Beiträge von ulridos
-
-
Motor und Getriebe war zuletzt vor 6 Jahren los, denke also das steht in keinem Zusammenhang.
....
Vielleicht doch .
Der Motor hängt links und rechts in LAnglöchern . Wenn der Motor nun z.b. ganz nach links gerückt ist ..... plus der Tieferlegung , dann könnte das eben zu eng sein, da hilft dann auch ne neue Welle nichts ( außer sie ist kürzer )
-
hattest Du vor dem Theater Motor / Getriebe los ?
Weil 35mm Tieferlegung ist jetzt nicht das Maß, was direkt Probleme macht .
-
hast du da auch den Primer für PP etc. mitgekauft+mitverwendet?
Oder auch bei diesen Materialien nur das Standard-Set genommen?
Gruß Stefan
den Primer hab ich nachgekauft, bis dahin alles ohne geschweißt.... auch am Motorrad vom Sohn (Verkleidung, nach Sturz unter Spannung montiert, hält seit mehr als einem Jahr) Der Primer wird wohl nur auf so aufgeschäumten Kunststoff gebraucht (Türverkleidung Alfa) schadet aber auch nicht an anderen Materialien .
-
kann ich nur bestätigen. wenn das nicht hält, hält nix .....
hab fast den ganzen Alfa damit zusammengepappt
. ...
-
Die Schläuche gehen vom Lenkgetriebe Nähe dem Rahmen übers Schaltgetriebe, dann vor dem Getriebe unterhalb des Anlassers ( Halter) zur Servopumpe, der Rücklauf nach oben zum Behälter.
-
duellieren gibts eh nicht ...... höchstens auf der Nordschleife gegen mich selbst (Uhr) wobei diese schwere Limo da eh nicht für taugt ..... aber eine Runde wird sie aushalten müssen .....
.... irgendwann ....
-
vor allem der Klang dieses Teils ....
und iIst ja nominel leistungsmäßig mit meinem Cabrio vergleichbar ..... aber wie der am Gas hängt und hochdreht .... ist schon anders als ein aufgeladener Motor....
-
Ich tippe eher auf Einbaufehler. Lager darf nur am Aussenrand aufliegend eingepresst werden.
-
ab Werk sind SIe da , wo Du sie hast.
-
Vor dem Facelift gabs höhere Halogenscheinwerfer, nach dem FL dann diese flacheren DE Scheinwerfer. Die Lücke unten wurde mit der Leiste gefüllt
Im Moment hätte ich Bock, den sofort zuzulassen und am WE damit in den Urlaub zu fahren ..... aaaaber .... wenn dann was dran ist .... ne , das Theater riskiere ich dann lieber doch nicht ....
Lack etc. .... ich hab immer noch Muskelkater......
-
Verkaufen ... nein. Das bezahlt doch niemand .
Der wird ein Kurzzeitkennzeichen für 2 Monate im Jahr bekommen, um ihn gegen Standschäden bewegen zu können, ansonsten wird er wieder eingemottet bis zum H Kennzeichen .... oder bis der Vectra ausfällt.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Leder mit dem Komplettpaket vom Lederzentrum gereinigt, geschliffen, neu eingefärbt und mit Protector eingerieben .
Fehlt nun nur noch die Versiegelung..... geht aber erst nach 24 Stunden aufzutragen.
Sieht echt fast aus wie neu das Leder, ich bin begeistert
-
-
-
-
originale gibt es auch gebraucht
Die Erfahrungen zeigen, ein guter gebrauchter passt immer ..... Nachbauteile passen immer nur unzureichend.
Was kosten Originale denn neu für Dein Cabrio ?
Für den 1er werden inzw 250€ aufgerufen ......
Edit : oooopps : https://www.ebay.de/sch/i.html…gel+golf4+cabrio&_sacat=0
https://www.volkswagen-classic…de/kotfluegel-5a2b55.html
260 Taler ist ne Ansage . Das ist sicher dem Umstand geschuldet ... geringe Stückzahl, weil spezieller Kotflügel nur fürs Cabriolet.
Zubehör gibts wahrscheinlich gar nicht, schau nach guten gebrauchten .
GFK Teile müssen meistens (neben der schlechten Passung) auch noch sehr aufwändig vorgearbeitet werden bis sie lackiert werden können ( uneben, wellig ) DAs kostet alles viel Zeit ( =Geld)
-
es gibt für kein Auto auf der Welt GFK Nachbau- Kotflügel die gut passen würden .
Ich kenne auch kaum welche die eine ABE oder Teilegutachten hätten .
Kauf Dir einen Satz gute Originale , dichte diese peinlichst ab , gut grundieren und lackieren, dann halten die länger als der Rest des Autos....
-
das ist derselbe Laden wie Autodoc....... die sind schon länger auf meiner NoGo Liste ...... haben hunderte Webshops im In - und Ausland .... immer andere Geschäftsinhaber, Teilelieferant ist aber immer Autodoc.....
ist Masche von denen .
Ich hatte dort einen Kühler gekauft.... der kam aber Defekt an. Die Verpackung hatte garantiert schon mehrere REisen erlebt.
Reklamiert und Ersatz gefordert. Antwort: Nicht mehr lieferbar .... obwohl die den weiter auf ihren Webseiten anboten, nur inzw wesentlich teurer . Stornieren und neu kaufen würde gehen, einmal eingegangenen Kaufvertrag erfüllen ist nicht deren Stärke.....
-
Frag die Sattler in Deiner Nähe.
Meine Mutter hat letztes Jahr rund 1000 in Hattingen bezahlt. Ist immer davon abhängig wie viel Seile und ob auch die Isoliermatte und oder Himmel mit neu muss.
Bei Deinem Dach sieht es so aus, als müsste alles neu....