Leider sind wir morgen aus raus. Meine Erkältung hält sich äußesrt hartnäckig. ![]()
Beiträge von snoopy
-
-
Gute Besserung
-
auf dem Parkstreifen
2018er Caddy MK4 2.0 TDI Highline
2019er Golf 7 Variant 1.5 TSI Highline
1993er Golf 1 Cabrio SportLine
und mittlerweile reduziert in der Garage
Yamaha Chappy 80
Yamaha XS650 Umbau zum Café Racer
Yamaha WASP XS650 Umbau zur Enduro
Yamaha MT07
Yamaha XS650 (steht zum Verkauf)
-
Die Kegelscheibe von der Blende, wo die Persenning an dem Druckknopf befestigt wird.
-
Kappe für die Ausrichtung der Teleskopantenne
-
Und nun das Ergebnis
-
Die neue Türfolie getönt und geklebt mit Klebefolie
-
Hier ein paar Bilder von der Rückschlagklappe, an der ich die Halterung mit anderen Clips repariert habe
-
und nun hinten
-
N'Abend,
weiß jemand zufällig die ET-Nummer der Tülle in der Stirnwand, wo der Unterdruckschlauch der MFA in den Motorraum führt?
-
die Anpassung war nur geringfügig
hier die Bilder vom Fussraum vorne
-
So, die Dämmung hinten/vorne und der Teppich sind drin. Hinten habe ich noch Platz für die Sitzschienen gelassen, sodass sich die Sitze noch gut bewegen lassen. Kaum war alles im Innenraum eingebaut, drang erneut Wasser ein.

Diesmal kam es durch die Stirnwand links neben der Lenksäule. Es kam langsam tropfenweise durch die Tülle des Unterdruckschlauches der MFA, sodass es kaum auffiel. Also abgedichtet.
Und was stelle ich fest, als ich so im Fußraum rumkrieche? Das Kupplungsseil zerlegt sich langsam...
Die Fahrertür ist schon dicht und die Beifahrertür muss noch durch den Test.
Es geht ganz langsam voran, aber es wird.
-
So, die Dämmung und der Teppich sind endlich wieder drin. Die bestellte Stirnwanddämmung habe ich angepasst, da die an den Radkästen nicht optimal passte. Kann aber auch sein, dass ich mit mehr Wärme hätte arbeiten müssen. Hauptsache gedämmt.
-
Wir kommen wieder ohne Cab, da das noch nicht fertig sein wird und noch keinen TÜV hat.
-
Hallo,
nun habe ich doch noch die Stirnwanddämmung von ADMS bestellt, denn die Anfertigung eines Musters zum Ausschneiden hat nicht wie erwünscht geklappt und mir läuft die Zeit davon. Also nachbestellt.
ADMS führt bei den Dämmungsfertigteilen für den Golf 1 nicht explizit das Cabrio an. Die ET-Nummern für die Stirnwand stimmen von der Limo und dem Cabrio überein. Des Weiteren stimmen die Bodendämmpfungselemente auch überein - laut ET-Liste.
Ich werde berichten.
-
Styropor? Hast du wirklich Styropor unterm Teppich?
ja, waren geklebte dreilagige Matten mit einer relativ dünnen Styropormittelschicht. Die untere geklebte Schicht war pappartig und sauschwer inklusive Klebereste zu entfernen - harte Kleberestentferner wollte ich nicht einsetzen.
Styropor kommt mir da nicht wieder rein, sondern eine ADMS-Schwerschichtmatte und dann eine Dämmung.
Sah im nassen Zustand vor der Entfernung so aus nasser Fußraum
-
Ich hätte jetzt auf Forstner- oder Kunstbohrer gesetzt

Die UFO´s gibt´s bei Bedarf übrigens noch in "hält wieder gut" u.A. hier zu erhalten:
Genau solche habe ich mir auch schon besorgt.

-
Nachdem es in den letzten 2 Wochen regnete, konnte ich feststellen, dass kein Wasser mehr eindrang.
Die Materialien habe ich mittlerweile vorliegen. Das gestrige warme Wetter nutzte ich aus, um die ADMS-Schwerschicht an die Stirnseite Beifahrerseite anzubringen und heute dann den hinteren Fußraum von den letzten Resten der Styropormatten befreit, damit morgen auch dort jeweils eine Schwerschichtmatte geklebt werden kann.
Es geht voran.
Gruß
ede(ltraud)
-
Hallo,
würdest Du mir bitte sagen, welchen Lochstandsatz Du denn verwendet hast?
Gruß
ede
-
Schrecklich, dass wieder Unschuldige zu Tode kamen bzw. schwer verletzt wurden.