Guck dir dieses Teil einmal genauer an:
...die Kunststoff-Pfanne ist irgendwann kaum bis überhaupt nicht mehr vorhanden. Das Teil tauschen hat bei mir gereicht, um die Schaltung annähernd auf Neuwagen-Niveau zu bekommen.
Guck dir dieses Teil einmal genauer an:
...die Kunststoff-Pfanne ist irgendwann kaum bis überhaupt nicht mehr vorhanden. Das Teil tauschen hat bei mir gereicht, um die Schaltung annähernd auf Neuwagen-Niveau zu bekommen.
Mal das Thema wieder hoch holen. Da wir ja einige Neuzugänge haben und vielleicht einige Interesse haben, wie sieht es aus. Gibt es da Interesse daran. Hat jemand Kontakt zu Windesa?
Einfach anrufen oder per Mail anfragen, der Support dort ist mega freundlich. 😉 Ich habe im letzten Jahr 2 Stück XL angefragt, 10% Nachlass bekommen und direkt bestellt. Fragen kostet nichts... 😎
Moin Ralph,
zunächst einmal willkommen hier. Bei uns wird Dir mit Sicherheit gut und gerne geholfen - regional und auch überregional.
Was für ein Problem hat Dein G1C denn konkret, an dem die bisherige Werkstatt verzweifelt?
Gib uns input, damit wir output leisten können...
Gruß René
Alternativ hier: https://autokorrektur.de/
Sehr empfehlenswert. Der macht Gurte in allen erdenklichen Farben, aber auch simples Schwarz.
Ich hab die Halterung von Brodit in zwei Cabrios. Jeweils die "einfache" Variante, ohne Ladeanschluss. Das Ladekabel habe ich separat im Zigarettenanzünder.
Meiner Meinung nach ist dieser Halter sehr empfehlenswert. Optisch gut passend, unauffällig und jederzeit kurzfristig zu demontieren.
LG René
Aber wenn man einen anderen Scheinwerfer kauft (ohne LWR) kriegt man dann umgekehr das Glas von so einem Scheinwerfer zerstörungsfrei ab?
Passen eigentlich auch Scheinwerfer vom T3, Passat, normalem Golf 1,,....so dass man ggf. sogar beim Schrotthändler noch gebrauchten aber intakten Ersatz bekommt?
Dezent im Backofen erwärmen, ich meine bei ca. 80°C lässt sich das Glas lösen.
Golf1 passt auf jeden Fall. Aber ob Du da noch etwas beim Verwerter findest...
...einfach die günstigen Neuen ohne LWR im Netz kaufen (Link wurde bereits gepostet). Viel mehr wirst Du kaum sparen können.
Mann kann alternativ auch das Glas eines Scheinwerfers ohne LWR auf den Schirm vom Scheinwerfern mit LWR kleben. Man muss nur darauf achten, dass man den gleichen Hersteller wieder kauft, also Hella oder Bosch usw.
Exakt so würde ich das auch machen.
Die Hella-Scheinwerfer ohne LWR sind um Welten erschwinglicher, als mit LWR. Und das bisschen Umbauen ist schnell und leicht gemacht.
Alles anzeigenDiese Komplettpakete beinhalten Teile die keiner wirklich braucht - die wanderrn bei mir immer ins Lager und stapeln sich dort unvermisst...
Meine Standard-Einkaufsliste:
Mehr braucht man nicht wirklich
Weitere Teile wie die Unterbodenmanschette und die Manschette für die Getriebe-Schaltwelle kaufe ich erst wenn es unbedingt nötig ist - und das ist sehr selten. Ab und zu ist die Unterbodenmanschette tatsächlich in 2 Teile gerissen.
Ab und zu wurden auch diese Sicherungs-Stifte durch 08/15 Splinte ersetzt. Das geht zwar auch aber nervt wenn man mal wieder dran muß:
https://www.ebay.de/itm/373088430056
Besorge dir eine 14 mm Reibahle damit du den unten abgebildeten Lagerbock-Loch mit der Bohrmaschine damit aufweiten kannst - sonst ist die Schaltung nachher zwar trotzdem exakt aber etwas zu schwergängig
Bei welchem Anbieter kaufst du die einzelenen Komponenten? Ebay, oder wo ist die Einkaufsliste her?
Welches Set hast du verbaut, bzw. hast du mal einen Link für das Komplettpaket?
(bei mir steht der Tausch für nächste Woche u.U. auch an)
Danke und Gruß,
René
https://www.kleinanzeigen.de/s…tline/2454968561-223-2842
Kennt jemand diese Firma oder hat Erfahrungen mit deren Produkten?
