der den Phönix schon verlinkt hat ....
Und versucht nicht, den außerhalb des Tanks zu verbauen .... der ist absolut nicht beständig gegen UV Licht usw .
der den Phönix schon verlinkt hat ....
Und versucht nicht, den außerhalb des Tanks zu verbauen .... der ist absolut nicht beständig gegen UV Licht usw .
der 8mm Schlauch passt, habe ich auch eingebaut. wichtig ist, auch von aussen benzinbeständig ... normaler Spritschlauch löst sich im Tank auf.
Das ist auch mein gedankliches Problem. Bisher hat aber alles gehalten
Die Arbeiten in den tiefen Bereichen sind heute abgeschlossen worden... Ab nun nur noch max 1,30 Tiefe....
Dass das nicht ohne Risiko war, ist uns bewusst....
so... der größere Teil der Anlage ist am Kanalnetz angeschlossen. genau genommen 47 Gärten. Dreizehn haben auch wieder Wasser . die anderen 34 werden morgen wieder ans Wassernetz angeschlossen .
Nun beginnen die Tunnelarbeiten für die anderen 34 Gärten . Die Gräben sind gezogen, gesten wurde der Kanalanschluss geschaffen .... Leider auch 2,30m tief .... und der Bagger hat nicht alles freilegen können, sodaß von Hand ein kleiner Tunnelvortrib bis zur nächsten Tonrohrmuffe geschaffen wurde.......
Geht nicht gibts nicht.....
Endlich mal etwas, was geklappt hat.
Letzte Woche war große Chice, da musste ja Kanal in bis zu 3,30m Tiefe eingebracht werden ... und bei 2,50 stießen wir auf Felsen . Wo vorher bis zu 100m/Tag ausgehoben werden konnten, haben wir da gerade mal 4m/Tag geschafft, weil der Felsen weggepickt werden musste. Dauerte Ewig .... immer 3m auf, Rohr rein, gleich wieder zu , damit da bloß nichts passiert.
ab nun gehts aufwärts.........
GKN / Spidan gehört zusammen .... HAbe früher nur gute Erfahrungen damit gemacht, nun aber auch schon ewig keine mehr gebraucht. HAbe aber auch noch Ersatz aus alter Produktion am Lager .... weil ich dachte, mit dem 1.8T würde ich die häufiger erneuern müssen. Aber was kaum fährt, geht auch kaum kaputt
die is blau und muss noch gegen eine schwarze getauscht werden
jetzt wo Du es schreibst .....
H-Kennzeichen und grüne Abgasplakette .... tsstsstss....
lohnt das überhaupt noch ?
Eine Umrüstung liegt bei rund 2000€ .
Die Förderung für LPG läuft Imho dieses Jahr aus, d.h. das GAs wird auch teuerer.
Eigentlich musste man schon vor Jahren zehntausende km fahren um die Kosten für die Umrüstung wieder rein zu holen, kommen Reparaturen/ Probleme hinzu, war die Einsparung schnell komplett futsch .
Wenn Du Dich nicht selbst mit dem Kram befasst, wird so ein Auto bei Problemen schnell zum Groschengrab. Solange alles läuft, ist gut. Gibts Probleme, wirst Du zum Pingpongball zwischen KFZ Werkstatt ( Motor /Einspritzung) und Autogaswerkstatt.... die jeweils sagen dass ihr System ok ist und das Problem beim anderen liegt
ah ....
SIEMAPREN 1122
Fa. SIEMA Eichelsbacher Str.4 - 6 D-66954 Pirmasens
Tel. 06331 / 91567
ja. Die Verdeckkleber bleiben erstmal transparent und auch flexibel und auch bei 120 Grad fest. Pattex ist irgendwann steinhart .
Ich habe gestern den Thread im Archiv durchsucht, aber diese Bilder sind leider weg ... ist ja auch schon wieder 16 Jahre her
Gibt sicher wieder neueres Zeugs .....
