...Eines nach dem Anderen wird abgearbeitet
Wie nicht anders zu erwarten!
...Eines nach dem Anderen wird abgearbeitet
Wie nicht anders zu erwarten!
Schau Dir den Anschluss vom Tankrohr zur Karosserie und das Tankrohr selber genau an. Wenn alles i.O. dann bau es wieder ein.
Kann man natürlich so machen. Aber, wenn der Wagen tiefer ist kann es sein das man mit Spoiler an der Rampe kratzt und nicht jeder hat den Platz um die Rampen zu verstauen.
Dann haste die falschen Rampen. Ich habe bei meinem R170 das gleiche Prblem gehabt und nach einiger Suche dann längere (d.h. ein flacherer Winkel) und höhere Rampen gefunden.
Natürlich sind die auch länger...
"Horsts" Wagenheber bringt aber nur 385mm Höhe.
Ist ja nicht ganz unwichtig, wie hoch man das Auto haben möchte.
Bei meinen VW passte der Kunzer drunter, man kann auch den runden Deckel abnehmen und dann nur mit zwischengelegten Hartgummi oder -holz anheben. Irgendwo fehlte da auch mal 1/2cm. Das bissel habe ich dann das Auto per Hand aus den Federn gehoben.
Das dritte Bild (...f625f7.jpg) zeigt endlich mal was.
Die durch den Aufkleber gedrehten Schrauben lösen und eine Mutter M8 (im Radhaus) entfernen. Dann kommt das Rohr raus und Du kannst betrachten und bearbeiten.
Jaaa. Sitzt denn nun das Rohr noch in der Karosse oder weshalb zeigst Du das nicht? Ich habe die schlechte Stelle noch immer nicht auf einem Foto gesehen.
Zeig doch mal das ausgebaute Rohr. Der Tank an sich scheint i.O.
Kunzer WK 1032, 145-504mm.
Ich habe diverse Köpfe und Nockenwellen auch ohne Demontage "untenrum" gewechselt, da waren allerdings die Riemen gerade getauscht. Aber wenn Du in den Z.-Kopf so weit eingreifst, gehören neue Zahn- und Keilriemen einfach mal dazu.
Die Innensechskantschraube bohre einfach aus, wenn kein Schweißgerät zu Verfügung steht.
Wie die Servopumpe richtig gelockert wird ist bekannt? Es sind VIER Schrauben plus "Spannung".
Die beige Persenning gab es m.W. aber ab Werk nicht in Stoff, wenn nur als Kunstleder.
Habe meine originale Persenning vor ein paar Jahren für 120,-€ verkauft. Ich denke das ist auch derzeit ein erzielbarer realistischer Preis.
So gaaanz ruhig lief meiner auch nie.
Ich wollte grade Bastuck empfehlen. Der Klang hat MIR sehr gut gefallen, weil schön dezent.
Aber die haben ja Preise:
Dann wärs die "Mausverzahnung" und nicht das Gewinde. Na egal...
Das Gewinde am Wischerarm ist hin? Wo soll da eins sein?
Wenn da ein Gewinde defekt sein sollte, so sitzt das auf der WischerWELLE. Und da nützt ein neuer WischerARM leider nichts.
Teflonband geht auch erstmal, falls kein Ersatz aufzutreiben ist.
Naja, ob das in Dtl. bzgl. Versandkosten alles richtig ist sei mal dahingestellt. M.M.n. viel zu billig... Sorry f. OT.
Naja, das sieht alles nicht wirklich gut aus... (ich meine den Dreck in/um die Ablauf).
Das ist m.W.n. der Volllastschalter, nicht der Leerlaufschalter, glaub der sitzt unter der DK.
Das ist schon gut und richtig. Nur killt Dir ggf. das verrottete Rohr mittels Drecknachschub die neue Pumpe und setzt den Benzinfilter wieder zu.
Nur als Hinweis, keine Besserwisserei...