Wir gucken aber auch anders.
Der Normalverbraucher fährt zur Werkstatt,lässt es reparieren und das Thema ist für ihn erledigt. Es ist grade und glänzt, fertig.
Wir gucken aber auch anders.
Der Normalverbraucher fährt zur Werkstatt,lässt es reparieren und das Thema ist für ihn erledigt. Es ist grade und glänzt, fertig.
Ist das dieser K2 Akra ?
Ich habe meinen Motorraum mit einem Dampfreiniger sehr gut sauber bekommen.
Versuch mal ein mit Iso getränktes Tuch o.ä längere Zeit auf diesen Stellen zu fixieren damit die einweichen können
Am Dienstag war in einer Karosserie-Werkstatt, die auch Oldtimer im Leistungsprofil hat. Dort war ich noch nie und erhielt ein Angebot über 700 Euro nur mit Grundierung. Nur mit Grundierung, da ich erwähnte, dass das Cab irgendwann mal komplett lackiert werden soll.
Heute war ich in der Karosserie-Werkstatt meines Vertrauens. Deren saubere und gute Arbeit - 10 jahre Garantie - ist mir seit 2001 bekannt und wir gehen offen miteinander um.
Man fuhr das Cab auf die Bühne, um einen Gesamteindruck zu erlangen und schaute sich die Roststelle an. Die Beseitigung würde aufwändig und teuer - ca. 2000 Euro. Die Kosten erkläre ich mir dadurch, dass fast das linke komplette Hinterteil ersetzt würde.
Nur mit der Grundierung kannst du aber nicht durch die Gegend fahren, sonst machst du das gleich nochmal.
Also muss der Lacker so oder so ran.
Das ist Schitte. Besorge dir mal die Cohline 2240 Schläuche. Die scheinen momentan mit am besten zu sein.
Ich habe meine im Winter 20/21 getauscht und die sehen noch sehr gut aus. Ob das in 2-3 Jahren noch genauso ist bleibt natürlich zu hoffen.
Das kann auch am Winkel liegen aber der untere Federteller sieht krumm aus!
Als ich damals das rote Sportline in schwarz lackiert habe , war das ganz schön aufwendig alles abzukleben. Weil auf den Zierleisten nix hielt, habe ich sie mit lackiert und später mit einem feinen Pinsel matt nachgezogen.
Die Aufkleber habe ich versucht, bin aber daran gescheitert. Die Kennzeichen waren dagegen kein Problem.
Wenn ich die Scale Modelbauer sehe kann ich nur meinen Hut ziehen. Egal ob RC oder Standmodelle, klasse was die hinbekommen.
Ich hab zwei von den Autos. Eines steht im Büro - eines daheim.
meine damals für ein Auto keine 80€ gezahlt zu haben und fand es damals schon teuer
Und neu direkt von Otto waren es um die 45-50 Euro.
Ob die wirklich jemand für den Toto kauft?!
Kommt auf den Getriebhalter und hält den Servoschlauch zurück
Du hast echt einen an der Waffel 😁
Das ist das GTI Design, auch Honeycomb genannt
Mitte 2020 habe ich bei dem 4,5 er Cabrio einer Freundin die Schläuche vom Dach getauscht. Alle 4 sind von Eisenbarth.
Am Sonntag erzählt sie mir das ein Anschluss wieder undicht sein muss, sie hat wieder Öl im Fußraum. Allerdings nur ein bisschen. Also wieder zerlegen
Ich trinke fast nur Craftbier eines Freundes 😉
Aber ich gebe dir recht. Die Plörre die wir jetzt brauen is nix. Einzig Bergmann ist super,ist auch ne Privatbrauerei mit Ausschank und allem Pipapo.
Hallo in die Runde!
Hallo zurück
eine Brauereibesichtigung ist immer schön, selbst wenn das dort gebraute Bier wie Laterne ganz unten schmeckt aber das ist Geschmackssache.
Der Weihnachtsmann fliegt mit seinen Schlitten über die Bochumer City. Ich meine beim dem Weihnachtszauber auf Crange (Herne) machen die das auch.
Ich denke jede Stadt hat so ihre Attraktionen. Wir in Dortmund haben einen großen "Baum"
Blechwinkel im Armaturenbrett würde ich mal sagen
Mit der Karosserie kennt sich wohl ulridos am besten aus und kann was dazu sagen.
Bei meinem ersten Cabrio wurde,bedingt durch einen Unfall, das linke Seitenteil ab Radhausmitte von einer VW Werkstatt getauscht. Ich muss mal gucken ob ich noch Bilder finde.
Nach nicht einmal 8 Jahren fing es an der gleichen Stelle wie bei dir an zu gammeln.
Ich würde erstmal versuchen herauszufinden warum der an dieser Stelle rostet und wie schlimm es noch werden könnte.
Aus Sachsen Anhalt hab ich mein Cabrio abgeholt.
Ich hoffe auch dass ich nicht mehr viel Rost finden werde. Hier konnt ich den Schraubendreher durchs Blech stechen. Da war ich nicht ganz so begeistert von.
Dass die hinteren Radläufe mal neu eingeschweißt wurden hab ich auch erst heute bemerkt. Mal sehen was ich noch so für Überraschungen unterm alten Lack finde.
Das ist eine richtig beschi... Stelle. Da treffen Ober und Unterteil aufeinander.
Komme zur Hälfte aus Sachsen-Anhalt😉
Btt
Dann wünsche ich dir mal Glück das du nicht mehr Rostnester findest.
Das war ein Scherz. Ich kenne die Drogenszene in NRW nicht. Das war eine Anspielung auf Phönix Frage.
Ich hätte nen Smiley setzen müssen, sorry.