@Rentergolf klappt doch:) , ist aber schon merkwürdig das in der ZE so viel Unterschied ist wenn man Nebelscheinwerfer hat ......
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Es kommt darauf an wo es undicht ist .Die Papierdichtung macht nur Sinn wenn Sie wirklich undicht ist .
Ich habe bei meinem Getriebe folgende Dichtungen erneuert:
- Tachowelle Abdichtung Zubehör
- Schalter Rückwertsgang(Undicht am Stecker)Zubehör
- Dichtring Getriebewelle zur Kupplung ->Orginal
- Ausrücklager->Zubehör
- GrünerDeckel ->Zubehör
-
Klima haben noch hier die wenigsten ....
-
71€ ist doch sehr sportlich , bei CP gibt es die billiger ,ich habe vor 3 Jahren 40€ für die kurze bezahlt orginal mit VW Logo
ohne Nachscheiden zu müssen.Ich gehe davon aus das Werk34 die vom CITY Golf teuer verkauft....
-
Die waren immer nicht glatt ,meine Limo hatte auch solche ,ich meine die hatte einen Chromeder..
-
Ich habe den KLR auch austragen lassen -25€( der alte Brief war hierbei Goldwert).Ich habe den Schrott getestet und er war natürlich ohne Funktion .....Die Gummis für die Zigarre gibt es wieder...
-
Also ich habe alles getestet und bin sehr zufrieden .Die Tankanzeige fällt im oberen Bereich nicht so schnell ,dafür geht es schneller bis zur Reserve .Anfang Reserve habe ich noch 5 Liter im Tank. Hat mich gewundert das die Anzeige mit dem neuen Wiederstand so genau ist.
-
Da bin draußen ,H Zulassung ...
-
6 Zylinder ist was schönes
-
Es wäre auch eine Variante einen zukaufen der den Motor in der 10 Jahrefrist bekommen hat (Eintrag zählt) und dann ein H Kennzeichen drauf....
-
Meistens ist es mit einem Dichtungssatz nicht getan....Stichworte,Ultraschallreinigung ,Dehnelement,Pulldowndose .Eine Revision eines 2E ist schon anspruchvoller und immer ein bischen Lotteriespiel...
-
-
Ich habe mir damals auch ein Kopf gemacht ,aber mit Rostlöser 2 Stunden vorher eingesprüht alles gut, dafür musste ich an die Stoßdämfer mit der Flex ran.... ,,Bemsleitung neu machen ,ein S Rohr (Benzin) wird er ja nicht haben da kein 2H ??Am besten die Hinterachse mit 2 Mann einsetzen (Hebelarm)..wenn Du denn Kram schon raus hast, kannst Du auch die Hinterachslager neu machen..
-
glaube an ISBN 978-3-7417-4980-3 oder messe die Spannung am besten mit einem alten Zeiger Messgerät
-
Einen LMM kann nicht mit Ohmwerte durchmessen werden , sondern mit Spannungswerten (V) im eingebauten Zustand
-
dann schau Dir mal den Masseanschluß des KI genauer an ....
einmal direkt an der Platine
und je nach Motor / Baujahr ... Gegenstelle am MAssestern neben ZE oder auch am Kühlwasserflansch des Motors...
Wenn ich das ausbaue fange ich doch gar nicht erst an es zu prüfen
man beachte: "Also kann man direkt ein neues Einbauen bei dem Aufwand"
-
Ob ein Thermostat eine richtige Funktion hat kann man nur im ausgebauten Zustand richtig messen mit einem Topf und einem Thermometer. Auf dem Thermostat ist eine Zahl in Celsius eingeschlagen welches die Max Öffnung anzeigt.-> Also kann man direkt ein neues Einbauen bei dem Aufwand.
-
Die Eproms sind die mit den weißen Aufklebern die im Sockel , was steht auf den Aufklebern?Das ist die Firmware Version und der Unterschied zwischen den Steuergeräten?
-
Hast Du das BB noch Griffbereit ? Welche EPROM Version hast DU?Ich habe auch ein BB und höre kein klingeln??
-
@ Herbie53
ich bin nur ohne den Klopfsensor gefahren, alles andere war angesteckt.
Ja ich hoffe das die Suche nun ein Ende hat.
Denke der Klopfsensor ist bis spätestens Mittwoch da.
Dann weis ich mehr und werde berichten
soweit ich weiß geht das Steuergerät in den Notlauf wenn der Klopfsensor kein Signal liefert ,Ein Anschlussverfahren ist so nicht möglich....