Hab noch weiter geschaut.
Der blaue tempsensor am flansch lässt sich nicht messen, aber wenn ich ihn abziehe, läuft der Karren wie ein Sack Nüsse.
Mit abgezogenen Lambdasonde macht es keinen Unterschied. Er läuft so gut wie mit abgesteckten....bei warmen Motor.
Hier ist ja eigentlich schon ein Fehler .Ohne Temperatursensor sollte der 2 H eigentlich ganz gut laufen (außer Leerlauf).Wenn er angeschlossen ist versucht das Steuergerät gegen zusteuern.
Hast Du mal den Zündzeitpunkt gemessen und hast Du Freunde die vielleicht ein CO Messgerät haben , dann würde ich mal vor dem KAT messen .Vor dem Kat kann man auch CO einstellen ,ich habe meinen 2H von 1 Prozent auf 0,5Prozent CO eingestellt = Grundeinstellung überprüfen, der Motor läuft sauber wenn Du mit und ohne blauen Stecker kaum einen Unterschied vorhanden ist.
P.S Die Beiden Drosselklappenschalter O.K? (Leerlauf und Volllast)