Also 800 km ..
Beiträge von ulridos
-
-
Lies den Link. Es geht nur um die Indexe.
Hast Du V eingetragen, darfste im Sommer nicht H fahren ( im Winter schon)
Und der Alfa hat ZR eingetragen, was >240 und nach oben offen ist . Dazu gab's damals ne Reifenbindung. Das ist nicht genormt. ZR können auch über 300 zugelassen sein.
Da ist nun halt die Frage wie der Italiener meine Pirelli Ganzjahresreifen mit Index W einordnet . Technisch bin ich weit über der möglichen Vmax.
Aber wenn sich ein Land mit Vmax von 130 so einen Blödsinn ausdenkt (es sind im ganzen Land ja sogar Q Reifen oversized) sehe ich da nur einen Grund ...... Leute abzocken ......
-
Vorsicht !!!WGV und Württembergische sind 2 verschiedene Versicherer
Da kommt es schnell zu Verwechselungen bei den Bedingungen.
Bei WGV und Youngtimer ist günstig , aber junge Fahrer raus.
Bei Württembergische werden junge Fahrer nicht exkludiert...
-
ne, das ist Dreck .
Tuning beginnt an der Hardware .... und wenn man dann mehr Hubraum etc hat, braucht der Motor zum erreichen der Max Leistung auch mehr Sprit. Das löst man besser mit größeren Einspritzdüsen .... oder Quick and dirtx mit erhöhen des Einspritzdrucks. Letzteres ist aber die schlechtere Variante, da das Spritzbild schlechter wird.
Nun nur mehr Sprit einspritzen , ohne am Motor was zu ändern ist erstens der falsche Ansatz, und 2. regelt die Lambdasonde das eh weg ......
-
Winterreifenverbot Italien ab 16. Mai | ADAC RechtsberatungBestimmte Winterreifen dürfen in Italien in den Sommermonaten (ab 15. Mai) auch von Fahrzeugen mit ausländischer Zulassung nicht mehr gefahren werden.www.adac.de
wie Geil ist das denn ?!!?
Mein Alfa hat ZR Reifen .... das hieß 1994 über 240 km/h (Vmax eingetragen 240)
Nu gibts die aber nimmer .... und drauf sind W-Reifen ..... also bis 270 zugelassen . Aber W iist ungleich ZR
Was macht der gemeine Italiener da ?!? versteht die Problematik oder kassiert er lieber gleich die Strafe
-
der PICT ist da wesentlich einfacher und robuster. vor 35 Jahren war der bei mir auch mal drin .... den zerlegste deutlich einfacher als n 2E2 .... das Ding hat keiner Zusatzkanäle, Unterdruckdosen etc.
Aber ein Leerlaufabschaltventil . Das arbeitet aber korrekt ? (wegen des fehlenden Leerlaufs)
Ansonsten hat Jens ja schon alles erklärt, und den Kondensator würde ich einfach so alle 10 Jahre tauschen ......
Der Dreck im Vergaser .... nach 40 Jahren weiß man nie, ob der Benzinfilter immer schön rechtzeitig getauscht wurde. Bei meinem 32B hatte sich das Mistding aufgelöst und neben dem Dreck aus dem Tank verstopften die Filterteile die Vergaserdüsen .... das Zeugs ah ähnlich aus wie im Foto oben
-
ich hab n Alfa, ich kenne das .
Aber solange man noch ein Neuteil für kleines Geld bekommt, ist das die bessere und hier auch billigere Wahl
-
Also .... es stört sich 1 ... in Worten ein Mensch im Netz daran, das irgendjemand ein Golf1 Treffen organisiert ?!?
Und Ihr diskutiert da drei Seiten lang drüber ?!?🤣🤣
Ich sehe da nur einen unbehandelten einzelnen Minderwertigkeitskomplex
.....
Ich fahr auch mim Alfa auf ein VW Treffen....
btw. niemand hat etwas dagegen, wenn man hier ein G3 Treffen verlinken würde .... oder ein EOS Treffen ....
