Beiträge von ulridos

    marginal, nein. Aber ein 3/30 wird weniger bremsen als ein 3/35 , aber sicherlich mehr als Dein defekter 3/35.


    Zum Thema gleich noch was , das ich bisher auch nicht wusste: Mit verbauten Bremsdruckminderern darf man die Bremse hinten nicht mit Unterdruck entlüften ... erstens funzt es nicht, weil die Teile dann wohl zu machen, zum anderen können die dadurch beschädigt werden .

    Gestern im ATE Katalog gelesen . (Betrifft micht nicht, da ich nicht mit diesen Unterdruckpistolen entlüfte , aber einige im Forum haben die Teile schon empfohlen ....)

    Da bin ich fast komplett bei Dirk. An meinem Cab gibt's nun schon soooo viele Sonderbar leiten .... und auch am Alfa .....


    Aber für den LAB des Golf1 fehlt leider wegen des 55l Tanks jeglicher Platz. Mit LAB gab's nur mit 40l Tank bis 83.


    Aber .... Werksseitig gehört da nun 3/35 er rein . Also ohne große Bedenken würde ich da auch 3/30 verbauen, mit echten Testfahrten im Grenzbereich würde ich 3/40 oder 3/45 testen .....


    geht nicht, gibt's nicht

    Also für n Ex Elektriker wundert es mich schon, daß Du bei den paar Drähten ins schwitzen kommst ;)


    Die braunen am Auto sind halt Masse und gdhören alle zusammen mit allen schwarzen der Leuchte verbunden..


    Die 4 Leuchtkammern jeweils mit der Funktion der alten Leuchte verbunden. Das Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer sind jeweils vom linken zum rechten Rücklicht durchgeschleift.


    Und ... Biste sicher, dass Du so ein Kabdlknäuel für uncoole Klarglasfunzeln in Kauf nehmen willst ?

    Es ist halt soweit, das die letzten Cabrios 30 Jahre alt werden und die Ersatzteilsituation wird immer schlechter. Das man auf gebrauchte Teile zurückgreifen muss ist im Oldtimersektor nunmal völlig normal . Das der 1er so lange gebaut wurde, hat einige Leute da lange verwöhnt und in Sicherheit gewiegt. Nun aber ist der älteste 1er fast 50 und die letzten nun auch 30 und es tritt das Szenario ein, was man mit nem Alfa schon nach 8 Jahren erleben darf.... es gibt einige Teile nicht mehr neu...... und da ist nunmal gebraucht die einzige Option.....


    Gewöhnt Euch dran 😉

    Olasko schickt mich eh zu Carisma ...... keine Fahrer unter 23 ......


    Lasst mal die Vers.- Empfehlungen .... die habe ich auf dem Schirm. Aber die Nebenbedingungen sind so individuell , das gehört eh individuell abgeklärt.

    schon mehrere angeschaut. preislich tun die sich fast alle nichts.... #


    Aber .... wenn das Auto Original ist . Bei mir gibts ja reichlich zeitgenössische Änderungen . DA muß ich nun halt Einzelanfragen senden, das decken die Online Anträge nicht ab .

    Das kommt nun in der Winterpause.....

    Danke. Wurde nun aber auch von mir von langer Hand vorbereitet und dokumentiert. Aufgrund dieser peniblen Doku wurde das H erteilt.

    Ja, das passt, wobei das speziell dafür gemacht ist, die Dichtungen bei eingebautem Kopf zu wechseln.


    Bei ausgebautem Kopf nehme ich lieber ein Universalwerkzeug wie dieses :


    VENTILFEDERSPANNER SATZ UNIVERSAL FEDERSPANNER WERKZEUG VENTIL-SCHAFTDICHTUNG | eBay
    Entdecken Sie VENTILFEDERSPANNER SATZ UNIVERSAL FEDERSPANNER WERKZEUG VENTIL-SCHAFTDICHTUNG in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de

    unsere Beamten mal wieder ...... bzw dieses System


    Familienkasse..... habe ich einen Online Zugang . Der funzt aber mit meinen Zugangsdaten nicht mehr.


    Anruf unter der 0800 Nummer endet in einer Warteschleife .... in der ich alle möglichen DAten eingeben muß, um dann nach 5 min zu erfahren daß die Sachbearbeiter im Moment zu viel um die Ohren haben und ich während der Dienststellenzeiten ( die jetzt gerade sind !!) nochmal anrufen soll . Gespräch wird einfach beendet. :cursing:


    DAsselbe nochmal versucht unter der örtlichen Agentur , mit demselben Ergebnis .


    NAtürlich .... ich hab ja nix zu tun und kann nutzlos 10....15 minuten in der Warteschleife hängen und DAten eintippen die dann einfach weggeworfen werden ..... Danke Deutschland ....... :motz: