Das ich heute Scheiben freikratzen musste. Da war ich aber beschäftigt. 😂😂😂
Beheizte Garage
Das ich heute Scheiben freikratzen musste. Da war ich aber beschäftigt. 😂😂😂
Beheizte Garage
Du das ist ne ganz einfache und auch eigentlich leicht verständliche Sache.😉
Während man das Auto mit dem Schaum einsprüht, kommt der Schaum auch an andere Teile der Waschbox wie zb die Hochdrucklanze. Die fast man schon mal an oder man vergisst den Heckwischer hochzuklappen,Schusseligkeit usw usw... Klar man könnte Handschuhe tragen,die Teile vorher reinigen oder was weiß ich.
Fest steht, man bekommt immer irgendwie was ab.
Mein Klagelied galt nicht neuen Regeln, Gesetzen oder Hinweisen. Und nein,es stand tatsächlich nirgendwo ein Schild das man den Schaum nicht anfassen darf. Nur was die Hochdrucklanze betrifft.
Ich habe eben eine Antwort vom Betreiber bekommen. Er garantiert mir das der Schaum bedenkenlos sei bei einem ph Wert von ca. 7 - 7,5. Das teste ich besser mal selber...
Ich solle mich beim nächsten Mal, wenn ich vor Ort bin, telefonisch melden, er schaltet mir dann eine Box frei!
Besser Hautkontakt zukünftig vermeiden. Was da wohl drin ist ?
Ich habe den Betreiber der Anlage bereits angeschrieben. Neue Schnürsenkel muss ich mir auch holen.
Toxoplasmotische
Du meinst sicherlich eine atopische Dermatitis, auch Hauteksem genannt.
Eine Toxoplasmose ist etwas anderes
Es ist nur dann ein Problem wenn man es Problem betrachtet
Du meinst sicher die Rentner, die noch von Kaiser Wilhelms Zeiten träumen ?
Nee tatsächlich habe ich dabei nicht nur an Rentner gedacht.
- So what! Zum Glück ist aber - bis auf wenige Unternehmen - die Geschäftssprache Deutsch.
So lange das so bleibt, muss man sich nicht verbiegen, um im Alltag zu bestehen.
Ich will dich nicht enttäuschen aber als Kunde bekommst das nur nicht mit. Es wird mittlerweile vermehrt englisch in deutschen Unternehmen gesprochen. Selbst hinter den Türen in einem Einrichtungshaus.
Alles anzeigenMein Dank (der ausgestreckte Mittelfinger) geht heute an meinen Heimatkreis.
Dank der guten Pflege der Kreisstraßen ist mir heute ein zwei Wochen alter Winterreifen verreckt.
Ja, die Straße ist schmal und sehr schlecht - leider musste ich an einer Stelle dem Gegenverkehr Platz machen, wo dann der Rand noch schlechter war.
Fast zum Glück hat es nur den Reifen erwischt.
Trotzdem 130,-- für nix.
![]()
![]()
ein Kollege hatte einen ähnlichen Fall. Er hat den Vorgang mit Bildern usw. dokumentiert und bei der zuständigen Behörde eingereicht. Nach einigem hin und her hat er seinen Reifen ersetzt bekommen.
Ich glaube nicht das es ein Trend ist und in einigen Jahren wieder verschwinden wird.
Das wird sich immer mehr durchsetzen weil unter anderem die Unternehmensführungen (CEO,CFO usw) immer jünger werden und teilweise in den USA studiert haben. Die, die es übertreiben und die amerikanische Arbeitskultur zu schnell einführen wollen, werden aktuell gesehen auf die Fresse fliegen. Das sehe ich gerade bei meiner Frau im Unternehmen.
Hendrik aus Sachsen ich gebe dir einen wirklich guten Rat. Versuche dich nicht absolut dagegen zu wehren das könnte sonst in einigen Jahren zum Problem für dich werden. Für mich wurden PC s bzw. Informatik zu einem Problem weil ich nicht früh genug angefangen habe mich damit auseinanderzusetzen.
Und nur weil man sich anpasst, heißt es ja nicht das man auf alte Werte komplett verzichten muss.
Bei manch anderen von uns ist der Zug abgefahren und wir müssen damit klar kommen wenn wir nicht stempeln gehen wollen und ich weiß jetzt schon von wem ich hier theoretisch Gegenwind bekommen könnte
sprache unserer Jugend.
Alles wird "verenglischt" ...
Vor einigen Monaten im Restaurant neben uns,zwei junge Mädels, frisch Abi in der Tasche und einen Platz an der Uni,wahrscheinlich für drei Silvester Fi**ologie und Lochkunde.
Jeder zweite Satz "you know what i talk" und das Date war so awesome mit dem,i'm in love...
Ich bekomme das auch nicht mehr alles zusammen because my englisch is 4 Runaways...
Wenn ich sowas heare, gette ich immer voll die Fear um die Future von diesem Country.
Ich bekomme die Alufelgen beim Kia meiner Frau nicht gelöst...
Ich bin über 10Km AB gefahren und zwischendurch öfter gebremst,nix. Platz für n Holzkant und Hammer habe ich nicht, also muss er auf die Bühne.
Ich bin aber auch selbst schuld. Ich muss beim letzten Mal die Keramikpaste vergessen haben...
Gestern konnte ich das Thema abhaken. Mit fettem Mottek und Holzkand habe ich alle vier Felgen überreden können.
Heute noch die Räder beim V70 meiner Eltern gewechselt und das Thema ist jetzt erstmal durch.
Der Audi und der Volvo brauchen je zwei neue Sommerreifen. Steht schon aufm Zettel.
Mein Fahrlehrer sagte immer "ihr dürft fahren, von können hat niemand gesprochen"
Meine Fläppe hat 1999 irgendwas um die 2200 Mark gekostet meine ich.
Noch 40 tkm und ich muss in die Schweiz
Ich würde das mal einem Sattler zeigen. Der Schaumstoff ist ja immer durch, dass ist normal. Mit einer KL Ausstattung wirst du denke ich auf Dauer nicht glücklich.
Sicher doch, son schund brauch ich nicht.
Suche zwar nur Bezüge für vorne, notfalls auch anderen dann komplett
ansonsten alles von Dilge
Ist dein Stoff durch oder warum neu? Die waren doch nur siffich auf den ersten Blick
Ohne etwas behaupten aber schau dir den Kotflügel und die Tür auf Fahrerseite mal genauer an. Der Kotflügel schließt oben am Scheibenrahmen komisch ab.
Auch vorne, wie der Grill im Vergleich zur Beifahrerseite abschließt, sieht komisch aus. Kann evtl. auch an der Perspektive liegen.
Hier und da einstellen geht bis zu einem Gewissen Grad
Die Kabelisolierung (PUR Weichschaum) löst sich auf und die Kabel "poltern" rum. Nach 30 Jahren + fast normal
Ab Seite 14 16 müssten sie bei sein
Ist leider kein Gutachten aber was zum gucken was so geht oder eben nicht