Das ist schon komischer Fehler ,als erstes würde ich das Steuergerät aufschrauben und nach einen Wasserschaden suchen .Arbeitszeit 15min.
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Eine Kühlmittelkontrolle ist bis heute nicht vorgeschrieben ,deshalb nicht relevant für den TÜV
-
Ich habe die blöde Leutdiode vor Jahren einfach abgeklemmt ...für den TÜV ist das nicht relevant es nervt nur und hat keinen Nutzen...
-
Wir sprechen doch von hintern Spannseil was von Stoßdämper zu Stoßdämper geht ...ist schon ein paar Jahre her als ich das Verdeck selber gemacht habe ....Verdeckdichtung hinten am Fenster herausnehmen da kommt man doch an die Einstellschrauben ...einer muß lösen einer versucht die Formgebung duch ziehen ....
-
Meine Wellen habe ich vor 5 Jahren getauscht und neue Wellen waren fast genauso teuer wie die Revisionsteile ...für mich macht es kaufmänisch keinen Sinn alte Wellen in Stand zu setzen ...zumal die Repsätze auch nicht das sind was sie mal waren ......das Gummi wird immer dünner:)
-
Ist egal wor Du die Gummilager bestellst gibt eh nur noch einen Hersteller in Südafika -----City-Golf
-
Mit einen Steinbohrer ....wäre meine letzte Wahl gewesen ....und immer die Achse mit zwei Mann anschrauben ,denkt an die Hebelwirkung und Kupferpaste .....P.S und die Lager und das S Rohr aus Edelstahl machen...
-
Das ist ganz normal ,wenn du daran ziehst kommst Du an Einstellschrauben .....
-
Nicht vergessen den Wiederstand zu kontrolieren , ich habe diesen ja mal vor Monaten ersetzt siehe WIKI ,Klappt sehr gut bis zur Häfte nicht so genau wie der Orginale , dafür in der letzten Hälfte genau ....
-
Von diesem ganzen Öl-Kühler-Sonstiges STOP macht Euch nur die Bauteile kaputt --Finger Weg - und lieber Bauteil sauber machen und auf Fehlersuche gehen ...
-
nur mal hineingeworfen ...die ganzen Getriebe sind in den 70er entwicklet worden und haben dann noch einen 5 Gang bekommen das läuft mit jeder Plöre ........
-
Ich bin Schrottplatz gefahren und habe einen vom Golf2 genommen und diesen an den Schrauben links für die Stosstange befestigt ...ist seit 10 Jahren unauffällig
P.S der Verbandskasten auch ...ist wohl abgelaufen
-
Mal so ganz dumm gefragt ist die Feder den richtig eingebaut oder muß Sie gedreht werden????
-
Ich habe immer das billigste gegenommen mit VW Norm kein syn ÖL , alle 5 Jahre Ölwechsel , Ölstand Kontrolle alle 2,5 Jahre .Wichtig ist das Öl abzulassen 2,5 Liter werden ca benötigt ,Getriebe muß in Wage sein nicht zu voll machen .......
-
Der blaue Tempfühler für das Steuergerät könnte es auch sein ,ich würde erst mal CO messen und die Zündkerzen mal rausdrehen und schauen wie das Kerzenbild ist und einmal eine Wartung machen....
-
Das ist auf dem Boden kein Problem .Man benötigt zwei Böcke und ein paar Vierkanthölzer damit man ein paar cm höher kommt .Der Trick ist den Wagen hinten an der Stoßstange aufzubocken da gibt es noch zwei Aufnahmen die für die Produktion benötigt wurden ,da kann man schon das Cap auf die Böcke stellen und man hat alles unter Achse frei ...ist eben Bodenarbeit aber geht eigentlich ganz gut ...
-
Ist die Gewindesteigung nicht anders bei der Schraube???
-
Hast Du schon mal die Masse geprüft ,vielleicht kommen ja 12 V an ...
-
Die Frage ist ja wie sind die befestigt ,für einen Gurt sollte man schon verstärkte Bleche an den Aufnahmen haben. Sonst ist die ganze Sache kontraproduktiv ..
-
Ich habe auch die Erfahrung machen müssen das nur die Originalen richtig passen ,Fernscheinwerfer kann man vom Zubehör Golf 2 nehmen ..