ein weißes Cab mit Bremer Kennzeichen kam mir heute Nachmittag am Gardasee entgegen .... stilecht offen , bei diesigen 18 Grad
Beiträge von ulridos
-
-
aber welches Drehmoment benötige ich für die Schraube M10 die Querlenker und Radlagergehäuse verbindet? Und für die Stabibefestigung M8?
fest .... einfach fest ,.. dafür braucht man doch keinen Drehmomentschlüssel.
-
ich wollte gerade schreiben .... ne mach ich auch.....🤪
Die sind nur für mechanische FH, bei eFh sitzt der Anschlag in der Schere
-
ja.... und mein Karma holt mich ein ..... vor Monaten schon einen Parkplatz reserviert.... und was ist ...... in Venedig findet ein Marathon statt und der Parkplatz kann nicht angefahren werden .... ganz Mestre und Venedig ein Chaos .... 3,5h später als geplant das Auto woanders geparkt .... ab mit dem Vaporetto in die Altstadt zum Appartment..... dachten wir ..... in der Stadt etwa 6 Mrd Menschen .... so voll hab ich Venedig noch nie gesehen .... Also mit Koffer zu Fuß durch die Massen gelatscht ......
-
-
Haken zum pulen des Ohrenschmalz
-
naja .... ich bin mir ziemlich sicher, ihn zum Saisonende nahezu vollgetankt abgestellt zu haben, trotzdem fehlten im Juli 26l .... das hat wohl andere Gründe.
Davor gab's im Herbst technische Probleme mit Vielen Stunden Prüflauf.... vorher lag er im Stadtverkehr bei 14...15 l, auf Langstrecke gut 11 l.
Im Moment läuft er endlich ohne Ruckler sauber und offenbar sparsamer
-
-
-
-
umtauschen ist nicht mehr.... vor Jahren schon gekauft.....
Ist halt ärgerlich, weil die Qualität ansonsten echt gut ist, fahre nun aber auch wieder meine alten.....
Ich muss Mal eine entbehrliche Antriebswelle suchen und werde versuchen mit ner 6 Tonnen Presse da ne Verzahnung rein zu bekommen 😃
Falls noch jmd ne Welle mit abgerissenen Gewinde hat..... ich hätte Bedarf
-
Ich bezweifle auch mal, das es da mehr als eine Presse für gibt.....
Viel zu aufwändig bei geringer Stückzahl ...
-
-
Moin zusammen .....
Ich hatte mal Wischerarme vom Werk 34 gekauft. und verbaut. Die Qualität an sich ist echt in Ordnung, jedoch fehlt in der Öffnung die Verzahnung für die Wischerwellen . Ich kann die Muttern anziehen, bis sie fast abscheren, aber die Arme verdrehen sich immer wieder auf den Wellen.....
Ideen zur Problemlösung ?
-
und sie bewegt sich doch ......
-
-
Neues Jahr, neues Glück :joint:
Alfa geputzt und ausgeleckt, vollgetankt, alles gecheckt, Starthilfe Powerbank gekauft .... Reifendruck kontrolliert und n Satz neue Wischerblätter drauf (600/550 passt super)
Nun mal Daumen drücken, dass er dieses Jahr durchhält. Es geht ab in die Heimat ..... morgen bis Pfronten, dann ein .. zwei Pässe, Innsbruck, Brennerpass, ein paar Tage Südtirol, dann ein paar Tage Venedig, Rückweg über Gardasee , Timmelsjoch , München .... 2500-3000km in 14 Tagen ....
-
man bekommt an die angegebene NR einen Code, erst mit dem kann man sich registrieren . Die Nummer muß also echt sein und Du brauchst Zugriff darauf.
-
Saison geht zu Ende, Cab steht nun in der Garage, an die Lenkung gehe ich in diesem Winter nochmal ran ..
Kleines Fazit:
nun besitze ich das Auto 35Jahre .....
gekauft März 1988 als schwarzes Unfallcabrio mit Heckschaden und 70 PS JB Motor, BBS Rädern 6x14 mit 195/60 r14 und BBS Verbreiterungsbausatz.
1988 neu lackiert.
1990 ATS CUP Felgen
1992 rostmäßige Komplettsanierung und Umlackierung auf rot
1992 Umbau auf 16V KR
1994 Eintragung Eigenbau Auspuffanlage, 9A Motor mit KAT
2002 bis 2008 Rostsanierung die 2. Umbau auf 1.8T 147kW , Sportline Innenausstattung2014 Umbau auf LLK aus BMW X5
2016 Einbau Peloquinn Differentialsperre , längeres Getriebe
2017 Einbau Wilwood 4 Kolbenbremse mit 310mm Scheiben vorn, 256c20 innenbelüftet hinten
2018 Innenausstattung el. Recaros vom Corrado mit Stoff Golf7
2020 umgebauter Alu- Wasserkühler , geänderte Wasserschläuche aus Silikon.
2021 Umbau auf InTank Benzinpumpe entfall von Cache und Pumpe unter dem Auto2022 H-Kennzeichen
2023 Änderung des Cache-Konstrukts im Tank von Verklebung auf Magnete , endlich mal wieder mit dem Cab in den Urlaub gefahren
2024 geplant : Revision der Servolenkung und die Karre endlich mal wieder mehr fahren
-
Beim 3er könnten auch ein paar mehr sitzen.
Schau mal hier:
ulridoseins... 1.8T.... jetzt wird innen getunt - www.GolfCabrio.deulridoseins... 1.8T.... jetzt wirdarchiv.golfcabrio.de