Fahr doch einfach in eine freie Werke. Dürfte, geschätzt, die 30 - gar 50% weniger kosten.
Ich bin froh das ich mit dem Thema bei meinem A4 durch bin.
Fahr doch einfach in eine freie Werke. Dürfte, geschätzt, die 30 - gar 50% weniger kosten.
Ich bin froh das ich mit dem Thema bei meinem A4 durch bin.
Ich habe das auch mal eben ausrechnen lassen. 155 Euro jährlich VK.
Meine Frau soll sich das nochmal ansehen,hat sie immerhin mal gelernt.
Jetzt sollte man vorher aber Umbauten abklären bzw was die darunter verstehen. Bei mir wären es offensichtlich das Fahrwerk und die Recaro Sitze.
Vielleicht übertrieben aber besser vorher fragen als später dumm aus der Wäsche gucken wenn die wegen so etwas Zahlungen verweigern.
Fahrlässig ist es bereits wenn man kurzzeitig abgelengt ist zb am Radio rumspielt.
Man kann auch einen dran bekommen wenn man seine Fahrweise den Wetterbedingungen nicht anpasst. Ich denke bei Alkohol am Steuer wird sich jede Versicherung quer stellen,was richtig ist.
Genau das meinte ich damit. Es gibt bestimmt noch andere Hersteller die das haben.
Wollte eigentlich sagen das man mit dem Kraftpaket eine gute Alternative zum Ctec hat.
Ich kann das Dino Kraftpaket empfehlen.
Das hat eine Buchse die man dauerhaft an der Batterie montieren kann. Das Ladegerät nur anstöpseln und fertig.
Mittlerweile habe ich es es die dritte Saison im Einsatz und es tut was es soll.
Der ist auch ein bißchen wirsch. Erst ist das Auto seit dem 5.11 angemeldet,jetzt ist es wieder angemeldet. Dann Abholung in Duisburg oder Dortmund und jetzt nur in Dortmund.
Aber solche Pfeifen gabs bei ebay schon immer. Auch bei Kleinanzeigen oder damals in der Reviermarkt.
und nun wünsche ich euch allen ein frohes 2022!!!!
liebe grüße von norderney,
jürgen
Vielen Dank das wünsche ich dir und natürlich dem Rest vom Forum auch.
Ach so. Aber weißt doch das Udo nicht trinkt 😉
Die Pillen sind aber rot oder blau! Nie Matrix gesehen?
Geht die nicht kaputt, denn die wird ja immer wieder nachgeladen?
Voraussetzung ist ja, das Gerät hat einen Erhaltungslademodus.
Während der Fahrt bzw. bei laufenden Motor wird die Batterie geladen und das Ladegerät bzw die Erhaltungsmodi übernimmt die Arbeit und lädt nach sobald die Spannung unter 12,6 V sinkt.
Wenn die Spannung wieder ok ist,schaltet sich das Gerät wieder ab
liegt am Wetter
Ich denke mal die verbimmeln die Lagerbestände bzw die Ladenhüter um Platz für die neue Ware zu schaffen.
Wieso hast du zwei Sätze Fußmatten bekommen aber keinen Teppich für den Kofferraum? So ganz schnall ich den Ablauf bzw eure Korrespondenz nicht 🤔
Habe zwar nix mit VW aber einen Grill als Baumschmuck...
Ich finde bei Deichmann keine schönen Treter bzw. keine in meiner Größe Waldbrandaustreter...
Ja ich gehöre auch zu der Grill begeisterten Sorte. Einige Freunde von mir auch.
Ich grille so ziemlich alles, vom einfachen Würstchen bis Scampi für die Chefin. Ich probiere ganz gerne mal aus
Klar mal ne Pizza bestellen oder auf die Schnelle ne TK, alles human. Ab und an hat man einfach keine Lust zu kochen.
Burger machen wir auch selbst,morgen zum Beispiel mit Pömmse aus der Fritteuse.
Brötchen machen wir auch häufig selbst,nur morgen schaffen wir es nicht. Als Ersatz gibt es Schweizer Wecken. Die abgepackten aus Pappmachè mag ich überhaupt nicht.
Ja es ist irgendwie grenzwertig. Aber wenn man als sehr gute Freundin und Patentante was sagt bekommt man nur "wenn ihr Kinder habt, den Haushalt schmeißen müsst und nebenbei (halb)tags arbeiten geht" können wir gerne nochmal darüber reden. Das übliche Geplänkel eben.
Eigentlich hast du alle Schrauben abgebaut. Das Brett ist unter dem Scheibenrahmen in Klammern eingerastet. Ein kräftiger Ruck und es sollte raus gehen.
Ich nehme beim Ausbau immer die Kniestrebe nebst Mittelkonsole raus.
Hast du selbst gehohnt ?
Da gibt's doch die Dinger mit den Kugeln in verschiedenen Körnungen
Generell habe ich nix dagegen. Aber wenn die komplette Nahrungsaufnahme nur aus dem Tütengerümpel besteht und selbst Spagetti Bolo damit "gekocht" wird hörts auf.
Kleine Geschichte dazu. Das Patenkind (11) meiner Frau bekommt nur so n Müll. Nach der Schule, Tütschen auf,drüber gießen,fertsch und regelmäßig zu McDonald's....dann hat sie bei einer Feier mal frisch gemachte Spaghetti Bolognese bekommen, die fand sie, O Ton, widerlich.
Ich bin kein Heiliger aber beim Essen für meine Kinder hörts auf. Die sollen was vernünftiges bekommen. Und wenn Mutti nur Halbtags arbeitet,zählt die Ausrede "keine Zeit " nicht
Wir wohnen nicht im gleichen Haus. Er wohnt in einem der Häuser in dem wir Wohnungen vermieten.
Und sein Essen möchte ich nicht essen. Das letzte Mal habe ich nur Fertiggerichte und Tütensuppen bei ihm gesehen