Aber was der Veranstalter eines Treffens für Regeln erstellt, ist wohl ihm allein überlassen ..... und wenn das hier verlinkt wird, kann jeder selbst entscheiden ob er dort hin will und fertig ....
Was nun ist Dein Begehr @ Lucky ? Soll der Thread hier gelöscht werden, damit die User mit G1C hier sich dort nicht treffen ?
Ich verstehe gerade Dein Ansinnen nicht .......
-
naja ...
GASZUG BOWDENZUG SEILZUG GASPEDAL FÜR VW GOLF 1 1.1 1.3 1.5 GOLF 2 1.3 1.6 1.8 | eBayEntdecken Sie GASZUG BOWDENZUG SEILZUG GASPEDAL FÜR VW GOLF 1 1.1 1.3 1.5 GOLF 2 1.3 1.6 1.8 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.deGaszug Seilzug Vergaser Schaltgetriebe Seat VW Caddy Golf 1 2 Jetta 1 Passat | eBayEntdecken Sie Gaszug Seilzug Vergaser Schaltgetriebe Seat VW Caddy Golf 1 2 Jetta 1 Passat in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.de -
ja, natürlich .... so n Alfa hat ja Platz ohne Ende
Obwohl.... ich hab sogar 2 DGTs für die Karre
Drückt mal die Daumen, die Bremsenteile sind für heute angekündigt.... ich hoffe, die passen .....
Und dann muß ich auf die Alfatypische Zuverlässigkeit hoffen .
Nächsten Mittwoch mal waschen und aussaugen, dann um 24 Uhr nach Hause fahren und morgens um 7 die Kiste packen und los fahren ..... nix mehr Testfahrten vorher ..... muss einfach funzen
-
Du wirst ja wohl nicht durch meine Gegend fahren, ohne hier die Zwischenübernachtung zu machen?!
gerade geschaut..... ich glaube, Deine Wohngegend kann ich mir nach der Tour nicht mehr leisten .....
-
Aber man kann gut die beiden linken Hände sehen
-
was ??? das Dein ESD nach 15 Jahren mal wieder hin ist ????
-
ah hier
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
von der Logik her muss der Behälter beim Treten der Kupplung vom System getrennt werden, sonst würde der Druck ja in den AGBeh. fliessen .
-
hmm... 1 bar sollte Dicke reichen . ich nutze nur 0.5 bar , weil ich eher Sorge habe, dass der Behälter vom HBZ abfliegt
Vielleicht mal per Pedes entlüften.
Was oft auch schon ( auch meiner ersten Variante) gut funzte, die Flüssigkeit unten beim Nehmer reindrücken .... dann wird die Luft in den Ausgleichbehälter gedrückt .....
Die Lösung mit dem Schlauchhalter gefällt mir sehr gut. Der stark gebogene Schlauch hat mir bei der G60 Bremse auch nie gefallen ..... aber ich hab ja wieder komplett geändert ....
-
Das Dach vom Haus wie auch das Garagendach, *welches mein Favorit wäre, sind in einem guten Zustand. Denke aber auch das zumindest das Hausdach in spätestens 20 Jahren gemacht werden muss und das bleibt an mir hängen...
In der Nachbarschaft wurde ein Dach neu gedeckt und da wurden direkt Paneele verbaut, war ja ein Abwasch.
*Das Garagendach deshalb weil die Montagekosten geringer ausfallen würden (kein Gerüst,Steiger usw.) und es steht im Sommer fast die ganze Zeit in der Sonne.
Mal sehen was meine Eltern machen.
Und was getan ?
Hab mal letztens mit dem Kollegen gesprochen, der daheim 12kwp plus Speicher montieren lassen hat.
Demnächst noch die Halle mit 15 kwp.
Der hat so eine Cloud Lösung.
Der zuviel produzierte Strom geht in die Cloud und kann im Winter oder auch nachts wenn der Speicher nix mehr her gibt wieder abgerufen werden.
