Tipp: gibts auch beim Seat Toledo und beim Golf 2
Lichtwarnsummer-Relais - ich hoffe, der Fachausdruck passt
Tipp: gibts auch beim Seat Toledo und beim Golf 2
Lichtwarnsummer-Relais - ich hoffe, der Fachausdruck passt
Das Kind hat doch nur einen anderen Namen. Vor 20 Jahren hat man es Hartz4 getauft und zukünftig heißt es Bürgergeld. Damals wurden die Leistungen angepasst und selbiges passiert jetzt.
Blöd nur das RTL2 jetzt den Namen für seine verblödungs Sendung ändern muss.
...dann wird aus "Hartz aber herzlich" auf die Schnelle "gut bürgerlich". Ich denke, das bekommt RTL2 schnell hin. 😂 Der Zuschauer wird es kaum merken, der Darsteller noch weniger.
Alles anzeigenIch hab den Phönix gestern auch entstaubt und poliert
Danach war es leider zu spät um ne Runde zu drehen - schon dunkel
Irgendwie doof
Vielleicht morgen
Hast Du so stark poliert, dass die Scheinwerfer nicht mehr vorhanden waren? 😂
Als Kinder mussten wir auch immer rein, wenn es dunkel wurde. Aber aus dem Alter sind wir hier doch alle raus... 😂😂
vorne links ist trocken
Am besten einmal Sitze, Rücksitzbank und Teppich komplett raus. Unter der Dämmung sollte die Ursache dann zu finden sein...
...außerdem ist das Trocknen so doch auch viel einfacher und sinnvoller.
Alles anzeigen1. Ihre Bestellung ist eingegangen - Rechnung anbei
2. Ihre Bestellung wurde soeben versendet - mit Trackingnummer - Lieferschein anbei
Mehr Infos brauche ich weiß Gott nicht
Wenn ich für jede Bestellung 10 Mails kriege brauche ich sonst ne Sekretärin
Sehe ich genauso wie Udo.
Bei Punkt 2 wäre ggf. noch schön, den voraussichtlichen Liefertermin (oftmals reicht auch die Kalenderwoche) zu benennen, sofern das verlässlich absehbar ist. So praktizieren wir es in der Firma -> Industrieunternehmen / Hersteller für Bauprodukte
Bei "besonderen" Aufträgen wird dann der tatsächliche Liefertermin noch per Mail / Anruf (ja, ich schätze auch noch das gesprochene Wort) avisiert.
wie kommt dann das Wasser vom Rücklicht in den hinteren Fussraum?
Über eine defekte Rückleuchtendichtung in den Kofferaum und von dort in den hinteren Fußraum...
...wenn Wasser erstmal fließt, dann findet es schon seinen Weg.
Alles anzeigenDeswegen werde ich einen weiteren 2H LuFi-Kasten besorgen und den in aller Ruhe präparieren. Die Warmluftklappe braucht ein Sommersaisonfahrzeug eh nicht, die wird komplett geschlossen/entfernt und sozusagen "zugemacht" .
Auch weil das Bassreflexrohr ja noch ein stückweit reinragt und die einströmende Luft Platz benötigt !
Auch das werde ich mir in Ruhe ansehen und eine Lösung finden. Hauptsache ist, es passt ein Rohr mit gut 55mm da rein, dann haben wir schon gewonnen.
Der engste Querschnitt im Ansaugtrakt nach dem 40er Einlassrohr vom LuFi-Kasten ist nähmlich der LMM mit einer freien Ansaugfläche von 2250 mm2 ( 45x50mm ). Mit einem 55er Rohrdurchmesser im Lufi-Kasten kommt man dann schon auf eine freie Ansaugfläche von 2375 mm2 !
Daß das alles nicht sooo einfach wird, war mir im Vorraus schon klar.
Ich finde es auch klasse, daß Du Dir mit gedanken machst bzw Dich dafü interessierst !!!
Moin stahlwerk,
kannst Du Deine finale Lösung bebildert - vielleicht auch mit den verschiedenen Arbeitsschritten - hier einstellen, oder fürs Wiki schreiben?
