Da macht volltanken sogar Spaß
Ich frage mich bei euren "Billigpreisen" warum es die nicht deutschlandweit gibt. Hier zahlst aktuell für E5 1,92€.
Da macht volltanken sogar Spaß
Ich frage mich bei euren "Billigpreisen" warum es die nicht deutschlandweit gibt. Hier zahlst aktuell für E5 1,92€.
Genau so, 27er Maul nebst einem Abzieher und ritsch ratsch ist die Verzahnung ab. Da muss man nix großartig bauen oder rumschweißen.
20KW Mehrleistung? Na wers glaubt.
Wofür sind eigentlich diese schwarzen Kugeln neben dem Mengenteiler?
Für die Klimaanlage. Dachte die hängen eigentlich an der Motorhaube.
Welche Farbe hat das Kabel und von wo geht das raus, da hängen ein paar Kabel am Ventildeckel.
Mach mal bitte ein Bild davon. Speziell von der Ventildeckelecke wo die Masse genommen wird.
Vorhin habe ich auf der A2 einen DeLorean in freier Wildbahn gesehen. Den sieht man echt selten in unserer Ecke.
kann das dein Kollege gewesen sein RE-DL...?
Sehe ich hier in DD fast jeden Tag. Wohnt einer um die Ecke der so ein Teil hat und auch täglich fährt.
Hätte jetzt gesagt das der Halter auf dem Schlossträger sitzt.
Nein der ist schärfer gebogen. Ich stimme Hendrik zu.
Dämpfer für die Spritpumpenhalterung? Da würde aber was fehlen.
Dämpfer unterm Kühler?
Wie kann man einen Genesis nur so verhunzen. Und irgendwie wurde da doch laut Bild 13 ein anderer Motor geprüft oder sehe ich das falsch?
Bei den Aufklebern werd ich schon neidisch. Ich habe leider immer noch keine gefunden.
Mfg
Micha
Wie wäre es damit?
Viel hat sich nicht getan.
Die Genesis Repros sind jetzt angebracht.
Beifahrerseite optisch perfekt.
Fahrerseite wie es sein soll ab Werk. Die Instrumente stehen zusammen, der Schriftzug einzeln.
Dann habe ich die VDOs nochmal gegen NOS Teile getauscht. Jetzt bin ich zufrieden.
Obwohl, jetzt wo ich das Bild sehe fällt mir auf das die äußeren Anzeigen nicht ganz mittig sind. Na wer keine Arbeit hat....
Stahlwerk hat mir ja empfohlen die Zündung mal korrekt einzustellen. War bisher ja nur nach Gehör eingestellt, nach Überprüfung waren das 3 Grad.
Hab jetzt auf 8 Grad bei ~820 u/min eingestellt.
Denke mal diese Markierung ist gemeint. Habe das ja noch nie gemacht.
Und zum Schluß noch das Bodi XL von Windesa verbaut.
Ist das richtig so mit dem Spanngurtteil am Sitzgestell? Das schwarz/weiß Bild der Anleitung ist da nicht so hilfreich.
Zu guter Letzt gab es noch ein passendes Kennzeichen.
Ok, dachte das Blinken kommt als Signal vom Steuergerät. Habe das deshalb noch nie probiert.
Wieder was zu tun.
Waren das gestern nicht noch 99 Euro in der Bucht?
Tolles Ding, die waren wirklich für 99€ im Verkauf.
Für 149€ hätte ich die nicht hier verlinkt. Komm mir ja bescheuert vor.
Die kleine rote Leuchtdiode der "Steckdose" habe ich trotzdem weiter blinken lassen.
Wie hast das gemacht? Bei mir war auch die Conlog stillgelegt. Habe das ganze Gerassel ausgebaut ausser die Steckdose.
Bei mir werkelt jetzt eine andere WFS.