Nimm einfach einen Kabelschuh der zusätzlich noch eine Zunge hat dann brauchst du kein Y-Kabel bauen.
Beiträge von reira
-
-
Lichtschalter würde ich ausschliessen weil da keine Masse durch geht. Sicherung 20 ist für Kennzeichenleuchte und Relais für NSW. Im Kofferraum geht ein grün/graues Kabel an die beiden KL soweit ich mich erinnere ist es im linken Seitenteil trennbar, mach das mal und teste dann nochmals.
-
Eigentlich unmöglich weil es intern von der ZE gebrückt ist. Problem ZE ?
-
G2 + G5 ist 15 bedeutet Strom nur wenn Zündung eingeschaltet ist (Sicherung 18) Du hast sicherlich eine Kontrolleuchte für die Handbremse denn die ist da drauf (G5)
-
Die Kabelschuhe sollten aber eine RASTNASE haben. Das ist wichtig wenn man Gehäuse verwendet.
-
Dann sitzt am Relaisplatz eine Brücke
-
Warum hast du nicht 2 Tage gewartet dann hättest du 05.26
-
Relais ist nur dann verbaut wenn es 2 Hupen gibt (Hoch + Tiefton) ansonsten, wenn nur 1 Hupe , ist an der Stelle vom Relais eine Brücke. Was ist mit der Masseverbindung zwischen Lenkgetriebe und Karosse?
-
Was war es denn nun ?
-
Du brauchst mit Sicherheit keinen neuen Motor denn bei deinem ist wahrscheinlich die Mechanik total verharzt. Alles auseinanderbauen - Gelenke zerlegen - gut reinigen - neu fetten - wieder zusammenbauen und er wird laufen wie neu. Habe ich schon mehrfach erlebt und ist auch kein Hexenwerk
-
Die Uhr hat eine eigene Sicherung zusammen mit der Innenleuchte und dem Zigarrenanzünder. Ich denke es ist Sicherung Nr.3. Geht deine Innenleuchte?
-
Ich habe mal diese gekauft https://www.ebay.de/itm/151879450500
-
Und wenne mal noch ne stückchen Kabel in original Farben dazu brauchst einfach Bescheid sagen
-
Super freut uns - aba erzähle uns bitte warum er jetzt wieder gut läuft weil wir ja überhaupt nicht neugierig sind
-
Der TÜV hatte mir zu lose Radlager hinten gezeigt, also die heute mal wieder strammer gestellt. Können die sich setzen? Als ich da zuletzt dran war hat es komplett neue Radlager und Trommel gegeben. Und da war es gut eingestellt.
Wenn man keine Presse hat um Radlager zu wechseln setze ich die Trommel mit dem neuen Radlager auf den Zapfen und ziehe die Mutter etwas kräftiger (aber bitte mit Gefühl) an damit das Lager auch wirklich an seinem Endpunkt sitzt. Man kann es merken beim Anziehen
Dann die Mutter wieder so weit lösen bis sich die Unterlegscheibe unter leichtem Druck bewegen läßt. Dann ist das perfekt eingestellt.
-
Warum willst du die Stauscheibe wechseln? Ohne CO Schraube bekommst du den Motor niemals vernünftig zum laufen, wie soll das funktionieren? In unmittelbarer Nähe vom Kaltstartventil gibt es einen 2poligen Stecker der nicht belegt ist. Da kann man ein Messinstrument anschliessen und den COwert einstellen. Bin mir gerade nicht sicher ob es darüber etwas im WIKI gibt. Stelle erst mal die Zündung nach Vorgabe ein und anschliessend CO.
-
Kann mir fast nur vorstellen das das Steuergerät defekt ist . Ich weiß das bei mir eins drin sitzt oben neben der zündspule .
Wenn möglich mach doch bitte mal ein Bild von dem Steuergerät denn das interessiert mich nun wirklich. Ich selber besitze Cabrios mit 2H - JH - DX (kein Cabrio) - und noch eins mit einem schönen JB Motor daher weiß ich welcher Motor was hat.
-
Entferne alle 4 Kerzen, entferne das Zündkabel von der Zündspule und starte dann den Motor. Achte dabei genau auf den Zylinder der nicht zündet. Kommt da viel Benzin raus? diese Arbeit macht man am Besten zu zweit.
Kontrolliere auch mal den Ölstand ob da eventuell zu viel ist und ob es nach Benzin riecht (das ist wirklich wichtig)
-
Soweit ich weiß hat der JH kein Zündsteuergerät, es gibt nur ein Steuergerät für die Lambdasonde. Ich denke dein Problem liegt im Mengenteiler. Wie lange hast du da Problem schon? Hat das Cabrio längere Zeit gestanden?
-
Es ist nicht hinten sondern sitzt vorne an der Verdeckspitze. Habe leider gerade kein Bild davon.
155 871 259 A links