Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Kann man so einen Geber nicht mit Druckluft messen ,ob ÖL oder Luft eingepresst wird ist doch egal???
-
Sharky Öldruckgeber in den Ölflasch , Temperatur und Öldruckwarner an das T Stück sollte gehen
-
ich bin lange um dieses Gerät herumgeschlichen ,habe dann aber lieber ein 40 Jahres Gerät mit Zeiger gekauft ,kann man mit dem Gerät auch nach dem Kat messen bis unter 0,3% Co ???
-
-
Ich habe im ETKA geschaut da gibt zwei Flansche für den 2H 053115417 >> 15M027000 und 053115417A , 15E007500>>, der Unterschied ist der Rumpfmotor vom 2H hier gibt es auch zwei 027100103 EX und JX .Es hat wohl eine technische Änderung gegeben zwischen 1987 und 1992
-
Ich gehe mal davon aus das der Autor CO Kohlenmonoxid und nicht Kohlendioxid CO2 meint!!
CO wird im Leerlauf gemessen und darf nicht über 3.5% haben ,Kohlendioxid 13-14,5%
Bei zu hohen CO Werten Zündung + Falschluft kontrollieren, zu fette Gemischeinstellung.
Ein gesunder Motor hat einen CO Wert von 0.5-1.0% (Bei Kat Wert vor dem KAT), die 2,5 waren schon vorher schon grenzwertig.Ich habe ein altes Motorrad welches 0,3% hat der TÜV Junge sagt immer mein Kat ist Grenzwertig und ich sag immer hat keinen ....:)
-
Super Idee geht auch nur richtig zu filmen mit einer Bühne , habe ich auch schon alles hinter mir..das Gummi Lager für das Schaltgestänge ist ja nicht mehr lieferbar und jetzt neu aus Plastik Tipp für das Video : Wenn es zu eng ist einfach mit einem Bohrer vergrößern und gut Fetten, wäre schön wenn die Plastik Schaltglocke unterm Auto auch neu muß +30€..
Würdest Du auch die Videos mit dem WIKI verlinken kann ja dein Firmenname draufstehen wäre mir egal.
-
kauf die richtigen Schellen mit Breitband 48.5mm C871256143
-
wenn es gar nichts mehr gibt ist das bestimmt ein Weg ,die Platinen vom Golf2 passen auch zb RP
-
Überbrücke mal den schwarzen Fühler , dann sollte auf jeden Fall Vollauschlag vorhanden sein...
-
IMASAF habe ich auch, passt Klang gut und kein Rost ....sind aber teurer geworden ich habe unter 70 € vor 5 Jahren gezahlt...
-
@ Mr.Moon Glückwusch zum Meister
nur ist das keine Methode, die man hier für die breiten Masse empfehlen kann... ein Ingenieur wird das Geld für eine Vermessung ausgeben, da diese für 99 % die billigere Alternative ist...beim Golf4 bin ich bei Dir ..
-
Also ist eine Markenfälschung auf dem Widerstand sollte das Bosch Logo oder VDO stehen , ich würde lieber einen guten gebrauchten nehmen ist ja auch nicht billig...
-
Ich habe schon alles versucht mit Markierungen u.s.w ,das Ende vom Lied waren zwei einseitig abfahrende Vorderreifen in den französischen Seealpen.ES gibt nur zwei Möglichkeiten Einstellen oder Ausbau mit Achsschenkel.(geht auch nur bei Tausch der Stoßdämpfer+Domlager)denkt immer an die Sicherheit die Spannkraft der Federn ist nicht ohne .Einmal richtig machen mit 74er Domlager und vermessen habt ihr die nächsten 15 Jahre Ruhe..alles andere ist Fusch am Bau
-
Sorry Ventildeckel Planen beim 2H und beim G60 ist unnötig .Bitte um Erklärung "konstruktiv" außer Show..
-
Wenn ich mir den Deckel so ansehe wird die Abluft durch den Deckel geführt vom Öl Einlass bis zur Entlüftung, macht so eine "Optimierung " überhaupt Sinn, wenn man auch die Plastikabdeckung vom G60 einbaut? Es hat ja einen Grund warum der Deckel höher ist und aus ALU ist ,da man die Abluftwege nicht mit einer Blechpresse hinbekommt......
-
mach die Radbremszylinder auch neu die werden undicht wenn man die Bremsebacken wechselt...
-
Kann schon sein das du die Falsche mit Gewalt eingebaut hast .Das wäre dann 028911257 Außendurchmesser 13.6 zu Innendurchmesser 11,11 richtig ist 113301155 Außendurchmesser 12,5 zu Innendurchmesser 11,07 , viel Spaß beim Ausbau der Hülse...:)
-
ohne Kupferpaste eingesetzt??