über dem lago aussieht, dann freut es mich widerrum, dass der wagen seiner bestimmung entsprechend auslauf bekommt. zum rumstehen definitv zu schade.

    liebe grüße aus dortmund

    jürgen

    Daher mein Fazit: nie wieder ADAC-Versicherung!

    schon merkwürdig, was da so passiert. dürfte eigentlich nicht sein.

    bei meinem telefonat bot mir die sehr freundliche mitarbeiterin ( die hiess mit nachnahmen tatsächlich "göttlich" ) zunächst eine VK an, die dann 235€ kosten würde statt wie bisher TK für rund 170€ im jahr. bis ich sie darauf aufmerksam machte, dass es sich um ein auto mit H-kennzeichen handeln würde.

    erst da ging ihr auf, dass sie mir dafür überhaupt kein angebot machen könne.

    das ist dann wohl leider auch in diesem fall der tatsache geschuldet, dass man heute im regelfall eine möglichst preiswerte versicherung auf einer online-plattform ( z.b. check 24 ) sucht.

    wahrscheinlich hätte einen der mitarbeiter vor ort schon im vorfeld darüber aufgeklärt, dass es eigene oldtimer-versicherungen gibt