Bilder hab ich vergessen .... Der TAnk war zwar leer .... aber noch genug Dämpfe darin .... und da ich immer reinschielen musste um zu erkennen was ich unten tue, war die Nase immer mittendrin in den Dämpfen.... somit habe ich immer nur kurz gearbeitet und natürlich keine Fotos gemacht .....
Die Magnete sind gar nicht soooooo stark .... anscheinend hat zwar einer 600gr Anziehkraft als einzelner .... aber eine Aufreihung von 10 St addiert sich nicht zu 3kg , die ziehen ja auch sich selbst gegenseitig an da geht wohl auch die Hälfte drauf. Siht man auch im Vergleich der Daten .... 5x5x2 mm³ ist mit 600 gr angegeben, der 4x so große 20x5x2mm³ nur mit 1,5 kg
Ich hatte aber vorab alle Magneten auf einem Blech aufgereiht , sodass die sich alle anzogen und nicht abstießen. Dann eine Seite farblich markiert, damit ich die unten im Tank richtig aufreihe, ohne dass die sich abstoßen
(Foto von den ersten 20, dann brauchte ich ein größeres Blech
)

Dann habe ich noch jeden 2. mit einem Punkt versehen .
Auf der Rückseite des Blechs ist von den Magneten/Magnetismus dann kaum was zu spüren ....
Der Käfig sitzt aber bombig und ich bin froh, dass er auf Anhieb in die korrekte Position flutschte .... Korrektur durch Schieben ist nicht möglich, nur abziehen nach oben geht, wenn man an einer Kante anfängt....
Gekauft hab ich die hier : https://www.supermagnete.de/su…ete-starke-neodym-magnete die Lieferungen waren sehr schnell da....
Sprit ist wieder etwas drin.... Motor läuft ..... muss jetzt nur nochmal testen, ob die Tankanzeige noch passt.....
Also mit Pumpe einmal leer pumpen, dann 5l rein und schauen was die Anzeige so sagt.....
Ich denke mal mit größeren Magneten wäre das etwas einfacher geworden, ich hatte aber etwas Sorge um meine Benzinpumpe .... ob die mit dem Magnetfeld um sich herum klar kommt....