Neben dem Trennschalter,schau dir auch die Polklemmen selbst an. Bei mir hatte eine Klemme einen Riss,vermutlich von mir selbst verursacht.
Beiträge von Sharky
-
-
Für die Schachtleisten kenne ich,neben Classic Parts, nur die beiden.
Bei diesem VK habe ich meine gekauft und die sind top. Ob er noch welche hat musst du ihn bitte fragen
Er hat die die auch mal angeboten. Da weiß ich aber nichts über die Qualität und ob er noch welche hat.
-
Gabe es tatsächlich in einer Mini Kleinserie von einem,ich glaube, Franzosen. das war aber mehr wie ein Klappdach
Pin on VW Golf Cabriolet Mk1Apr 14, 2016 - black VW Golf Cabriolet Mk1with BBS ans an hard top rare system called "Vilkus Cabriolet"www.pinterest.deNee,war n Engländer
-
Oder damit wir keine Minderwertigkeitskomplexe bekommen
-
Nett ganz,CW16 ist ab und an mal hier
-
-
Irgendwie stört es mich gar nicht das meiner auf Saison läuft und diejenigen die rum heulen sind selbst schuld 🤷♂️
-
Er hat Gymkhana (Parcours) erst richtig bekannt gemacht zu dem gemacht was es heute ist.
Er war ein toller Fahrer und die Videos waren toll gemacht. Wer kann schon von sich behaupten das ganze Stadtteile für einen gesperrt werden um ein Video zu drehen.
Ändere mal auf 2.1
-
Du bist aber kleinlich. Einfach die restlichen auch raus nehmen dann passt s wieder
-
Wie die den Rundlauf da geprüft haben wollen wo die Hälfte fehlt?
Das sind nur Zierschrauben. Die kann man auch ganz weglassen 🤷♂️
10x17 hatte ein damaliger Kollege auf n 4er Golf...🤢
-
Ich würde mich freuen, wenn mir vorsichtshalber nochmal ne Beschreibung liefern kann, wie ich eben die Blende/den Tachorahmen möglichst "schadenfrei" ausbaue und ob und was sonst noch ab muß, um an die Beleuchtung zu kommen.
Danke schon mal für die Info's bisher auch zu den Beleuchtungslampen, etc. nur will ich beim Ein-/Ausbauen nicht was anderes kaputt machen.
Hier ab Schritt 4 ist eine kurze Beschreibung.
-
Frohes Neues gewünscht
-
Die Potonmenschen haben sich an dem Tag sowas von den Kopf zu geballert...Die Sonne tat ihr übriges
-
Später wurden keine Versuchsträger mehr vom Werk verkauft - sie kamen in die Schrottpresse, wie auch die meisten Vorserienfahrzeuge.
Jein. Die Autos wurden von Betrieben zerlegt ,die Karossen verschrottet und freigegebene Teil verkauft. Ob das heute noch so läuft weiß ich allerdings nicht. So 2001/2002 rum war das zum Beispiel die Firma Re-Tec (Ich glaube die hießen so)
Aber ist auch wurscht
-
Die Alfa,Renault und Ford Fahrer hatten bestimmt ein Bewerbungsgespräch im Werk...
-
Weil du es mehr oder weniger in deinem letzten Beitrag geschrieben hast
"Heutzutage heult jeder umher, wie wichtig der Riemen ist"!
Vielleicht auch nur unglücklich formuliert?
Was die Spannrolle betrifft gebe ich Phönix recht.
Zumindest bei den Conti Sätzen die zb Kfzteile24 verkauft sind Ina Rollen dabei und die Jaulen. Als ich meinen Ende Juli gewechselt habe,hatte ich den Mist ebenfalls und die Rolle ging Retour.
Evtl hast du einen anderen Hersteller und kein jaulen 🤷♂️
Seit bei meinem Golf 3 damals der Riemen nach 4 Jahren und ca 30 tkm gerissen ist bin ich vorsichtiger. Der war übrigens auch von Conti. Muss aber nix heißen. Mist kann überall passieren,egal welcher Hersteller
-
Und so ändern sich die Zeiten. Die Strecke ist mittlerweile teilweise oder sogar komplett asphaltiert.
-
50:50
ilst ja nix neues... kann man hier abgucken.
Hat VW schon in den 80ern mehrfach gebaut und beim pikes- Peak Rennen eingesetzt
Heute mit EGas sicher deutlich einfacher zu synchronisieren als damals
Einer von denen stand das Jahr über in Dortmund im Pace Museum. Sehr interessantes Auto,für mich zumindest. Die Dinger waren wohl extrem teuer und VWM hat deswegen keine Kleinserie aufgelegt.
Es gab oder gibt auch einen Corsa in Deutschland mit zwei Calibra Motoren,Boost Beast oder so.
Über den Sinn muss man dabei nicht sprechen aber das jemand sowas zuhause in der Garage zusammen zimmert und das es auch noch funktioniert finde ich toll.
-
Dann müssen die Aliens dran glauben 🤷♂️
-
Schönes Auto! Der Bürzel hat was