In der heutigen Zeit ist solch ein Auto nichts für Fahranfänger und Vater ohne Golf 1 Erfahrung !Da sollte man ein Vater-Tochter Projekt daraus machen ,die Fahrzeuge sind fast alle 30 Jahre alt...sonst gibt es nur Frust auf beiden Seiten.Budget sollte vorhanden sein....
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Das ist nicht normal ,siehe WIKI Leerlauf einstellen...Zündzeitpunkt einstellen ,Zigarre reinigen
-
Ich habe Sie bestellt und werde berichten ...
-
Hallo ,
auf dem JT würde ja eine Dichtung verlost .Ich habe gedacht es gibt nur noch die bis 84 habe aber jetzt welche bei Werk34 /Oldtimer Werk (sind von Werk34) gefunden ab 84.
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, werk 34 und Passgenauigkeit können ja zwei Welten sein.Gibt es bei der Montage was zu beachten (Gummikleber habe ich mit bestellt.)
Gruß
-
Ja war HiTOP, ich habe das Verdeck zur Selbstmontage bezogen ist 20 min von mir entfernt Gute Beratung und Materialien (Stoffe)aus diesem Jahrzehnt ..
-
In Hattingen in der nähe von der Heinrichshütte gibt es einen guten ,Jörg ist gut weit weg und teuer.Im alten Forum gibt es einen Reparatur Thread mit allen Infos von mir ....
-
Danke, das mit der Montage bekomme ich schon hin ,da ist der Staubschutz schon schwieriger zu montieren ,ich wusste eben nicht das es zwei Varianten gibt....Wer die Teile sucht kann die 171698447A mit Teflon nehmen
-
Ich habe jetzt die originalen von ATE bestellt mit Teflon (kostet mehr als der Repsatz mit Kolben) und hoffe das ich alles am Donnerstag noch zusammen gesteckt bekomme damit er Samstag fahrbereit für das JT ist
-
Danke saxcab ,ich habe einfach versucht dieses Teflon?Plastikteil mit zu verbauen,da auch die Abstandshülse nicht im RepSatz enthalten war.Ich nehme jetzt die Alte Gummilagerung mit Plastik\?, da nach 28 Jahren noch o.k mit neuem Kolben und Dichtung...
-
Hallo Zusammen ,
ich bin gerade dabei die Bremssattel zu überholen.Dazu habe ich einen RepSatz mit neuen Kolben 48mm bestellt .Probleme Habe ich mit den neuen Gummitüllen für die Führungsbolzen.In den Alten sind die
Silikonführungen Inline .Die lassen sich aber nicht in die Neuen Gummitüllen übernehmen .Die neuen haben innen ein anderes Design,ca alle 5mm eine Runde Ausfräsung...Deshalb eine Frage werden die Silikonführungen überhaupt noch benötigt???
Gruß
Schrotti
-
Damals im Alten Form konnte man wenigstens auf die Suche verweisen heute drehen wir wieder die gleichen Runden ...
-
Überprüfe doch mal den kleinen Schlauch im Tank (Tankgeber) wo die Vorförderpumpe dranhängt auf Risse...
P.S Du hast ja Vergaser da gibt es glaube ich keine Vorförderpumpe.....
-
Guter Mann ,die Neue WAPU muß bei der Ersatzteilqualität nicht besser sein
-
Ja die Spur wird nur rechts verstellt macht ja auch Sinn /Nullmarkierung ..soll ja nur gerade gerade ausfahren .der Sturz ist auch wichtig für die Reifen
-
Also wenn die Nummer stimmt hat er Tassenstößel Vergeichsnummer ist die 026103351N,wurde bis 1991 noch bei Audi verbaut..siehe auch
-
ich habe immer gedacht erst nach 08.87 Hydrostössel ???
-
Die Welle ist doch ganz einfach einzustellen :An dem Topf der Deckel abnehmen ,Neutral Gang ,Von dem Metallwinkel zur Umlenkung Schalthebel ca 1,5 cm...
-
Über was reden den wir hier @vwcult33 gibt keine Infos und macht keine Sichtprüfung .Empfehlung Ticket schließen
-
Die neuen sind aus Plastik alle Schrott , die Stange muss sich leicht bewegen, notfalls mit einem Bohrer ausfräsen..aber nicht zu weit..
-