Beiträge von ulridos

    wow...... Du legst gerade dasselbe Tempo vor, wie ich damals beim 1.8T Umbau .... :D

    Japp ... mim CAb ende der 90er ... mit 16V Motor am FAhrsicherheitstrainingzentrum am Nürburgring .... ja , nach 2..3 Versuchen war die Kiste auf der Heckschleuder abfangbar ....

    Auf der Aquaplanigstrecke meist kürzere Bremswege hingelegt als die meisten, damaligen ABS Autos , auf trockener Strecke sowieso. War schon lustig damals .... da waren die meisten ABS noch mechanisch geregelt :D


    Ob ich das nun .... 25 JAhre später noch hinkriege ???? ich fürchte NEIN .... Reaktionszeit, Gelenkigkeit ..... deutlich schlechter als damals ..... so langsam wird n Schulterblick schon zur Qual :D


    DAbei das Auto seitdem noch verschlimmbessert, größere Bremse, dickerer Stabi, mehr Leistung, Sperrdifferential, besseres FAhrwerk ....


    d.h der Grenzbereich ist "eigentlich" noch weiter oben als damals .... aber eben auch schmaler/kritischer. Die Zeitspanne von " es kündigt sich was an " zu " Mist jetzt ist zu spät" ist nochmal kürzer geworden und man ist dann nochmal ein paar kmh schneller .... d.h. evtl. Folgen sind schlimmer .....

    wieviel ist drin ? Halbvoll ?? Tank einfach 98 Oktan auf.


    Problem ist immer, dass die leicht flüchtigen Anteile verloren gehen, und der Sprit zündunwillig wird. Scheint bei Dir nichtmal der Fall zu sein . 2. verliert er Oktan ..... aber da reicht dem 2H eh 92Oktan.... und Du wirst (ursprünglich) 95 getankt haben .... wird wahrscheinlich noch passen, kannste aber mit zumischen von 98 oder 100 Oktan anheben .....

    Ja, ist er:


    Mit was aufkleben haette ich keine Probleme, nur sollte das Abblenden schon noch gehen....

    Ich kenne mich mit Glas/Spiegel NULL aus, gibt es da kein spezielles Autospiegelglas was man nehmen koennte? Die Flecken da auf dem Spiegel nerven mich doch ein wenig.....

    geil ..... für den Ami Geschmack muss irgendwas völlig unpassendes ans Auto konstruiert werden :D

    Nehme mal an wg. Airbag.


    Aber .... ist der RAhmen/ Gehäuse nicht zweiteilig ? Wenn Du mehrere hast, opfere einen und schau ob man die Hälften trennen kann. dann kannste auch das Glas tauschen

    BGlasreiniger, Silikon Entferner, Verdünnung, Isopropanol, Aceton ..... geht alles ...


    und ... Miss von aussen die Mitte der Scheibe und markiere die aussen mit Edding o.ä. . Dann innen Spiegel anhalten , Sonnenblenden herunter klappen und Freigang prüfen und Klebestelle aussen genau Anzeichen lassen.

    Ich bin es vom alten, hohen Verdeck gewohnt, den Spiegel so hoch wie möglich zu setzen .....

    und ..... kleine Nebenbaustellen müssen auch mal erledigt werden .



    Die Spritzdüsen der Scheinwerferreinigung (Bosch-Teil) sind nach nun 30 Jahren doch recht brüchig. An beiden Seiten ist ein Oberteil der jeweils 3 Düsen weggebrochen.

    Seit 4 Jahren suche ich solche Teile , aber gebrauchte zu 100 Geld brauche ich da auch nicht, da die auch alt sind..... neu nichts zu finden.


    Also mal wieder selber machen .


    Bei BMW finde ich kleinere Düsen mit nur 2 Sprühköpfen, die ziemlich genau in den abgeflachten Bereich der Originalteile passen würden.


    Idee also .... neue Formteile aus Kunststoff fertigen, die in den Stoßfänger passen und eine Öffnung für die BMW Düsen haben. Der Kunststofftechniker im Bekanntenkreis scheiterte.


    Nun hat sich ein Mitglied hier im Forum dem Problem gestellt :) :


    Erster Prototyp:




    3D Druck ist schon geil ...... wenn jemand auch die Datei erstellen kann :)

    ja...... kaum zu glauben....... aber ich schreibe auch mal in diesem Thread hier :D

    Mich erfreut, die absolute Hilfsbereitschaft in diesem Forum hier ..... auch über das Cabrio und Landesgrenzen hinaus.


    Für meinen Alfa gibt erstaunlicherweise mal wieder ein Ersatzteil nicht und ein Forumsmitglied macht da mal ehmt wieder eine 3D Druckvorlage für mich .... :love: