War die Stirnwand ab Werk gedämmt? Glaube nicht!?
Doch war sie.
War die Stirnwand ab Werk gedämmt? Glaube nicht!?
Doch war sie.
Ist das die Feder aus dem Tankdeckel?
... und dass ich schon seit Tagen eigentlich im Stehen einschlafen könnte. Bin einfach irgendwie fix und fertig und daher früher als sonst aus meiner Garage verschwunden. Irgendwas läuft schief...
Kleiner Tipp. Tu dir mal die Ruhe an und lass alle nicht Lebensnotwendige Dinge ne Woche liegen. Deswegen wird niemand sterben und dir wird es gut tun.
Mal sehen. Der Kopf wurde bereits mal gemacht und lief auch in diesem Auto sehr gut.
Aber aufgrund eines Schadens im Block (Lagerbrücke) wurde einfach ein anderer Motor eingebaut.
Daher soll sich ein Fachkundiger erstmal den Kopf ansehen. Dann wird weiter entschieden
Schrecklich ne? Und ich kann nur am WE.
Grundsätzlich finde ich es top was Jens da macht und ich habe auch mal bei ihm bestellt und würde ich auch jederzeit wieder machen.
Da meine Glaskugel mir sagt das der Motor und drumherum ein paar Taler mehr kosten wird, will und muss ich ein bisschen auf die Kohl´n achten.
Ich habe eine Lima noch nicht soweit zerlegt aber kann man nicht "einfach" eine Unterlegscheibe unter legen?!
Wäre ne Marktlücke!
Ich werde Spoing s Vorschlag annehmen und schau sie mir nochmal an. Kann ja wirklich sein das die außer mittig ist.
Danke für den Tipp
Stimmt schon,denke aber an den VW Aufschlag. Mal sehen wo ich den jetzt hole
Ich habe eigentlich schon alle Schläuche zusammen gesucht nur dieses T Stück nicht.
Das gibt's von diversen Herstellern/Händlern.
Ein Kollege hatte einen von (ich glaube) Febi und der hielt von mittags bis abends...weil das eben nicht die schönste Bastelei ist,will ich das natürlich nicht direkt nochmal machen.
Die Idee mit einer Folie hatte ich auch. Ich denke mal das kommt von dem Zubehörkühler.
60 Flocken für so n Schlauch ist schon was,aber nützt ja nix
Ich habe fertig für heute. Ich habe das Wetter und Shopping Queen mal dafür genutzt den Motor frei zu machen.
Tatsächlich ist eine Schraube des Kühlmittelflanschgeberhalterdings abgebrochen, ansonsten ging alles prima ab.
Diverse Schläuche werde ich wohl neu machen, zb das komische Gebilde an der Wasserpumpe mit den Abgängen.
Das Wasserrohr schaut soweit noch gut aus. Das Werde ich mal einlegen und hoffen das was übrig bleibt. Soweit ich weiß gibt's das nicht mehr.
Unterhalb vom Kühler muss ich wohl mit Fertan und Lack dran. Da sind leichte Scheuerspuren.
Ansonsten nur sauber machen und einmal drüber polieren.
ja, waren geklebte dreilagige Matten mit einer relativ dünnen Styropormittelschicht.
Ach so ich habe an eine richtige Styroplatte gedacht. So wie auf den Bildern ist es aber richtig.
Aber wie Ulridos schrob wirds dabei bleiben müssen.
Um die Barbie Teile gab es mal einen richtigen Hype. Da waren 300,400 Euro nix... so viele Tassen passen nicht in meinen Schrank
Alles anzeigenBild 1 von oben nach unten
Kippen Sie die Lichtmaschine, um den Riemen zu lockern
Schelle zur Einstellung der Riemenspannung
Befestigungsschraube und Bolzen
Bild 2
Körnerpunkt an der Innenseite der AAC-Riemenscheibe.
Dichtungsfläche des Ventildeckel
Bild 3
Schraube wird gelöst
Schraube (Inbusschlüssel) kontern
Bild 4
2 lange Schrauben + Schraubendreher
Den Rest darf Hermann machen
Bild 5
Beschreibt welche Schraublöcher genutzt werden und welche frei bleiben. Das ergibt sich aber durch die asymmetrische Anordnung der Löcher.
Bild 6
Das Kerbe Nebenwelle und Riemenscheibe Kurbelwelle fluchten müssen
Bild 7
Schraube des Motorhalters rausdrehen um die alte Spannrolle entfernen zu können
Vorletztes Bild beschreibt wieviel Spannung auf dem Zahnriemen sein muss - 90° drehbar sein
Nee ich meinte die Blenden.
Mir gefällt das jetzt nicht so aber darauf kommts auch nicht an.
Auf den Kotflügeln wird das Karmann Emblem gewesen sein. https://www.ebay.de/itm/403900…et_ver=artemis&media=COPY
Das Rep Kit für die Schaltung gibt's zb beim Werk34,Oldtimerwerk usw. Die tun sich nix und werden wohl vom selben Hersteller kommen
Styropor? Hast du wirklich Styropor unterm Teppich?