Wenn nicht tiefergelegt, spielt das keine Rolle.
Die Länge der Wellen hast Du verglichen ?
Wenn nicht tiefergelegt, spielt das keine Rolle.
Die Länge der Wellen hast Du verglichen ?
das kann ich kaum glauben, zumal das äußere Gelenk ja garnicht mehr gefüllt werden kann , da die Manschette fest montiert ist .
Im Gummibalg muß bei Auslieferung Fett drin sein ....
ist das CAbrio tiefer gelegt ?
Sitzt der Motor in den Langlöchern am Längsträger sehr weit zur Beifahrerseite versetzt ?
noch n weißer .... nimmt ja überhand hier ....
herzlich willkommen
Schaue gerade mal ... gibt ja 11kW ... 22kW .... und die richtihgen Schnellladestationen können 50 und 100kW .
Dieser Strom muß auch dann der Hausanschluß hergeben und in die Garage geleitet werden können .
https://www.mobilityhouse.com/…XTGFxtHntygxoCnUcQAvD_BwE
Bei einer 22kW Ladestation ist man schnell bei 32A Strom anschluß und man braucht schon min ein 5x6mm² , bei längerer Strecke sogar 10mm² Die reinen Kabelkosten eines 10 und 16mm² Kabels unterscheiden sich nun nicht so riesig und der Irrwitz wird Realität.... ich würde heutzutage ein 5x16mm² Kabel zu einer Unterverteilung in die Garage legen ....
Wenn der Weg von Garage zu Haus geradlinig und nicht all zu lang ist, auch über ein 100mm HT oder KG Leerrohr nachdenken ... wer weiß was die Zukunft noch so bringt
Ganz ehrlich ?? Ja, mache es . Wie schon erwähnt....Schweißgerät mit richtig Strom um auch mal 5mm Material zu schweißen braucht das , und eine Hebebühne auch . Das Kabel kostet doch nix....
Genau genommen würde ich , je nachdem wie die Garage auf dem Grundstück liegt auch ein dickeres Kabel mit ner eigenen kleinen UV legen lassen , spätestens der Tesla wird es danken
ey.... sag nix gegen das Lenkrad ..... das hab ich auch drin ..... das ist mal echt 80er .... allerdings ohne Bezug , sondern neu ledern lassen ....
liegt wohl am Alter .... Ich habe ja auch einen Alfa 164 gekauft ... als Alltagsauto . Sollte eigentlich ein 1988-90er werden ... wegen Vollverzinkung bin ich dann doch auf BJ ab 91 gegangen, aufgrund des Top-Zustandes habe ich dann doch einen 94er gekauft . ( war als 92er inseriert, das war aber das ABE Datum :D) Aber der Stand nun 13 Jahre in einer trockenen Scheune , als ich den sah, konnte ich nicht nein sagen . Hätte zwar auch gern n Automatik genommen, die ist bei Alfa aber seltener als im Golf 1 ein Fluxkompensator ....
Sind nun leider noch 5 Jahre bis zum H ... aber noch darf ich ja Vectra fahren .....
ist sichtbar... Preis nun nur noch 17999 ... ein echter Schnapper
und "alles original" !!!
Also weder die Felgen, noch die NSW, noch das Lenkrad, noch die Zusatzinstrumente sind original . Als Augleich funzt dafür die MFA nicht .... also mehr als 18 ist er auch nicht wert
erst Tür, dann Kotflügel . Nur dann kannst Du den Kotflügel korrekt zur Tür ausrichten . Scharniere sind spielfrei ?
Dann erstmal gute Besserung
DAs Foto sieht mir auch zu tief aus . Wobei ich bei Karmann davon ausgehe, dass es davon abhängig ist wer gerade am Band stand ... so ungefähr da.......
keinen Gabelschlüssel, es gibt extra Bremsleitungsschlüssel ....
nimm den lieber erstmal nicht auseinander ... gibt zwar inzwischen Dichtsätze etc... ist aber nicht so ganz ohne .
Prüfe Zuerst ob auf der Zuleitung gut 5 bar anliegen wenn die Pumpe läuft. der Rücklauf ist Drucklos ....
Wenn ja, Anschlüße am MT lösen und alles mal mit WD40 o.ä fluten und einwirken lassen .
Der Kolben im Zentrum des MT ist leichtgängig ?
geil .... soviel zu den seit 2004 hier vorgegebenen EU ZUlassungsbescheinigungen .... alles vereinfacht, da EU-weit soweit identisch .....
nein, alles Gut .. In D riskierst Du nur die Zulassung, da die Höhe eigentlich eingetragen ist ....
hinten kannst Du auch weder das eine noch das andere verstellen
Aber auch vorn kannst Du die Höhe etwas verdrehen ohne Sturz und Spur zwingend einstellen zu müssen ... ändert sich zwar geringfügig, aber imho Vernachlässigbar ( solange es nicht 5cm sind)
so... Software besorgt, viel gelesen .... nun kenne ich mich auch mit dem Kram noch aus .....
Die Zavoli Anlage ist nicht schlecht.... Die Italiener haben einen Jahrzehnte-Vorsprung gegenüber D was Gasumbauten angeht.
Das Auto war vor 6 Monaten noch bei einem Umrüster, der hat schonmal Murks gebaut. Die im Auto verbauten Injektoren gibts nicht mehr, und da zwei defekt waren hat er 2 andere verbaut . Diese sind jedoch nicht kompatibel mit den alten, man hätte alle 5 tauschen müssen .. Um dieses Mischmasch dann ans laufen zu bringen hat er dann ein völlig krudes Mapping aufgespielt.
Dann ist wohl irgendwann noch ein Injektor ausgestiegen und der Vorbesitzer hat diesen dann in der Software deaktiviert .... somit läuft das Auto seit Kauf mit 4 Zylindern auf Gas und einer auf Benzin , was auch den Benzinverbrauch erklärt....
Der Vorpfuscher .... ähhh Besitzer hat dann noch weitere Überraschungen für mich parat.....
Beim Kauf schon aufgefallen dass hinten rechts die Bremsbeläge sehr runter waren, neue bestellt und einbauen wollen. Auto hat hinten innenbelüftete Scheiben.... alles ausgebaut, Sattel zurück , Beläge rein, Sattel passt nicht mehr ...
Da hat das A...och einen Sattel für dünne , massive Scheiben mit gebrauchten oder abgeschliffenen Belägen eingebaut
Sattel ist nun schon neu, Injektoren bestellt.... dann werde ich die Tage auch noch erlernen wie man eine Gasanlage abstimmt .....
Ich gebe nix mehr aus der Hand , die Welt um mich herum besteht anscheinend nur noch aus Pfuschern .....