Petex hat da auch was .
wenn Du rückwärts die Rampen hochfährst, sind die Rampen beim Anziehen der Schrauben schön im Weg
Es geht alles ... irgendwie .... aber diese Rumschrauberei am Boden liegend mit eingeklemmten Fingern etc.... das möchte ich nicht mehr Das ging bis Mitte 40 .... aber den Preis zahle ich heute
Pattex ist da chice . Mein Verdecklieferant hatte da wirklich guten Stoff mitgeliefert, damit habe ich dann einiges am Auto geklebt, das war echt top. Hatte ich irgendwo in einer Forenversion auch verlinkt ..... ich erinnere mich leider nicht mehr an den Namen der Brühe.
und wer hat die Übergabeinspektion gestempelt ?
Mein 35i Reimport hatte ein französisches Serviceheft und auch die Übergabeinspektion wurde in Paris gestempelt. Obwohl der Wagen dann in D erstmals zugelassen wurde. Die Inspektion war im August 94 gestempelt, EZ war dann durch mich in 3/95
Joh. Meiner stand lange in der Ausstellung, bis sich das Autohaus erbarmte und ihn einfach mal aufs Haus zugelassen hat.
Meiner hat an der Rückbank noch eine andere Verriegelung vom Käfer und auch andere Zierleisten, die es nur 79 und Anfang 80 gab. Diese tragen dicker auf als die späteren und haben eine 155er TN sowie auch andere Clipse....
Würde mich interessieren ob X1 diese auch noch hat
links neuere Bauart, rechts die alte Version. Original in der Mitte auch mit chrom, hier aber vom Vorbesitzer überlackiert.
Ein Auspuffhalter mitsamt Haltegummi.
Kennste nicht ? Machste immer Tüddeldraht wa ?
die Intank Schläuche von Pumpen Peters fahre ich seit 2... 3 Jahren im Alfa...... seit damals weiß ich, dass normale aussen nicht Benzolfest sind.
also die Haken voll reingedreht ist schonmal schlechter als Schlecht. Das erhöht nicht nur den Anpressdruck oben auf den Dachrahmen ungemein, sondern auch auf die Türdreiecke.
Und wenn da 5mm Luft sind, würde ich sagen da fehlt die komplette Dachdichtung .
.....
Leider sind die nicht 1er Cabrios hier ja nur stillschweigend geduldet und finden wenig Akzeptanz; aber vielleicht wird das mit der Umfrage nach dem Jüngsten ja jetzt mal besser.
......
hey hey hey. .... never ever . Das Golfcabrio.de Forum entstand, als es auch schon 3er und 4er GC gab.
Diese meinten sich aber anderweitig organisieren zu müssen ....
Das hier ist golfcabrio.de , nicht Golf1Cabrio.de . Wir sind für alle BAureihen offen ... aber wer nicht hier hin findet, ist selbst schuld
DA es andere Foren gibt, die sich auf einzelne Baureihen spezialisiert haben, tummeln sich wahrscheinlich viele von Euch dort.... obwohl es hier auch schon immer möglich war .
Ihr habt Euch abgesondert..... nicht: "wir dulden Euch nur"
Mir wäre es lieber gewesen auch die neueren Baureihen fänden unter diesem Dach ein Heim .... denn es gibt bei allen Unterschieden doch immer wieder Ähnlichkeiten der Probleme.
Ulridos - BJ 8/79 , EZ 03/80
X1Driver - BJ 10/79 - EZ 01/80
1982cabrio - Bj. 06/81 - EZ 05/82
Hendrik aus Sachsen - Bj. 02/83 - EZ 04/83 (Motor u. Elektrik Bj.07/78)
sgjp77 - Bj. 03/83 - EZ 04/83
vw-ladie - Bj. xx/xx - EZ 07/83
Udo_87 - Bj. 01/87 - EZ 04/87
skater - Bj. 03/87 - EZ 04/87
highgate - Bj. 16.03.89
Blondes Gift - Bj. 01/91 - EZ 03/91
PHOENIX - Bj. 11/90 - EZ 03/91
Swisscrafter_11 - Bj. 09/91 - EZ 02/92
golf-open-fan - BJ 01/92 - EZ 03/92
golf-open-fan - BJ 03/92 - EZ 07/92 (USA)
Speedy47 - Bj. xx/xx - EZ 01/95