Beiträge von Schrotti_G1C

    Ich gehe davon aus das wir über BBS Felgen reden ,diese sind Silber lackiert ... ich habe das gleiche Projekt lackiere den Rand aber selber ...was will den Dein Felgenheini an Kohle sehen ....die vorderen sind bestimmt ramponiert..ich rechne mit 150€ Materialkosten incl Reifen abziehen und entsorgen..

    ganz schlimm ist es mit den Neuteilen nicht , die originalen sind mit Strichmarkierungen versehen gewesen. Diese Informationen sind nun weg.Du kannst dich an den eingetragen Achslasten orientieren, wie schon beschrieben keine von der Limo nehmen, weil die Achslasten geringer sind ,das CAP ist schwerer ,wenn Du keine findest nehme die Achslasten vom JH oder 2H V:785 H:630 in KG


    siehe auch hier :https://archiv.golfcabrio.de/f…ung-federn-serienfahrwerk

    Das ist ein bisschen Lotteriespiel ,ich habe keinen ADAC oder so etwas...die Ersatz Benzinpumpe hat mich vor dem teuren Abschleppen gerettet...es hängt eben immer an der Wartung ..ich habe letztes Jahr die Zündspule nach 30 Jahren gewechselt da würde ich keinen in Ersatz mitnehmen ..beim Zündverteiler ist noch der erste verbaut der wird irgendwann Ärger machen , denn könnte man in die Reservemulde legen .. Lotteriespiel und wenn man was braucht liegt es in der Garage ..

    Hauptpumpe + Vorförderpumpe

    Motorsteuergerät+Zündsteuergerät

    Druckregler

    1xH4

    1L Öl

    1x Regler Blau

    Finger und Verteilerkappe gebraucht

    200ml Öl Servolenkung

    Kupplungsseil mit den Blechteilen unten

    Clipse für die Seitenleisten

    Dichtung Tankgeber +4cm Schlauch und zwei Schellen

    Notrad..


    wenn man noch einen Zündverteiler hat um so besser....


    Gebraucht habe ich bis jetzt


    2 x Notrad immer im Gebirge

    1x Hauptpumpe

    Prüf mal den Ölstand im Getriebe zu viel ÖL macht auch eine Sauerei.

    Es können danach eigentlich nur die üblichen Verdächtigen sein:


    1.Tachowelle Abdichtung

    2.Schalter Rückfahrscheinwerfer

    3.Wellendichtringe

    4.Grüner Deckel undicht


    Bei mir war es 1,2,3,4 also das ganze Programm ...

    Da ist ja schon gefuscht worden mit vier Muttern die da nicht hingehören, die Beläge und oder Brems Trommeln sind fertig, deshalb wurde versucht mit den Muttern die als Hülsen fungieren noch ein paar mm die Beläge an die Trommel zu bekommen.Vorne sieht es auch nicht besser aus da wird in den Belägen irgendein Fremdkörper sein ...ich würde alles neu machen ...

    Wie hast Du den Druck eingestellt, ich habe immer gedacht das der Druckregler beim 2H das automatisch regelt??? Zieh mal am Unterdruckschlauch mit dem Mund -> Hast Du Sprit auf der Zunge =defekt...

    Ich habe heute mal die Felgen angeschaut .Diese sind im Original Schwarz drucklackiert, der Silberrand ist danach lackiert worden .Das heißt wohl für mich ich kann diese lackieren .Hat jemand schon mal diese komplett schwarz lackiert ,wenn ja mit welchem Lack?

    Hallo,

    für die H Zulassung will ich die Change nutzen BBS Felgen, ohne zusätzliche Gebühren eintragen zu lassen.

    Aus diesem Grund habe ich mir schwarze Original BBS/ VW Felgen organisiert, die ich jetzt gerne aufarbeiten möchte.

    Hierzu habe ich ein paar Fragen:

    1. Könnt Ihr einen Poliersatz für den ALU-Ring empfehlen der 4 Felgen aushält?

    2. Nach der Schönheitskur möchte ich gerne die Felgen mit Klarlack mit Härter versiegeln. Wie viel Dosen 400ml benötige ich und welchen Hersteller könnt Ihr

    Empfehlen?

    Gruß Volker :shop:

    Hab noch weiter geschaut.

    Der blaue tempsensor am flansch lässt sich nicht messen, aber wenn ich ihn abziehe, läuft der Karren wie ein Sack Nüsse.


    Mit abgezogenen Lambdasonde macht es keinen Unterschied. Er läuft so gut wie mit abgesteckten....bei warmen Motor.

    Hier ist ja eigentlich schon ein Fehler .Ohne Temperatursensor sollte der 2 H eigentlich ganz gut laufen (außer Leerlauf).Wenn er angeschlossen ist versucht das Steuergerät gegen zusteuern.


    Hast Du mal den Zündzeitpunkt gemessen und hast Du Freunde die vielleicht ein CO Messgerät haben , dann würde ich mal vor dem KAT messen .Vor dem Kat kann man auch CO einstellen ,ich habe meinen 2H von 1 Prozent auf 0,5Prozent CO eingestellt = Grundeinstellung überprüfen, der Motor läuft sauber wenn Du mit und ohne blauen Stecker kaum einen Unterschied vorhanden ist.


    P.S Die Beiden Drosselklappenschalter O.K? (Leerlauf und Volllast)