Das sind die Dinger die zwischen Kotflügel und Wasserkasten geklebt werden
Beiträge von ulridos
-
-
Hatten wir das nicht schon ?
Oder war das letztens Thema ?
-
Ja... Aber mit aufbohren auf 1600 ccm und anderer Nocke ...
-
Echt ? Ich hatte das nicht selbst nachgeschaut, aber das konnte und kann ich mir nicht vorstellen.
Aber .... Erst Recht n Grund die "Scheibe" über Teilkasko abzurechnen
-
Lager Achse hinten
-
Also einen 2B2 Vergaser fuhr ich früher auf dem JB ..... aber einen Leistungszuwachs fühlte ich nirgends.
-
Natürlich gibt/ gab es die Scheibe einzeln bei VW.
Es spricht aber einiges dafür, das Dein Scheibenrahmen instabil/ verrostet ist.
-
Ich glaube für den Preis biege ich mir die fix selber. Ist das original Stahl oder Kupfer, anders gefragt, hält Kupfer Benzin stand?
Kupfer ist kein Problem, hatte ich 14 Jahre unter dem Cab mit 16V
8mm Kuperrohr bekommste beim Heizungsbauer umme Ecke oder bei ebay.
Und ... auch der KR Motor kat ne K-Jet und 6 bar Kraftstoffdruck. Mit guten Schellen hielten normale 8mm Schläuche auf den Rohren locker dicht. Da muß nix extra gebördelt oder Quetschverschraubt werden . -
blueforce hat auch meine Schwungräder bearbeitet
empfehlen kann ich noch http://micke-technologie.de/
-
verdammt... so wie es aussieht, muß ich entsagen ..... nein, kein weiteres Auto ausgefallen .... aber familäre Verpflichtungen .....
-
ah.... Arretierung Rückbanklehne ....
-
letzteres.... würde ich dagen.
-
Klappbank Klappbänke Bank Countryside BierzeltgarniturZum Verkauf stehen 4 Klappbänke der Marke Country Side. Neu unbenutzt und noch original verpackt....,Klappbank Klappbänke Bank Countryside Bierzeltgarnitur in…www.ebay-kleinanzeigen.de
-
nicht ganz . Die LED blinkt beim einschalten der Zündung für ein paar Sek. zur Funktionskontrolle.
DAnn meldet sie sich, wenn der Geber im Ausgleichbehälter Wassermangel meldet
und sie meldet sich wenn das Kühlwasser zu heiß wird.
So soll es sein .
Aus Altersgründen blinkt sie leider auch wenn die Bauteile in der Elektronik versagen ......
-
Du willst den echt reparieren ???? Dann red hier nicht rum von wegen "keine Zeit" ......
-
das ist genau das Problem. Der Versager saß nun schon 2x zu, wer sagt, dass es gerade nicht das dritte mal ist ..... dann ist die Kohle fürn Weber auch zum Teufel. Der Solex ist eigentlich ein einfacher, fas t unkaputtbares Ding. Und genau genommen müsste man den Weber natürlich auch eintragen lassen, gibts da Unterlagen dazu ?!
Ich würde an der abgelagerten Gurke erstmal alles andere ausschliessen wollen ......
-
der Golf läuft ja .....
Problembär ist der Alfa..... aber auch hier .... Faktor Zeit ist Mangelware .....
-
Spiegel ?
-
ach der ..... mit seinen US Modellen .....
mir fällt da nix zu ein ....
Vom Rostbefall her muss es beim Stoßfänger hängen
-
Gestern mal den rudimentär vorhandenen Fehlerspeicher ausgelesen . War erstmal rappelvoll. Also gelöscht und Motor nochmal laufen lassen .
DAnach : Motoersteuergerät Eeprom Prüfsumme Fehlerhaft ( der Fehler ist seit drei Jahren immer wieder da)
Und LMM keine Spannung .
Also zuerst mal das Steuergerät von vor 3 Jahren (also das Originale ) wieder eingebaut . LMM soweit möglich durchgemessen und mit einem weiteren vorhandenem verglichen. Die elektrischen Werte passen.
Motor nochmal gestartet und laufen lassen, bleibt beschixxen ...
Fehlerspeicher bleibt nun aber leer. Verdammt
Der kann eh nicht viel, letztens die Zündaussetzer hat er auch nicht angezeigt.
Jetzt gehts an die manuelle Fehlersuche. Falschluft ist nicht, alles abgesprüht.
An Mess- und Regeleinrichtungen sehe ich nur den LMM, das LLV, einen KW Sensor, einen DK-Sensor , 2 Klopfsensoren .
Nun gehts daran jedes Teil, soweit möglich, durch zu messen und ggf zu tauschen .