Beiträge von ulridos

    da gibts unterschiedliche ansichten und ich fahre knapp 1 Grad negativ vorn, hinten noch mehr.

    Aber richtig ist ... vermessen lassen. vor allem wenn die Ausgangslage eh so daneben ist.

    Und ... auch in den 80ee Jahren wurde schon optisch vermessen ... ;)

    wenn Du den Sturz änderst, veränderst Du auch die Spur.

    Schraube markieren kannst Du Dir schenken, das variert schon drastisch wenn Du die im oder gegen dem Uhrzeigersinn in doe Position drehst.

    Sinnvoller: Miß den Abszand oben zw Felge und Federbein und stelle diesen Abstand beim Einbau wieder her.

    Ich habe nur das gefunden......vermute aber, es ist nur die Nummer der Kopfdichtung !?

    Die Motornummer ist unter der dritten Zündkerze ... etwa . Das da ist die Kopfdichtung, richtig . Also weiter richtung Getriebe schauen und genau unterhalb der Kopfdichtung ist ne plane Fläche .... dort ist die Motornummer zu finden .

    mittendrin die CBR ... ja.


    und da der Hänger aich vorn die Klappe zum öffnen hat, kam mir die Idee da noch das MTB drauf zu schnallen :)

    Dadurch konnte dann aber kein Kleinzeugs mehr in den Hänger, das hätte dann vorn raus rutschen können


    Motorradreifen selbst aufziehen ?! und auswuchten ?!?


    ne, das würde ich mir nicht antun.

    das machen alle so .

    In den frühen 90ern hat hier ein großer Opelhändler dicht gemacht und schmiss Seitenwände, Kotflügel , Türen und Hauben von Kadett C und Ascona B etc in den Schrott .


    Mit einem Bekannten zusammen habe ich damals etliches gesichert und in den 90ern direkt wieder an den Mann gebracht. Wie sich heute zeigt.... viel zu früh.... heute bekäme ich das 20fache Geld dafür.... hätte es aber auch 25 Jahre lagern müssen.


    Wenn ein Händler ein Lager auflöst, muss das immer schnell gehen .... also weg damit ist der normale Weg ...

    Mahlzeit ....


    seit einigen Wochen habe ich auf dem Handy unerwünschte Anrufe aus Österreich und Schweiz.


    beim ersten Anruf ging ich noch dran, merkte sofort das ein Wählcomputer weitervermittelt und dann gings los ... Beratung Wetpapiergeschäft. Ich lehnte ab, unzersagte weitere Anrufe und legte auf .

    Seit dem nun erfolgen immer wieder neue Anrufe ... immer unter ähnlichen Nummern ( die letzten 4 Stellen varieren )

    Einfach wegdrücken nutzt nichts, Wiederanwahl erfolgt nach Sekunden .

    bleibt nur Nummer in Android blockieren... danach dauert es 2

    Tage und die Anrufe kommen aus einem anderen Nummernblock .... inzw. auch aus der Schweiz....


    ist dafür auch die Bundesnetzagentur zuständig ?

    da ergeben sich völlig neue Möglichkeitrn der Verkehrsführung ^^


    Die Navis der Autos lotsen nur über Strecken wo die onlineverbindung nicht abreisst... die restlichen Strecken bleiben frei für die Autofahrer die noch mit nem Autoatlas umgehen können und auf Radio verzichten


    :D.....

    Metzeler ist da drauf, v u h . die hat der Vorbesitzer kurz vor dem Verkauf noch erneuert.... sind Imho sehr gute Reifen .


    Genaue Typbezeichnung muss ich schauen wenn das Möf wieder hier ist.


    Kannste ein Motorgehäuse mit zwangsbelüftung brauchen ? ^^


    Man sagt, die Motoren seien ziemlich robust .... es werden Cbrs mit über 60000km angeboten .


    Aber bei der Suche nach gebrauchtem Motor fällt dann doch auf, wieviele Zündungsdeckel und Kupplungsdeckel angeboten werden ..... das sind genau die beiden Teile die vom alten Motor noch zu gebrauchen sind ... da ergibt sich für mich irgendwie zwangsläufig eine bestimmte Schlussfolgerung ..... ;)

    Wie weit sind die Nebelscheinwerfer von der Aussenkante des Autos montiert ??


    (Von dem Abstand ist abhängig wie die geschaltet werden)


    Entweder sie funzen nur zusammen mit Abblendlicht ( Abstand mehr als 40cm ) oder auch schon mit Standlicht (bei weniger als 40cm)


    Der Schalter im A-Brett ist dann entsprechend angeschlossen .... DAs KAbel vom Schalter geht dann zum Relais an 85. Vom Relais 86 gehts ans Fernlicht . DAdurch gehen die NSW bei Fernlicht aus . ( 85 und 86 können auch vertauscht sein )


    An Klemme 30 Relais sollte DAuerplus oder Zündungsplus über eine Sicherung anliegen , Klemme 87 hängen dann die NSW dran ....



    Ein MAssekabel hat am NSW Relais nichts zu suchen .

    japp .... Riesen Loch .... quasi ein MAterie verschluckendes schwarzes Loch .


    Das Pleul hat auf dem Weg ans Licht den Anlasser vom Gehäuse gesprengt .... Anlasser eingedrückt .... dreht auch nicht mehr .... der weggedrückte Anlasser hat auch noch den Auspuffkrümmer eingedrückt und den Querschnitt verjüngt :rolleyes:... ist mir gerade beim Einbau erst aufgefallen .

    Gebrauchter AT Motor kam mit DHL um 13 Uhr .... um 14 Uhr Probelauf, um 15 Uhr erste Probefahrt .... läuft wieder


    Musste nun sehr schnell gehen, da wir Samstag in den Urlaub fahren ... und in 4 Wochen n Motor reklamieren klappt wohl eher schlecht .....#


    Krümmer werde ich beizeiten nochmal ausbeulen .... , nicht dass der Motor wegen der Querschnittverengung irgendwelche Probleme macht...

    läuft weiter ..... leichter Ölverlust an der Honda .....




    da ist nun dem Jungen bei 120 auf der Autobahn das Pleul abgerissen ..... kompletter Motor nur noch Schrott .


    Zum Glück nix weiter passiert.... er hätte sich locker auf der eigenen Ölspur lang machen können



    Habe nun erwartet, dass dies ein Folgeschaden des gebrochenen Kolbenbolzens war . Aber die Pleulreste lassen sich sowohl auf Kolbenbolzen als auch auf der Kurbelwelle ganz leicht drehen


    Das Pleul ist nur an der Bruchstelle blau verfärbt...., also heiß geworden .....aber eben nicht an den Lagerstellen ....


    AT- Motor ist unterwegs ..... to be continued