Beiträge von reira

    Der TÜV hatte mir zu lose Radlager hinten gezeigt, also die heute mal wieder strammer gestellt. Können die sich setzen? Als ich da zuletzt dran war hat es komplett neue Radlager und Trommel gegeben. Und da war es gut eingestellt.

    Wenn man keine Presse hat um Radlager zu wechseln setze ich die Trommel mit dem neuen Radlager auf den Zapfen und ziehe die Mutter etwas kräftiger (aber bitte mit Gefühl) an damit das Lager auch wirklich an seinem Endpunkt sitzt. Man kann es merken beim Anziehen :thumbup:Dann die Mutter wieder so weit lösen bis sich die Unterlegscheibe unter leichtem Druck bewegen läßt. Dann ist das perfekt eingestellt.

    Warum willst du die Stauscheibe wechseln? Ohne CO Schraube bekommst du den Motor niemals vernünftig zum laufen, wie soll das funktionieren? In unmittelbarer Nähe vom Kaltstartventil gibt es einen 2poligen Stecker der nicht belegt ist. Da kann man ein Messinstrument anschliessen und den COwert einstellen. Bin mir gerade nicht sicher ob es darüber etwas im WIKI gibt. Stelle erst mal die Zündung nach Vorgabe ein und anschliessend CO.

    Kann mir fast nur vorstellen das das Steuergerät defekt ist . Ich weiß das bei mir eins drin sitzt oben neben der zündspule .

    Wenn möglich mach doch bitte mal ein Bild von dem Steuergerät denn das interessiert mich nun wirklich. Ich selber besitze Cabrios mit 2H - JH - DX (kein Cabrio) - und noch eins mit einem schönen JB Motor daher weiß ich welcher Motor was hat.

    Entferne alle 4 Kerzen, entferne das Zündkabel von der Zündspule und starte dann den Motor. Achte dabei genau auf den Zylinder der nicht zündet. Kommt da viel Benzin raus? diese Arbeit macht man am Besten zu zweit.

    Kontrolliere auch mal den Ölstand ob da eventuell zu viel ist und ob es nach Benzin riecht (das ist wirklich wichtig)

    Soweit ich weiß hat der JH kein Zündsteuergerät, es gibt nur ein Steuergerät für die Lambdasonde. Ich denke dein Problem liegt im Mengenteiler. Wie lange hast du da Problem schon? Hat das Cabrio längere Zeit gestanden?

    Was mir selber, in den Anfängen meiner Schrauberei, auch schon passiert ist das ich den Keil falsch herum eingestzt habe. Ich meine NICHT oben/unten sondern vorder/Rückseite und dann kann der Keil nicht runter rutschen

    Die Dichtung bekommst du bei dem User MK1 Classic World. Ein Freund von mir hat sie dort gerade gekauft und sie ist genau wie die Originale. Auf den Bildern von dir sieht man das die Dichtung schon mal durch eine aus dem Zubehör gewechselt wurde und einfach nur aussieht wie eine "dicke Wurst"

    Den einfachsten und besten Test kann man machen indem man einen neuen Zündanlasschalter nimmt (der ja schon vorhanden ist) und den Stecker vom ZAS abzieht und auf den "NEUEN" ZAS draufsteckt und mit einem Schraubendreher den Motor startet. Wenn er dann läuft und der Motor anbleibt wissen wir das es am Schloß liegt. Wenn nicht kann es nur noch ein Problem mit der Elektrik sein.

    ÜBERBRÜCKT was meinst du damit und was hast du gemacht?

    ?thumbnail=1


    Schöne Bilder und schöne Anlage aber was mir "persönlich" nicht gefällt ist die Schelle. Ich nehme immer die sogenante "VAG-Schelle" weil sie den Vorteil hat das sie schon beim Befestigen besser abdichtet und wenn ich es wieder auseinander nehmen muß geht das wesentlich leichter und schneller. Bei deiner Schelle entsteht ein Kranz der sich in MSD und ESD beim Anziehen der beiden Muttern einpresst und wenn es wieder auseinander haben willst mußt du erst über den Kranz kommen. Das hat mich immer genervt und viel Schweiß gekostet. Soll nur ein kleiner Tip sein.

    Heute hab ich die alten Dämpferpatronen vorne ausgebaut. Als ich diese große Verschraubung oben löste und den Dämpfer herauszog kam mir erstmal ein großer Schwall Öl entgegen. Soll das so sein? Eigentlich ist so eine Dämpferpatrone doch ein geschlossenes System.


    Beim herausziehen des Dämpfers kam nur die Stange raus und das Rohr war noch drin. Sind das eigentlich originale von VW. Da steht nix drauf. Keine Teilenummer oder sonstiges.


    .

    Das sind noch die, die bei der Auslieferung verbaut wurden. Alles so wie es sein soll. Beim 1. Mal habe ich mich auch gewundert aber das ist wirklich viieele Jahre her.

    Wenn du die neuen Dämpfer einsetzt mach bitte etwas Öl in die Hülse, ca einen halben Eierbecher. Das ist wirklich wichtig. Ist nur ein kleiner Tip :) :thumbup: