Und aufpassen das die Clipse sich nicht aus der Halterung lösen und in die Tür bzw Seitenteil fallen...🙄
Ein Schluck Silikonspray hilft auch ein wenig
Und aufpassen das die Clipse sich nicht aus der Halterung lösen und in die Tür bzw Seitenteil fallen...🙄
Ein Schluck Silikonspray hilft auch ein wenig
Übergröße der Hose, nehm ich mal stark an
![]()
![]()
psss,wir müssen seriös bleiben...
Ups
Wir reden ja nicht
Erzähl uns doch bitte noch die Geschichte was passierte NACH DEM du den angezündeten Böller in die Hosentasche gesteckt hast
Eunuch?
Was 30 Jahre keiner wollte, will auch jetzt keiner mehr haben... Deckel auf, rein, Deckel zu. So wurde es zumndest in Unna im Verteilerlager gehandhabt.
Kann es sein das der vom Material ähnlich wie diese Fliegenschwämme ist?
Interchange Part Number:
000 236 00 55
Die gehört zu MB... und diese zu VW 431 422 385 A. Also ist meine Vermutung doch noch so abwegig
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das es diesen Filter exklusiv nur für VW gegeben haben soll.
Ich bestelle den mal bei Zeiten und vergleiche ihn mit dem verbauten. Wenn er zu groß oder zu klein ist,geht eben wieder Retour. Lieber so als das ich mir für 50 Euro so n Ding aus der USA liefern lasse
Genau. Ich bin bei den Teilen aber nicht im Thema,kann dir also nicht sagen welcher gut oder schlecht ist.
Ich weiß gerade nicht wieviel Platz hinter Strebe ist und du musst dir überlegen wie du den Woofer befestigten kannst. Es gibt mehrere Möglichkeiten zb ein Brett oder zwei Streben und darauf den Woofer,natürlich mit Membran Richtung Fußraum. Wenn dir das zu kompliziert sein sollte,kann er auch unter den Beifahrersitz.
...noch "B+S Autoteile" dran - ist aber jetzt "123 Autoteile" drin - was mich persönlich nicht stört - das wird jetzt mein neuer "Stammdealer" -
Damit hat Thomas (Chef von 1,2 3) den guten Namen übernommen 👍
Ich würde in ein Cabrio keinen Woofer in die Resereradmulde bauen,da geht Bass viel flöten.
Ich denke nicht das du nur für Endstufe und Woofer 1000 Taler bezahlen möchtest.
Schau dich nach einem ordentlichen und passenden Aktiv Subwoofer um und verbau den hinter die Kniestrebe.
Und Sonntag haben wir noch über den Laden gesprochen, schade
Mach ich 👍
Nur weil keine VW Teilenummer drauf oder dran steht heißt es ja nicht das es nicht passen könnte. Ein Ölfilter paßt auch an mehrere Autos.
Nebenher, der Mann 0002360055 69-000-50-200 ist für MB.
Den wir benötigen hat die Nr 431 422 385 A und ist entfallen.
Vielleicht kann man hier über alternative Hersteller diskutieren. Ich kann mir nur schwer vorstellen das es den Einsatz nur bei VW gab
Guten Abend
Da es immer wieder Thema werden wird. Der große Filter (431 422 385 A ) im Servobehälter ist wohl nicht mehr zu bekommen.
Hat zufällig jemand die Maße parat.
Bei der Recherche ist mir dieser vor die Linse gefallen
Ich kann mir nur schwer vorstellen das es diesen Filter nur für VW Fahrzeuge gegeben haben soll!
Ich kenne ihn nicht aber die Filter gibt es noch bei der Busschmiede! Obwohl dein Vorhaben nobel ist 👍
Ich habe vor 15 Jahren mehrere Golf 1 Cabrios geschlachtet. Diese Pampe war bei ein oder zwei Heckstossis "verbaut".
Ich denke nicht dass das ab Werk dran war, könnte mir vorstellen, dass das bei Kundenbeschwerde (klappern) nachgerüstet wurde. Wenn es doch ab Werk verbaut war, dann vermutlich nicht lange.
Das ist natürlich auch möglich. Ich habe es tatsächlich nur meinem, vor dem Lackieren, gesehen und bei ein zwei anderen.
Irgendeinen Sinn muss das Zeug ja haben🤷♂️
Wenn es noch verwendbar ist würde ich die Mumpe wieder drauf packen.
Es kann natürlich sein das die Stoßstange in den letzten 30 Jahren schon mal lackiert wurde und es schon da nicht wieder verwendet wurde oder nie drauf war.
Kein Plan