Ich habe auch die Erfahrung machen müssen das nur die Originalen richtig passen ,Fernscheinwerfer kann man vom Zubehör Golf 2 nehmen ..
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Das mit dem ÖL ist der falsche Weg zur Problemlösung meine Kiste hat weit über 250.000km runter und fährt mit dem billigsten ÖL was ich bekommen kann und hat genug Öldruck, ....das Problem liegt wo anders ,ich würde mal die Alte Ölpumpe einbauen..
-
Nimm mal den Filter aus dem Servobehälter raus der kann dicht sein , bei mir lief er nach dem Wechsel 250 Umdrehungen höher:) weil die Servopumpe weniger Druck aufbauen muss.....
-
Ich habe damals vor 5 Jahren keine Überholung gemacht, weil neue OEM Wellen nur 30 % treuer waren als die Ersatzteile...ich würde das Außengelenk immer neu machen um ruhe zu haben ....kannst Dir direkt die Lenkmanschetten anschauen die gehen auch alle 25 Jahre kaputt
-
So ein Motorkennbuchstabe könnte helfen??:)
-
Bist du den sicher das es die Kopfdichtung ist ? Ich hatte schon einen Haarriss im Kühler ...
-
Für Golf Cabrio`s sind wir das Forum die Autodoktoren!!!
-
Textar ist sehr gut ,es gibt immer wieder Probleme mit den Länge von den Zügen nicht wundern, wenn er 1 cm zu kurz ist:) ...auch bei CP
-
Bilstein hin oder her ...B4/B6/B99
die Frage sollte eigentlich sein : Was fahrt Ihr für Federn" Ich habe damals vor 10 Jahren schon Probleme gehabt, weil immer Federn für die LImo`s verkauft werden...und die sind nicht die richtigen ->Achslast
-
Ich habe auch welche vom Audi 80 verbaut für die Öltemperatur musste ich auf einen Audigeber umrüsten...
-
Hallo Jungs , ich glaube nicht das es der Thermoschalter ist .Viele haben noch ein Relai im Schaltplan unter F26 zu finden .Macht ja auch Sinn bei der Leistungsaufnahme ...Zweite Möglichkeit wäre Steuerung über Motorsteuergerät .Auf jeden Fall ist der Minuskontakt nicht direkt über den Temparaturfühler geschaltet .In den Stromplänen wird auch nach Baujahr unterschieden....und wichtig mit oder ohne Klimaanlage
-
Aus meiner Erfahrung heraus muß das Dach nach 30 Jahren neu gemacht werden, alles andere ist Geldversenken ...ich würde ein Heizlüfter ins Auto stellen um zu trocken dann kannst Du ja mal beobachten ....
-
Was steht denn im Gutachten vom Fächerkrümmer und der Abgasanlage?->Auflagen
-
Ihr macht da immer eine Raketenwirtschaft raus
-> Metallbohrer in einen Akkuschrauber und ein paar mal rundum fertig ...mit Lagerfett einsetzten ;Kosten -> Keine, Zeit mit 3 facher Anpassung 5 min.
-
Ohne Motorbuchstabe ist da wenig zu machen ...BJ 2000 also G3+ 1E.... Du hast hinten im Kofferraum einen Ausstattungsaufkleber den benötigen wir ...dann kann dir auch geholfen werden
-
2015 Col du Galibier Passhöhe , zum Glück hat mich das Notrad 25 Jahre alt ins Tal gebracht ..:) Notrad ist ein Muss egal wie Alt, beim 7 Golf habe ich Nachgerüstet ...
-
Laut ETAK ist kein Filter im Golf 2 verbaut .. bei beiden Ausführungen (Rund+Eckig)
-
oder man verwechselt innen und Außenmarkierung an der Nockenwelle.....
-
-
Guten Abend
Da es immer wieder Thema werden wird. Der große Filter (431 422 385 A ) im Servobehälter ist wohl nicht mehr zu bekommen.
Hat zufällig jemand die Maße parat.
Bei der Recherche ist mir dieser vor die Linse gefallen
https://www.mercedesscheune.de…-Servolenkung-A0002360055
Ich kann mir nur schwer vorstellen das es diesen Filter nur für VW Fahrzeuge gegeben haben soll!
Der ist auch von MB wo ist der Unterschied zum Mann Filter ?? Wenn der Zulieferer keine VW Nummer drauf schreibt passt der Filter nicht....ist eh 1 cm Unterschied ....wie gesagt zum VW Händler gehen der soll Deutschland weit eine Teileabfrage machen ,irgendwo wird so ein Filter noch auf Lager sein ....