letzteres.... würde ich dagen.
Beiträge von ulridos
-
-
Klappbank Klappbänke Bank Countryside BierzeltgarniturZum Verkauf stehen 4 Klappbänke der Marke Country Side. Neu unbenutzt und noch original verpackt....,Klappbank Klappbänke Bank Countryside Bierzeltgarnitur in…www.ebay-kleinanzeigen.de
-
nicht ganz . Die LED blinkt beim einschalten der Zündung für ein paar Sek. zur Funktionskontrolle.
DAnn meldet sie sich, wenn der Geber im Ausgleichbehälter Wassermangel meldet
und sie meldet sich wenn das Kühlwasser zu heiß wird.
So soll es sein .
Aus Altersgründen blinkt sie leider auch wenn die Bauteile in der Elektronik versagen ......
-
Du willst den echt reparieren ???? Dann red hier nicht rum von wegen "keine Zeit" ......
-
das ist genau das Problem. Der Versager saß nun schon 2x zu, wer sagt, dass es gerade nicht das dritte mal ist ..... dann ist die Kohle fürn Weber auch zum Teufel. Der Solex ist eigentlich ein einfacher, fas t unkaputtbares Ding. Und genau genommen müsste man den Weber natürlich auch eintragen lassen, gibts da Unterlagen dazu ?!
Ich würde an der abgelagerten Gurke erstmal alles andere ausschliessen wollen ......
-
der Golf läuft ja .....
Problembär ist der Alfa..... aber auch hier .... Faktor Zeit ist Mangelware .....
-
Spiegel ?
-
ach der ..... mit seinen US Modellen .....
mir fällt da nix zu ein ....
Vom Rostbefall her muss es beim Stoßfänger hängen
-
Gestern mal den rudimentär vorhandenen Fehlerspeicher ausgelesen . War erstmal rappelvoll. Also gelöscht und Motor nochmal laufen lassen .
DAnach : Motoersteuergerät Eeprom Prüfsumme Fehlerhaft ( der Fehler ist seit drei Jahren immer wieder da)
Und LMM keine Spannung .
Also zuerst mal das Steuergerät von vor 3 Jahren (also das Originale ) wieder eingebaut . LMM soweit möglich durchgemessen und mit einem weiteren vorhandenem verglichen. Die elektrischen Werte passen.
Motor nochmal gestartet und laufen lassen, bleibt beschixxen ...
Fehlerspeicher bleibt nun aber leer. Verdammt
Der kann eh nicht viel, letztens die Zündaussetzer hat er auch nicht angezeigt.
Jetzt gehts an die manuelle Fehlersuche. Falschluft ist nicht, alles abgesprüht.
An Mess- und Regeleinrichtungen sehe ich nur den LMM, das LLV, einen KW Sensor, einen DK-Sensor , 2 Klopfsensoren .
Nun gehts daran jedes Teil, soweit möglich, durch zu messen und ggf zu tauschen .
-
-
Wieso zahlt man Bürgergeld nicht für alle und hebt die Zuverdienstgrenze auf ?
dann könnte jeder machen was er will.
LG
das wäre auch mein Verständnis für ein Bürgergeld
-
ach ja .... wer es auch ein wenig weiter mag, dem kann ich den Stelviopass nur ans Herz legen . Eine traumhaft schöne Passstrasse ( jedenfalls auf der Nordost Seite
)
Stilfser Joch (Passo dello Stelvio)Der höchste asphaltierte Gebirgspass Italiens ist gleichzeitig die Nummer Zwei in den Alpen. Die Verbindung zwischen Südtirol und der Lombardei führt durch den…www.alpenpaesse.deDer Zeitpunkt mit Anfang September sehr gut gewählt, es war wenig genug los, um die Kehren meist in weitem Bogen flüssig zu fahren.
Glück hatten wir auch, weil der Pass 2h nach uns für ein Sportevent gesperrt wurde ....
immer wieder super Ausblicke hat wirklich Spass gemacht .
Und wen es dann noch weiter Richtung Süden treibt .....
die Strasse macht einen Höllenspaß, der Ausblich soll auch traumhaft sein, aber mit letzterem haperte es bei uns etwas
Mortirolo-Pass (Passo del Mortirolo)Der zweideutig benamte Pass verbindet Monno im Val di Córteno mit Vernuga im Addatal, der Zufahrt nach Bormio. Die Passhöhe auf 1852 ist eigentlich der Passo…www.alpenpaesse.deIch denke nächstes Jahr probiere ich es nochmal mit dem Alfa .....
-
dann berichte mal hier, wenn Du das Ding heraus operiert hast. Ein User hat mal das Lager hinten nachproduziert, die Kohlen sind auch oft abgenutzt. Wobei Reparatur kaum lohnt, den Motor gibts wohl noch neu .....
https://www.daparto.de/Innenraumgeblaese/VW-Golf-I-Cabrio-155/3-82846918-2256
aber hau erstmal raus das Ding .
-
Das was Du dort beschreibst und ich auf dem ersten Foto erkennen kann, hat nichts mit der Funktion des Seils zu tun. Dort fehlt eine Abdichtung zum Innenraum ... und die könnte von der von Dir Beschriebenen Klammer auf dem Rohr des Pedalbocks fest geklemmt sein .
Um die Kupplung früher kommen zu lassen, musst Du in Bild 2 die Kontermutter lösen und den unteren "Teller " etwas nach oben rein drehen . Am Pedal solltest Du dann 10....15 mm Luft haben bevor sich da Druck aufbaut.
-
daher meine Idee, dass es da noch n Zwischenteil gibt ... GRA oder Taxameter
-
keine Ahnung .......
Tachowelle für mit GRA ??!
-
ja, über 3000 läuft er ruhig, darunter ist es kein stottern sondern richtiges bocken (also man beißt die eine Sekunde fast ins Lenkrad und die nächste Sekunde wirst Du in den Sitz gedrückt) , außer man gibt Vollgas... dann schiebt er auch unter 3000 wie er soll .
Es gibt auch keine Fehlzündungen ...
Im Leerlauf sackt er sofort unter Soll und stirbt dann auch meist direkt ab . Einfach GAsgeben hilft auch nicht, stirbt dann auch ab. Kannst Du nur mit kurzen Gasstößen hochjubeln und dann über 3000 halten
-
Also das Zeugs im KFZ der 80er.... 90er Jahre ..... da eine Genauigkeit/ Abweichung <5% zu erwarten ist schon gewagt.
auch wenn Du heute einen namhaften NTC kaufst, ist eine Toleranz von 3% normal
, manche können auch +-10% .... also bei Abweichungen von 5 oder 8 Grad würde ich da keinen Fehler suchen .....
-
Verteiler hab ich schonmal nicht, hat Einzelzündspulen. Kerzen .... sind NGK Platin und nun 3000km alt. Aber dann laufen die bei 3000/min bzw darunter bei Volllast wieder sauber?!
-
Ach ja, die Stadt Moers hat mir dann noch n Knöllchen zu 20 €verpasst, da ich in einer Parkzone für Anwohner strandete. Hab zwar extra noch geschaut , keine Parkverbotsschilder gesehen.... das steht 2 Kreuzungen davor .... Ich hasse so etwas..... Du musst schon 10 min vor dem Parken Ausschau halten ob irgendwo ein Parkverbot angezeigt wird .... eigentlich ist das die reine Abzocke Ortsfremder......
Zumal das Parkverbot nur am Samstag für 1,5 h besteht und mit Ner Parkscheibe umgangen werden hätte können sollen tun......