Ach so🤦 ich bin wohl nicht up to date und sollte mir mal wieder ne Vogue holen
Beiträge von Sharky
-
-
-
Ich habe so Fahrtraining auch mal gemacht kurz nachdem ich meinen Führerschein bekommen habe. Macht mega Spaß und man lernt richtig was.
Vorher war ich mal,mit 14 oder 15, mit meinem Vater und seinem A6 Quattro da. Der Fahrtrainer hat sich an dem Quattro die Zähne ausgebissen in der Kreisbahn 😂
-
Da is wohl was kapott. Kannst ruhig zugeben das du vom Schrank gesprungen bist...
Gute Besserung min Jong
-
Danke Jens
Ich bin durch die Lüftungsdüsenöffnung gegangen.
Das Bild habe ich durch die Öffnung der Düse gemacht.
-
-
Weil ich ja Experte bin... Kann man nicht eine Adapterplatte fräsen, schnitzen wie auch immer, um den neueren Flansch an einen alten Block zu montieren? Damit wäre zumindest die originale Optik halbwegs vorhanden
-
-
Die Preise sehen nicht verkehrt aus. Fragen und aktuelle Arbeiten betrachten kostet nix
-
Bevor du polieren kannst,musst du erstmal schleifen. Unter dem Klarlack ist eine Eloxalschicht und dann erst kommt die eigentliche Oberfläche die auch erstmal geschliffen werden muss.
Es haben schon viele versucht die Felgen selbst aufzubereiten und haben dann irgendwann das Handtuch geschmissen. Wenn doch, besorg dir einen Polierbock oder baue dir einen aus einem WaMa Motor. Die Bohrmaschine wird irgendwann flöten gehen.
Ich habe meine Felgen hier aufbereiten lassen. http://www.pfr-felgenschmiede.de/
Zwar nicht ums Eck aber die machen top Arbeit
-
Ein Classic-Line ist immer schön und mit den Castelletten sowieso. Meiner ist auch blau,mit schwarzem Leder, polierten Felgen und 45 er Querschnitt.
Ein Freund von mir hat die Castellet im Winter drauf,verdichtet bzw letzten Winter wurden sie nochmal poliert...
Euskirchen ist ja nicht sooo weit von Dortmund
-
Ich denke die 45 kannste dir für die kommenden 5 Jahre min knicken...vor 2023 passiert da nix.
-
Stimmt,hab ich glatt vergessen. Genau so einen Flansch habe ich verbaut. Dort hole ich den Öldruck her.
-
Der Maßstab ist Brause. Fakt ist das viele Radios der 90er und Anfang der 200er Probleme mit der schrägen Einbaulage haben bzw hatten.
Ergänzend sollte man den Clio und den Peugeot 205 noch hinzufügen. Bei letzteren hatte mein Bruder seine Schwierigkeiten.
Das nächste Problem für so lange Lulatsche ist die Bedienung da unten. Jedes mal runter strecken ist nicht so gemütlich.
Vielleicht sollte man auf das eigentliche Thema zurückkommen.
-
Nicht genau dieses aber von der Art und Aufbau her. Man muss natürlich basteln.
5Pcs. Mini Digital Voltmeter 2 Drähten Spannungsanzeige DC2.5-30V LED Panel Mete | eBayEntdecken Sie 5Pcs. Mini Digital Voltmeter 2 Drähten Spannungsanzeige DC2.5-30V LED Panel Mete in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.de -
Du hast immer eine extra Belastung auf der Mechanik für die es nicht entwickelt wurde. Ein Laufwerk im Radio ist was anderes als Walkman oder Discman. Aber wenn es Fehlerfrei läuft, freut mich
.
Kennt man aus dem Twingo der erste Baureihe...
Die sind mehr als nutzlos wenn man schon volle Belegung hat.
Heckscheibenheizung / US-Blinkcode-Check-Schalter / Nebelwerfer / Sitzheizung / Überblendregler / Warnblinklicht - rechte Seite voll
Lichtschalter und LWR - linke Seite voll
Gut das ich die Klimatöse verkauft statt eingebaut habe sonst wäre da noch ein (Schneeflocken)-Schalter mehr
Stimmt das ist natürlich individuell je nach Gusto oder was man benötigt.
Aber die Grundidee ist sehr gut. Beim 1er kann man zb eine kleine digitale V Anzeige in eine Blindkappe versenken wenn man wie ich keinen Platz in der Mittelkonsole hat. So eine Anzeige habe ich sogar aber es scheitert an meiner Lust es umzusetzen...😁
-
Also ich habe keine Probleme mit der Sicht nach unten. Ich guck da aber auch nicht ständig drauf.
Im Radioschacht finde ich irgendwie unpassend bei einem Starssenauto. Beim Motorsport würde es mehr Sinn ergeben.
Man kann natürlich alles mit einem Display machen. Kostet aber ordentlich Geld und man muss erstmal einen vernünftigen Ort dafür finden oder je nach Größe den Tacho umbauen.
Für den 2er gibt digitale Anzeigen die in Schalterattrappen verbaut sind. Sehr dezent und mein Favorit wenn es ein wenig moderner sein darf.
-
Die Autos mit VDO hatten keine MFA. Das Signal für die VDO wurde dann dort abgegriffen wo normalerweise die MFA angeschlossen ist.
-
Das Cabrio ist ja kein Zwang. Ich wäre wenn auch ohne gekommen und andere ebenfalls. Neben uns sind auch 2er Fahrer häufig zu Gast
-
Ich schaffe es wohl leider nicht