ein rotes sportline gestern in münster.
leider huckepack auf einem adac-abschlepper
ein rotes sportline gestern in münster.
leider huckepack auf einem adac-abschlepper
Ich verliebe jedes Mal aufs neue, wenn das Cabi so frisch gewaschen so vor mir steht
wenn der derart glänzt, kann ich das gut nachvollziehen
Dachhaut Qualität 3 neu
was ist qualität 3 ?
Alles für 1250€.
kein zahlendreher? nicht 2150€?
und dann nimmt er für ein komplettes dach mit allem drum und dran....?
und das machen die an einem vormittag?
an alle ihm wohlgesonnenen:
unser PHOENIX hat heute geburtstag!!!!!!!!!!
und es ist nicht irgendein geburtstag, nein, unser phoenix wird heute
50 !!!!!!!!!!!!
lieber udo, ich wünsche dir alles gute an deinem ehrentag. lass es krachen.
liebe grüße
jürgen
schaut mal, der verkäufer ist also lernfähig. ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es nie ein sondermodell karmann gab, es sich hier wahrscheinlich um ein sondermodell quartett handelt
Der verspätete Zug sorgt dafür, dass dann der Anschlusszug nicht mehr erreicht wird
das ist doch genau das, was ich sage: es muss einfach die infrastruktur dafür geschaffen werden. woanders, in anderen ländern funktioniert das doch auch.
acki ( grüße in die schweiz ) bestätigt das doch. warum klappt das in deutschland nicht?
ein jeder hier wird SEINE geschichte zur deutschen bahn haben. und die ist selten witzig.
aber wenn es funktioniert, wenn der zug pünktlich ist, die klimaanlage läuft und das mit der platzreservierung geklappt hat, dann ist bahnfahren eine super sache. teilweise sogar echt preiswert.
und natürlich wird dieses 9€-ticket die probleme nicht lösen.
ist das jetzt eigentlich typisch deutsch??
da wird etwas schlecht geredet, noch bevor es überhaupt stattgefunden hat.
dieses 9€ ticket ist doch grundsätzlich eine super sache. zumindest in der theorie.
ich plädiere seit jahren dafür, dass der ÖPNV umsonst sein müsste. es müsste irgendwie möglich sein die öffentlichen verkehrsmittel zumindest in den städten so aus steuergeldern zu finanzieren, dass man damit umsonst fahren kann.
und wenn jetzt alle schon im vorfeld jammern: oh, das wird nicht funktionieren! die züge, alle überfüllt. chaos überall. sodom und gomorrha, dann liegt es doch eher an der infrastruktur, die dafür endlich endlich geschaffen werden muss. aber nicht am 9€ ticket selbst.
ich finde es ist ein richtiger versuch und lasst uns mal abwarten, wie es am ende wird
ich glaube für einen gelernten sattler ist das eine einfache routine-arbeit. das dürfte jeder in der nähe des wohnortes können
oh, klitzekleiner schreibfehler. danke für den hinweis.
es muss natürlich 1982 heissen
Wenn ich noch richtig rechnen kann, ist Jürgen das weitaus älteste Mitglied in diesem
Forum.
mathe 5. setzen!
Sind noch auf der Suche nach ner schönen Region in Oberbayern für nen Urlaub.
ich glaub davon haben die mehrere dort. wenn nur nicht die blöden berge die sicht versperren würden...
Dann kam Jürgen vorbei für eine Leck-Diagnose bei seinem 2er
udo, alles in ordnung mit dir??
ich war mit dem 1er cabrio da. hab sogar zeugen dafür
sag mal hermann, hab ich eigentlich was verpasst oder hast du dein neues auto tatsächlich noch nicht vorgestellt????
die Abdeckungen der Türtafeln ohne sie zu demontieren
hat er die neuen darüber genagelt?
watt der all kann...
Das ist ein Kreidler Flott MF25,
hatte erst gedacht, du hättest dich verschrieben und meinst florett.
flott habe ich noch nie gehört, aber geggogelt.
aber wir geraten hier off topic
18 (Jahrgang 1967)
coole frisur....
das mopped kenn ich nicht. das bild ist etwas unscharf, sieht aber nach kreidler aus. nur hab ich so eine kreidler noch nie gesehen
so, nun bin ich dran und ich fasse mich kurz.
mein erstes auto war 1882 dieses 78er 1303 cabrio in brasilbraun- metallic.
das foto entstand auf der urlaubsfahrt nach spanien.
ja, früher ist man mit 50 PS solche strecken gefahren !
drei jahre und 100.000km später wurde es getauscht gegen den nachfolger, hier in silber als GL-Modell mit 90 PS vergasermotor.
das bild ist auf dem julierpass aufgenommen auf dem weg nach st.moritz zum skilaufen( doppelscheinwerfer-grill nachgerüstet ).
vor 9 jahren habe ich mir dann wieder so ein käfercabrio zugelegt.
und nach langer suche fand ich vor zwei jahren auch wieder ein passendes golf 1 cabrio, diesmal allerdings in heliosblau als quartettmodell. aber das kennt ihr ja schon
Klar,wir haben ein Naturkunde Museum...
vergiss das deutsche fussballmuseum nicht