der baut die in Großserie .....
also den Anhänger.....
der baut die in Großserie .....
also den Anhänger.....
Hach ...... ich bin nicht allein .......
schon mehrere angeschaut. preislich tun die sich fast alle nichts.... #
Aber .... wenn das Auto Original ist . Bei mir gibts ja reichlich zeitgenössische Änderungen . DA muß ich nun halt Einzelanfragen senden, das decken die Online Anträge nicht ab .
Das kommt nun in der Winterpause.....
Danke. Wurde nun aber auch von mir von langer Hand vorbereitet und dokumentiert. Aufgrund dieser peniblen Doku wurde das H erteilt.
und nun bin ich über etwas gestolpert, was mich nun doch bewegen könnte ein H-Kennzeichen für mein Auto zu beantragen ....
1989 gabs schon einen 20V Turbomotor........ damit innerhalb der geforderten 10 Jahre ....
Done .......
Jetzt nur ne Versicherung auftreiben. Meine aktuelle will keinen Oldie ....
Ja, das passt, wobei das speziell dafür gemacht ist, die Dichtungen bei eingebautem Kopf zu wechseln.
Bei ausgebautem Kopf nehme ich lieber ein Universalwerkzeug wie dieses :
Ha.. da wird das Auto 42,5 Jahre alt und bekommt Mal ehmt AU Hu ohne Mängel ..... Und nebenher nun endlich ne H Abnahme
unsere Beamten mal wieder ...... bzw dieses System
Familienkasse..... habe ich einen Online Zugang . Der funzt aber mit meinen Zugangsdaten nicht mehr.
Anruf unter der 0800 Nummer endet in einer Warteschleife .... in der ich alle möglichen DAten eingeben muß, um dann nach 5 min zu erfahren daß die Sachbearbeiter im Moment zu viel um die Ohren haben und ich während der Dienststellenzeiten ( die jetzt gerade sind !!) nochmal anrufen soll . Gespräch wird einfach beendet.
DAsselbe nochmal versucht unter der örtlichen Agentur , mit demselben Ergebnis .
NAtürlich .... ich hab ja nix zu tun und kann nutzlos 10....15 minuten in der Warteschleife hängen und DAten eintippen die dann einfach weggeworfen werden ..... Danke Deutschland .......
Bei den Spritpumpen sitzt zumindest ein ähnlicher .....
Das sind die Dinger die zwischen Kotflügel und Wasserkasten geklebt werden
Hatten wir das nicht schon ?
Oder war das letztens Thema ?
Ja... Aber mit aufbohren auf 1600 ccm und anderer Nocke ...
Echt ? Ich hatte das nicht selbst nachgeschaut, aber das konnte und kann ich mir nicht vorstellen.
Aber .... Erst Recht n Grund die "Scheibe" über Teilkasko abzurechnen
Lager Achse hinten
Also einen 2B2 Vergaser fuhr ich früher auf dem JB ..... aber einen Leistungszuwachs fühlte ich nirgends.
Natürlich gibt/ gab es die Scheibe einzeln bei VW.
Es spricht aber einiges dafür, das Dein Scheibenrahmen instabil/ verrostet ist.
Ich glaube für den Preis biege ich mir die fix selber. Ist das original Stahl oder Kupfer, anders gefragt, hält Kupfer Benzin stand?
Kupfer ist kein Problem, hatte ich 14 Jahre unter dem Cab mit 16V
8mm Kuperrohr bekommste beim Heizungsbauer umme Ecke oder bei ebay.
Und ... auch der KR Motor kat ne K-Jet und 6 bar Kraftstoffdruck. Mit guten Schellen hielten normale 8mm Schläuche auf den Rohren locker dicht. Da muß nix extra gebördelt oder Quetschverschraubt werden .
blueforce hat auch meine Schwungräder bearbeitet
empfehlen kann ich noch http://micke-technologie.de/
verdammt... so wie es aussieht, muß ich entsagen ..... nein, kein weiteres Auto ausgefallen .... aber familäre Verpflichtungen .....
ah.... Arretierung Rückbanklehne ....