Beiträge von Rudi

    ¿ Warum klebst du den nicht einfach wieder zusammen ?

    Gummis würde ich grundsätzlich nicht zusammenkleben.

    Mit der Zeit gehen die Weichmacher aus dem Gummi raus, das Teil verhärtet sich und wird spröde. Je nachdem bricht es dann, auch wenn man es nur mal schief anguckt... Die geklebte Stelle mag für eine gewisse Zeit halten (kommt aber auch darauf an welchen Klebstoff man verwendet hat), aber dafür wird es an einer anderen Stelle kaputt gehen.

    Es gibt Pflegemittel für Gummiteile die die Lebenszeit verlängern, aber wenn's schon gerissen ist ist der Zug abgefahren.

    Ich würde ein neues Teil kaufen.

    War heute mit 'nem guten Kumpel am Ring, haben auch direkt 'ne Runde mit seinem Corsa gedreht. Klingt im ersten Moment nit wirklich nach was Besonderem, war bisher aber noch nie so schnell unterwegs auf der Nordschleife 😍

    Im Auto ist nichts mehr drin außer das Nötigste sowie ein Überrollkäfig, neuerdings hat er Semislicks drauf und der GSI 16V erledigt den Rest. Hatte die ganze Zeit ein Grinsen von Ohr zu Ohr im Gesicht :)

    Zum Thema (Fächer-)Krümmer würde ich den Friedrich Motorsport Krümmer empfehlen. Da der aus Edelstahl ist war das für mich 'ne willkommene Alternative zum Originalkrümmer. Die Passgenauigkeit war gut bis sehr gut (mussten minimal was an einem Flansch wegschleifen) und die Lambdasonde muss auch nit verändert werden.

    Das weiß ich nit. Habe einem Bekannten mein Originales Bonrath Rohr geliehen so dass er das als Schablone nehmen konnte. Der Nachbau ist sehr passgenau geworden und hat 160€ gekostet.

    Sollten aber die Gummimuffen an Drosselklappe und LMM den Geist aufgegeben, hab ich auch keine Lösung!


    Gibt es die Firma überhaupt noch??

    Es gibt bei Ebay entsprechende Muffen die da passen sollen.

    Kenne jemanden der das PowerRohr nachgebaut hat, der hat diesen Faltenbalg empfohlen welcher auch über die ovale Öffnung drüberpassen soll :thumbup:

    Den Block auszubauen ist echt nit schön, das ist eine richtig blöde Haltung die man dafür einnimmt... Wenn der noch nie ausgebaut war brauchst Du auch eine Bohrmaschine, Meiner war zusätzlich mit Nieten fixiert.

    Vielen Dank für deinen Input und für das Angebot. Über einen 2E habe ich auch bereits nachgedacht und gar nicht weit von mir steht auch einer. Ich muss den Besitzer nur mal erreichen.


    Andererseits reizt es mich am 2H was zu machen. Mein Kollege hat lt. Prüfstand 128 PS rausbekommen... an dem ist aber nix mehr original.

    Der 2H vom Olaf? Das reizt mich ja auch, der hört sich super an :thumbup:

    Die letzten 5 Tage 614km gefahren. Verbrauch 7l/100km. Die schönste Zeit im Jahr, ich kann meinem Ehrenamt nachgehen und dabei jeden Tag 240km mit dem Cabrio abspulen :op10:


    Seit heute auch mit neuer geliehenen Persenning :hbang:


    Sehr schöner Lappen den Du hinten drauf hast 👌🏼 Bin auch schob damit rimgefahren :)

    Also ich habe mir einen bei Steffi gekauft (neu und im SportLine Stoff). Kann ich wärmstens empfehlen, hat sie super gemacht. Am besten einfach mal anschreiben und fragen was sie derzeit noch für Stoffe vorrätig hat.

    Kann ich nur nochmal wiederholen. Glaube bis Ende des Monats ist eine Bestellung noch möglich 👍🏼

    Für's Voting ist sowas nicht verkehrt, nur sollte man dann für später (wenn das eigene Bild in den Kalender kommen sollte) auf die Originaldatei zurückgreifen. Ein komprimiertes Bild auszudrucken ist eher suboptimal, da leidet die Qualität...

    Entspannende Musik liegt ja letztendlich immer im Ohr des Höhrers :D Ich kann z.B. hervorragend bei Rock und Metal abschalten, darf auch gerne in wildem Gebrüll enden :band:


    Was beim Cabriofahren aber immer dabei ist, ist Nirvana mit "Come aus you are" und "Smells like teen spirit", das ist einfach legendär und passend zu der Zeit.