hi nils,
nee, garantiert nicht. das war damals eher mit der sprühdose nachlackiert.
ich erkenne noch ein nachgerüstetes aufstelldach, das war ja damals mega in.
wer sieht mehr als wir beiden???
hi nils,
nee, garantiert nicht. das war damals eher mit der sprühdose nachlackiert.
ich erkenne noch ein nachgerüstetes aufstelldach, das war ja damals mega in.
wer sieht mehr als wir beiden???
ist zwar im cabrioforum fehl am platz, aber vielleicht weiss einer von euch hier doch rat.
mir ist ein uralt-bild eines früheren autos meiner schwester in die hände gefallen.
das muss ungefähr aus 1987 sein.
kann irgendjemand von euch erkennen, um was für einen golf 1 es sich hier handelt?
ich erkenne nur große rückleuchten und einen nachgerüsteten kamei frontspoiler.
das ganze stilecht in szene gesetzt vor dem badrutts palace in st. moritz.
kann mir jemand helfen?
modell, motor, jahrgang?
grüße j.dettke
beschäftigung für´s ganze wochenende...
zumindest oben verschraubt. und eine schraube war handlocker
@highgate: über dein auto ( seat) ist ein artikel in der noch aktuellen auto bild klassik verfasst
Sharky,phoenix, ulridos: ich hatte euch doch bei dem legendären grillevent bei phoenix anne tanke davon berichtet, dass mein armaturenbrett im stand bei leerlaufdrehzahl heftig rappelt.
heute wurde der tacho ausgebaut ( kilometerzähler geht nur dann vorwärts, wenn es ihm beliebt ), dabei zeigte sich, dass eine der beiden metallstreben, die links und rechts zur tachobefestigung von oben nach unten verlaufen, nur unzureichend befestigt war.
möglicherweise ist das schon die ursache für das rappeln.
der tacho wird morgen eingeschickt zu tacho thomas zur reparatur. er meint, das sei ein bekanntes problem und er hätte alles dafür vorrätig. dabei sollen dann auch die birnchen getauscht werden
ihr habt mich schon ganz nervös gemacht, ob ich vielleicht die falschen bestellt habe.
auf meiner rechnung steht passend für golf 1, caddy und käfer ab 74.
bestellt hatte ich auf den link hin von phoenix, der mir das angebot von werk34 für diese scheinwerfer geschickt hatte
wobei hier ja rechts und links die scheinwerfer identisch sind
nein, das paar
so, scheinwerfer von hella sind gestern von werk34 geliefert worden.
zunächst hiess es, es würde sich auf unbestimmte zeit verzögern und ich könnte meine bestellung auch wieder stornieren.
hat jetzt aber doch geklappt.
kosten 128€ incl versand
ich glaub schon.
100.000 leben noch, davon 20.000 in deutschland. macht 20% der gesamtproduktion.
so ist meine rechnung
nun, wenn demnach noch rund 100.000 fahrzeuge unterwegs sind, wären davon dann ca 20% in deutschland.
ich bleib dabei, klingt nach wenig
das wären dann rund 6% aller gebauten golf 1 cabrios, die in deutschland noch zugelassen sind.
wenn man bedenkt, dass die jüngsten erst rund 27 jahre alt sind, ist das gefühlt ganz schön wenig. kaum anzunehmen, dass die exportierten fahrzeuge in noch größerer zahl im ausland vorhanden sind.
die meisten wurden demnach doch eher verbraucht, trotz guter rostvorsorge ab werk.
also freunde, drum pflegt und erhaltet eure selten gewordenen erdbeerkörbchen
hallo freunde des golf 1 cabrios,
hat jemand aktuelle zahlen, wie viele von den rund 400.000 gebauten golf 1 cabrios heute noch unterwegs sind ?
vielleicht weiss jemand sogar, wie viele davon vor facelift sind, wie viele nach facelift.
sitzt irgendjemand hier an der zahlenquelle?
grüße jürgen
servieren die dort frisch gepuhlten granat oder die marokkanische variante?
geschmacklich ein riesen unterschied.
preislich leider auch...
och, das geht doch schlechter......( neid )
Alles anzeigenDie Dinger gibts doch überall:
https://www.carondo.com/de/aut…scheinwerfer:::27534.html
https://www.lott.de/de/i767481
Ich würde jetzt bloß nicht viel mehr Licht als bei den Autopal's erwarten.
es geht mir weniger um die lichtausbeute.
meine von autopal sind etwas milchig und ich vermute, dass das bei der nächsten HU probleme geben könnte.
habe mir jetzt welche von hella bei werk34 bestellt. mal schauen, wann die kommen
zunächst einen ziemlich zerschossenen schwarzen nachfacelift auf dem hellwegparkplatz in wellinghofen.
später dann noch aus den augenwinklen heraus einen ziemlich gut aussehen roten nachfacelift ( model coast ??? ) an der hagenerstr in kirchhörde.
und was hatte der für ein kennzeichen??
DO-JD...
meine initialen !! ( meine autos haben allerdings alle DO-D... )
hallo zusammen,
ich wollte meinem 86er quartett zu mehr licht verhelfen, aktuell sind dort scheinwerfer von autopal drin.
ich suche die passenden von hella, aber im zubehörhandel habe ich keinen händler gefunden, der aktuell welche lieferbar hat.
weiss irgendjemand eine quelle, die über hella schweinwerfer verfügen? cp bietet die meines wissens gar nicht an
na aber logisch hatte er betriebstemperatur.
danke für deine einschätzung