Das hilft sicher einigen Nutzern weiter, deren Vorstellungskraft - ich meine damit zunächst mal mich - nicht ganz ausreicht.
Das wäre mega nett von Dir.
Pippi Langstrumpf in Pippi in Taka-Tuka-Land.
...korrekt...
Ich bin sommersprossiger und schöner denn je. Wenn das so weitergeht, werde ich direkt unwiderstehlich.
"Der Rächer mit dem Becher"
OTTO - der Liebesfilm
(Mist, da bin ich mit der Antwort zu langsam gewesen. @highgate war schneller...)
"Ne Harfe ist so n Gartenzaun wo man reingreift"
Vier Fäuste gegen Rio
Böses Bild
. Aber das ist eben der Ersatzkanister der Zukunft
.
Bleibt dann nur zu hoffen, dass dem zukünftigen "Ersatzkanister" nicht auch noch der Sprit ausgeht...
...aber so bewahren wir uns wenigstens ein Stück weit die Verbrenner.
Sorry Markus, aber dann sollte es auf Facebook bleiben
Ich finde die Werbung hier durchaus als angebracht. Schließlich ist nicht jeder Forumsuser automatisch auch auf Facebook registriert. So erhöht man lediglich die Reichweite und stellt keine 3-er / 4-er / 6-er Fahrer in den Schatten. Gleichwohl finden hier ja auch Empfehlungen von Oldtimertreffen statt, bei denen sich Nicht-Oldtimerfahrer auch nicht ausgeschlossen fühlen...
...also, locker durch die Hose atmen und ggf. mit etwas kulanter Ignoranz lesen.
LG René
Kannst Du mal Fotos zeigen?
Eingebaut sind sie auch. Aber Fotos davon muss ich suchen, oder neu machen.
Sag mal weil es mir gerade wieder einfällt.... Deine blauen Gurte, weißt Du noch den Farbcode? Ist das zufällig T9?
Ich tippe mal auf "T6". Die hab ich bei mir verbaut.
Beule neben dem Scheinwerfer vorn rechts?
*klugscheißmodus an*
Eine Beule wölbt sich nach Außen und eine Delle nach Innen. Beulen sind konvex und Dellen sind konkav. Am Kopf entsteht ne Beule wenn man ihn an etwas stößt. Am Autoblech dagegen entsteht eine Delle.
*klugscheißmodus aus*
Aber Kompliment zu Deinem Cabrio. Gefällt mir richtig gut.
LG René
ich glaub, dazu hat man "die" ja auch, oder?
![]()
Nennt man das nicht umgangssprachlich auch "Generationenvertrag"?!?
Das stimmt,du kannst ca 1 Stunde dranhängen. Aber ist das soo dramatisch wenn man in den Urlaub fährt? Kommt es da auf ne Stunde mehr oder weniger an?
Die zusätzliche Stunde geht aktuell aber auch nur auf, wenn die 3-x E-Autos vor Dir nicht zufällig auch eben an die Ladesäule müssen. Der "Tankvorgang" als solcher, ist eben zeitlich noch nicht mit einem Verbrenner zu vergleichen. Dann addierst Du auf Deine Stunde mal schnell noch die Zeiten der Ladenden vor Dir.
Alles anzeigenSo ich habe Jörg soeben gesprochen:
Die Leisten gab es direkt bei Karmann, die hat Karmann selbst herstellen lassen und auch eingebaut. Leider weiß Jörg nicht mehr bei welchem Modell/Sondermodell aber er ist sicher das die bei Ihnen direkt ins G1C eingebaut wurden.
Und später gab es die auch bei VW/CP als Nachproduktion
Soweit was ich ermitteln konnte.
Ich kann mir fast vorstellen, dass die willkürlich - je nach Verfügbarkeit - eingebaut wurden. Ähnlich ist es bei den letzten Baujahren doch auch mit den Seitenblinkern und Kotflügel-Emblemen gewesen, wenn ich mich nicht irre...
Aber danke für die Recherche und Aufklärung.
LG René
Ich ruf mal an..
Halt uns doch bitte bzgl. Ergebnis auf dem Laufenden.