Also die Firma als solche kann ich empfehlen. Ich hab da im vergangenen Jahr Blinker, Seitenblinker und die schwarze NSL fürs Cabrio meiner Frau bestellt und völlig unproblematisch bekommen. Die vertreiben ihre Produkte auch über eBay.
Zu den Rückleuchten selbst kann ich nichts sagen, da hatten wir bislang noch keinen Bedarf.
Wegen den Bestellungen: Ihr dürft mich nun anschreiben wie viele Kalender Ihr möchtet und ich sende Euch dann die Bankdaten zu.
Moin Udo
Aus welchem Grund auch immer, ich kann Dir keine PN zwecks Bestellung schicken.
Was machen Sachen?
LG René
Ja genau den meinte ich. Ist ein 91er classic line. Vielleicht hat Ja jemand hier einen 91er cl und kann mir sagen ob er den Aufkleber hat.
Moin
Mein 91-er ClassicLine hat diesen Aufkleber auch.
Mit der Promille kann ich nicht mal mehr laufen. Brutal.
...deswegen ist er ja auch gefahren, anstatt zu laufen.
1981 Acapulco Golf 1
1947 Ddorfer
1947 Speedy47
1977 sgjp77
1974 vowa44
1969 Jensebub
1973 bluemodesty
1986 acki
1966 tdjoker886
1983 Richy83
1953 BigKeith
1978 Oldschool_78
1972 PHOENIX
1980 Samson450
1948 highgate
1955 Typ 53
1976 Sporti76
1950 reira
1969 stahlwerk
1981 Sharky
1989 DHP
2001 Hendrik aus Sachsen
1978 NOM-****
Sehe ich das richtig, dass der hauptunterschied zwischen Beta und Gamma darin liegt, dass das Beta nur 2 x 20 Watt hat, während das Gamma 4 x 20 Watt hat?
Genau so sieht es aus.
Wenn dein ClassicLine in den hinteren Seitenteilen Lautsprecher hat, sollte das Gamma verbaut gewesen sein. Hat er dort keine Lautsprecher, sollte das Beta verbaut gewesen sein.
LG René
acki Danke für den Tipp. Leider bin ich ohne Facebook unterwegs. Aber so langsam denke ich ernsthaft darüber nach...
Neee, ich will kein beiges Leder... Ist ja jetzt Kunstleder drin und Leder wäre ja dem ähnlich und wir wollen ja zurück zum Stoff...
Aber sehe ich das richtig ... Du bist auch auf der Suche nach dem Stoff? Oder hättest eventuell welchen? Vielleicht solltest du mal über den Wechsel auf Leder nachdenken... ich wüsste da eventuell einen Abnehmer für die übrigbleibenden Stoffsitzbezüge...
Gruß, Reinhold
Moin Reinhold
Du siehst das richtig, ich bin immer auf der Suche nach brauchbaren Stoffresten. Diese jedoch eher als Ersatz für meine vollständige Stoffausstattung, oder zum Basteln. 😉 Aber ein Wechsel auf Leder kommt für mich nicht in Frage. Allein schon darum, weil die meisten (mir bekannten) ClassicLine mit Leder umher fahren und ich die Stoffausstattung daher schon als selten und erhaltenswert ansehe. Daher ist Tauschen keine Option, auch wenn das Leder vom ClassicLine schon sehr gut aussieht.
LG René
Hallo und willkommen.
Der Stoff auf dem Bild ist aber nicht Flock-Diagonale vom Classicline, oder das Bild ist sehr schlecht
.
Hast Du mal eine Abbildung des Datenaufkleber aus dem Kofferraum oder Serviceheft?
Da muss ich Dich korrigieren. Das ist der Stoff vom blauen Classic Line. Genau diese Ausstattung hat mein Cabrio, von Werk aus, auch.
Hin und wieder tauchen mal Teile der Ausstattung bei ebay und / oder ebay-Kleinanzeigen auf. Aber wie Typ53 bereits schrieb, dann zu Preisen jenseits von Gut und Böse.
Solltest Du daher den Tipp von acki beherzigen und auf beiges Leder vom Classic Line umbauen, ich wäre an brauchbaren Stoffresten interessiert.
Moin Reinhold
Willkommen in unserem bunten Haufen. Ich selbst fahre auch einen blauen Classic Line mit Stoffausstattung. Die nennt sich "rivage diagonale blau" und ist mittlerweile sehr schwer zu finden. Viel Glück bei der Suche und trotz abgrundtiefen Hass zum Cabrio auch viel Spaß und Freude daran.
LG René.
So hab ich es kürzlich erst gemacht und die Scheinwerfer sehen wieder wie neu aus.