Vielen Dank, werde das Teil bestellen und jetzt erstmal das ACD Getriebe einbauen was ich noch rumliegen habe. Das AUG mache ich dann in Ruhe, da muessen auch noch andere Simmeringe ersetzt werden.
Beiträge von kay_algeciras
-
-
Hast Du die Klemme von dem Kabel von der Zuendpistole auch richtig rum auf das Zuendkabel vom 1. Zylinder (der auf der Beifahrerseite) gesetzt? Zumindest bei meiner macht das ein Unterschied....
-
Bei meinem Projektauto kam mir gefuehlt das halbe Getriebeoel entgegen als ich die lange Gelenkwelle rausgenommen hatte. Nun wollte ich den Simmering neu machen. Fuerchte aber dass das nichts bringt weil das gruene Gehauese verbogen ist, siehe Foto. Das Teil hat die Nummer 020301192A und gibt es wohl fuer kleines Geld im Zubehoer. Die grosse Preisfrage ist nun, wie bekommt man das raus (und wieder rein)?
-
Ich habe keinerlei Erfahrung mit den PU Teilen, ABER immer mal wieder gelesen, dass das Auto damit arg an Komfort verliert. Weil die eben wesentlich haerter sind.
-
Loes die Halteschraube von der Zentralelektrik (Sicherungskasten) und zieh die mal vor. Schau nach dickeren roten Kabeln. Dazwischen wird die Wegfahrsperre ev. haengen.
-
Schmeiss das Teil raus und gut ist. Musst Du einige Wenige Kabel wieder verbinden und das wars.
-
Ist die Tankentlueftung bzw. das Schwerkraftventil ok? Ich hatte auch mal mit neuen Pumpen eine Geraeuschentwicklung. Lag am Unterdruck im Dank wg. defektem Schwerkraftventil.
-
-
Die 4. Stufe sollte direkt auf den Luefter gehen ohne Widerstand, oder?
-
Elektrischer Fuchsschwanz muss manN auch erstmal haben
Bei mir ist noch Handarbeit angesagt. Wenn Du da einen empehlen kannst, schick mal bitte den Link.
Ich nehm die Lager immer von Meyle und mache Sika 221 in die Zwischenraeumer wir hier mal empfohlen wurde.
-
Wenn der Wagen laeuft, halt mal den Auspuff zu. Wenn der Wagen dann munter weiterlaeuft, hast Du Undichtigkeiten. Du kannst das Patschen auch kaum sehen, Du hoerst das eigentlich. Oder Du hast eine Endoskopkamera, damit koenntest Du am Kruemmer schauen und wuerdest sehen wo es rauspatscht. Da ist es dann schwarz.
-
Als erstes pruef mal ob die Abgasanlage wirklich dicht ist und es nirgendwo am Kruemmer rauspatscht. Ich habe damals auch nicht daran geglaubt dass es an dem patschenden Kruemmer liegen koennte, war aber so! Da ist der 2H empfindlich, warum auch immer.
-
Vielleicht kennt ja jemand einen guten Trick. Das mit dem Saegen und dann den Streifen rauskloppen nervt tierisch.
-
Ich muss jetzt das 3. Motorlager (und dann auch das 3. Getriebelager) neu machen. Ich habe zwar eine Presse (und das Einpressen ist auch kein Problem) nur weiss ich nicht wie ich mit dieser das Motorlager auspresen kann. Ich saege das immer noch ein was langsam nervt und anstrengend ist. Ich habe auch ein Teil was zum Auspressen passen koennte, ABER das Lager muss ja auch rauskommen und das ist mein Problem. Was kann man da unterlegen damit es stabil ist aber das Lager auch Platz hat um rauszukommen?
(Habe ja jetzt Zwangspause mit dem Stehbolzen vom Kruemmer und mach daher an anderen Baustellen weiter)
-
gsam öffnen.
Auf jeden Fall nochmal OT und Zündung überprüft. Alles Top. Leerlauf auch eingestellt.
Trotzdem immer noch diese Art kleinen Fehlzündungen bzw er blubbert.
Das hatte ich auch mal so aehnlich. Wenn er warm war und man nach Fahren mit konstanter Geschwindigkeit in der Stadt das Gaspedal losgelassen hat, gab es "Fehlzuendungen". Es lag bei mir an einem undichten Abgaskruemmer (Da waren die Dichtungen falsch eingesetzt worden).
-
Also den Kopf runterzunehmen vermeide ich tunlichst.....
Mein Plan ist jetzt folgender, ich bestelle mir erstmal dieses Gewindeschneideset: https://www.amazon.de/STIER-Ge…indebohrer/dp/B07T9HWVFZ/
Damit werde ich versuchen das M8 Gewinde neu zu schneiden. Wenn das nichts wird, dann muss der Adapterbolzen N0144833 da rein und den bestell ich morgen schonmal vorsorglich.
-
Aber .... den Bolzen bei eingebautem Kopf auszubohren ohne Vorrichtung zum führen des Bohrers .... das ist schön dreifacher Salto ohne Netz....
Jau, und prompt hingeplumpst
ABER wass soll ich machen? So eine Vorrichtung habe ich natuerlich nicht. Wie sieht sowas ueberhaupt aus?
-
Der Adapterbolzen koennte dieser sein: N0144833 (https://www.skoda-parts.com/sp…10xm8x38-skoda-38592.html)
Kann das jemand bestaetigen?
-
Mindestens 10 Tage wenn sofort weitergeschickt wird. Oder GANZ teuer Express, dann ist es am naechsten Tag da. Lohnt natuerlich nicht wenn es die bei VW gibt. Tante Google hat jetzt bei kurz Suchen erstmal nichts ausgespuckt.
-
Hallo Benno,
danke, ist leider Amazon Marketplace, auf Amazon.es nicht verfuegbar. Waere klasse wenn jemand da eine Teilenummer haette. Lieber zahle ich die VW Wucherpreise als wieder 2 Wochen warten.