Hört sich interessant an. kam mir aber sehr teuer vor.
-
Ich plane gerade unseren Urlaub.
Wenns klappt, gehts nach Italien mit ein paar Tagen über diverse Pässe.
Geplant: auf jeden Fall Silvretta Pass, Stelvio , ein paar weitere... Dann zum Gardasee , rüber nach Venedig, etwas ans Meer und zurück über den Großglockner, Salzburg usw.
Da unser Sohn da mit möchte, fällt das Cabrio leider aus .... das war eigentlich geplant.
Mim Vectra würd's ne Vernunfttour, was die Kosten angeht....
Nun versuche ich das gerade von Ende August auf Anfang September zu schieben, dann mit dem Alfa(Saisonkennzeichen).
Ich hab irgendwie keine Lust mit dem bequemen, aber langweiligen Vectraüber die Pässe zu wuppen. So eine Fahrt will ich geniessen und nicht abspulen.
Am besten ziehe ich den Golf mit dem Vectra auf dem Trailer nach Garmisch oder so....
Tja ... und was ist ? Seit 2 Wochen
warte ich drauf, dass der Alf ne HU bekommt ..... und nun : Bremssattel h.r. undicht.
Naja, kein Ding.... hab ja alles doppelt und dreifach gekauft als ich ihn fertig machte ..... aber was muss ich sehen ? Dichtsatz vorn 4x im Keller vorhanden, hinten nixAlso mal ehmt bestellt.... und eine Woche Lieferzeit ..... jetzt wirds knapp.
Dafür ist die Route fertig, warte nur noch auf Bestätigung einer Unterkunft, dass der Pool noch gefüllt ist
Tag 1 Aus dem Ruhrgebiet bis kurz vor den Silvretta Pass
Tag 2 über Silvrettapass zum Kaunertaler Gletscher .... leider ne Sackgasse, also wieder zurück und ab nach Süden über den Reschenpass und das Stilfser Joch , dahinter Übernachtung.
Tag 3 von Premadio aus immer Richtung Süden am Iseosee vorbei bis in die Nähe von Parma . Dort ne Fewo mit Pool ( dessen Füllung ich gerade kläre, wegen der Dürre da ) für 7 Tage .
Tag 10 gehts dann weiter an Verona und Venedig vorbei nach Strassolo zu einem Agritourismo . Dort 3-4 TAge Aufenthalt mit Abstechern nach Venedig und Triest .
Tag 14 dann ab nach Norden über die Großglockner Hochalpenstr wieder zurück in die Bundesrepublik Richtung München oder so..... je nachdem wie weit wir kommen. Da noch eine Zwischenübernachtung und dann wieder ab nach Hause . Mit Abstechern werden das gut 3000 km in 16 Tagen . Ich fahre natürlich genau an dem Tag, wo der Tankrabatt in D wegfällt .... Shit happens .... bei min 11l/100 wird das eh mein Waterloo
Jetzt muß nur noch meine operierte Pfote problemlos abheilen . Fäden ziehen ist am 26.8. , an dem Tag sollen auch die Dichtsätze für die Bremse anrollen .... Das wird knapp
Vorsichtshalber werde ich den Vectra diese Woche mal durchchecken um ein Ausweichmobil zu haben .
-
und der Abstand vom Bremslicht hat auch seinen Grund .
Wenns nur wegen der HU ist, würde ich ne billige Zusatzfunzel zur HU drunterklemmen, danach wieder weg damit
Radex 4001 Rot Nebelschlussleuchte + Halter PKW Anhänger Wohnwagen LKW 12V 24V | eBayEntdecken Sie Radex 4001 Rot Nebelschlussleuchte + Halter PKW Anhänger Wohnwagen LKW 12V 24V in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.de -
Ich hatte zwar vor hundert Jahren ne K-Jet zerlegt, aber an das Teil kann ich mich nicht erinneren.... War allerdings n Audi 5E ....