Beiträge von kay_algeciras

    Ich glaube ich habs verbockt. Da ist nix mehr uebrig vom Gewinde. Bin schon mit einem 6er Bohrer rein aber bekomme es nicht nachgeschnitten mit den Billigteilen vom Lidl. Ein 6,8er wuerde wohl noch Material rausnehmen. Das koennte ich noch als letztes versuchen......


    Wenn da nichts mehr zu machen ist, was waere da am besten? Helikoil?

    Kann jemand einen guten Satz Gewindeschneider empfehlen? (Bitte nur Amazon, was anderes dauert ewig bis ich es in Spanien habe)

    Die haben wohl die Marke Blaupunkt gekauft. Genauso wie eine Tuerkische (?) Firma Grundig gekauft hat. Kann man aber in diversen Kritiken nachlesen, dass das Radio den hohen Preis einfach nicht wert ist. Nach wie vor favorisiere ich die Loesung mit dem Skoda Symphony und einen Adapter (Solisto oder aehnlich) fuer MP3 ueber USB.



    Da steht gerade eins bei Kleinanzeigen fuer 20 Euro drin. Ich haette wohl auch noch eins anzubieten. Aber natuerlich schon entsprechend fuers Cabrio codiert.

    Ohne Hebebuehne nach unten rausnehmen ist schon sportlich und geht alleine ueberhaupt nicht. Wuerde ich auch nicht machen. Ohne Hebebuehne (oder Stapler um den Wagen anzuheben) wuerde ich den Motor auch nach oben ausbauen. ABER die Wahrscheinlichkeit ist gross das irgendwas im Motorraum dabei verkratzt. Nur was ist besser? Kratzer im Motorraum oder ein Auto das nicht faehrt?

    Am einfachsten ist es, Du laesst den Motor mit Getriebe nach unten ab. Sprich Paletten runter und dann die Karosserie anheben.


    Wenn Du ihn nach oben rausnehmen willst, ist es in der Tat einfacher das Getriebe vorher abzunehmen. ABER nicht notwendig. Kruemmer etc. koennen auf jeden Fall dran bleiben. Nimm wie hier schon geschrieben, den Getreibehalter am Getriebe vorher ab. Das erleichtert es ein wenig.

    Wie weit ist ein kompetenter Baumarkt (Das ist ein Paradoxon - ich weiß) von dir weg ? Die verleihen auch diverse Gerätschaften :!:

    Ich lebe in Nordafrika, Sorry, aeh verschrieben, Suedspanien meinte ich natuerlich. Kannst Du absolut VERGESSEN. Gegen das was wir hier haben, ist jeder Ramschbaumarkt in DE besser. Und verleihen tun die auch nichts. Entweder ich bestell mir bei Amazon den Makita DDA351Z fuer knapp 170 oder behelfe mir anders.


    Wg Gewinde nachschneiden: Da brauche ich nichts spezielles, oder? Da tuts ein ganz normaler, oder?

    Habe heute mal an meinem Projekt Etienne Aigner weitergemacht. Standgasproblem ist noch nicht behoben aber da die ganze Abgasanlage patschte und ueberall undicht war, habe ich die jetzt mal komplett abgemacht. Was soll ich sagen? Das Auto wurde halt die letzten Jahrzehnte in Spanien gewartet. Der Kat ist komplett leer (hatte ich erwartet) und beim Abgaskruemmer haben die Spezis die linken Bolzen oben und unten weggelassen. Sah dann so aus:


    Nach Abnahme des Abgaskruemmers weiss ich nun auch warum. Den Kruemmer haben sie unten in der Mitte geschweisst und beim Ausbau ist denen oben links der Bolzen abgebrochen. (Wollte Bild einfuegen, geht aber leider nicht, ubekannter Fehler beim Hochladen)


    Zwei Fragen: 1. Wie bekomme ich den Bolzenrest da oben links am besten raus? Da kommt man ja nun nicht so einfach mit dem Akkuschrauber im eingebauten Zustand ran. Ausserdem sollte man ja auch blos nicht zu tief bohren.

    2. Ich habe noch einen gebrauchten dichten und ungeschweissten Abgaskruemmer. Wie plan muss der sein? Sprich welche Abweichung wird noch problemlos durch die Dichtungen ausgeglichen?

    Ich kenne das von Laserdiscplayern (Pioneer DVL909), da ist das "Betriebssystem" drauf und die sind ungefaehr genauso alt und auch da gehen die Eproms reihenweise kaputt. Das ist der Zahn der Zeit..... Umso besser wenn Du da eine Moeglichkeit findest, die Teile auszulesen und auf was kompatibles wieder zu schreiben und einzuloeten.