Hat jemand zufällig Vergleichswerte vom Fühler ?
Ich denke aber es liegt mehr an der Temperatur Anzeige selbst
Kann auch der Spannungskonstanter sein.
Spannungskonstanter im Kombiinstrument / Vergleichstypen – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
Hat jemand zufällig Vergleichswerte vom Fühler ?
Ich denke aber es liegt mehr an der Temperatur Anzeige selbst
Kann auch der Spannungskonstanter sein.
Spannungskonstanter im Kombiinstrument / Vergleichstypen – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
Nur mich würd mal intressieren, wie viel Wiederstand beim drehen noch akzeptabel ist. Sollte die sich so leicht wie ne KW drehen lassen können?(ohne Kompression)
Bei mir liess sich diese jeweils sehr leicht drehen, Leichter als die KW ohne Kompression.
Gibt es diese dämmatten noch zu Kaufen? Die ich da rausgeholt habe, haben gefühlt 10 Kilo gewogen
Schau mal hier:
https://mk1garage.de/product_info.php?products_id=1105
Wiegen müssen die schon was, weil Gewicht dämmt.
Falls mal jemand Dortmund besuchen möchte und sich für Autos aus allen Epochen (Rennwagen,Motoren und Prototypen) interessiert, sollte mal hier hin.
Dann ist aber auch Marco von der Halle 77 ein Pflichtbesuch.
Geiles Projekt, viel Erfolg damit!
Weiss, EG und diese Innenausstattung, einfach hammer ![]()
Heute war mal wieder so ein nicht mein Tag...
Erst hab ich Bescheid gekriegt dass am T4 nochmals Rost gefunden wurde, dann kurz später dass sie heute nicht fertig werden.
Ich hätte ihn ja ab heute Abend gebraucht.
Dann hab ich heuten Abend die erste Falte in den Audi 100 gefahren beim Parken. Ausgerechnet in den 100er, beim neuen Müll wär's mir sowas von egal gewesen.
Schlussendlich ging der ganze Abend alles wieder länger als geplant und zum Schluss hab ich noch meine Tasche in der Werkstatt liegen gelassen und ich durfte nochmals zurück fahren als ich schon zuhause war.
Auf der zweiten Heimfahrt wurde mir dann irgendwie mal so richtig bewusst, dass ich mich wohl definitiv für eins meiner beiden Hobbys entscheiden muss und das schmerzt. Nun kann ich noch 2h arbeiten und hätte eigentlich morgen um 5.30 raus gemusst.
![]()
wieso ist der so preiswert?
oder übersehe ich hier was?
Fehlendes Bordbuch (km aber plausibel) und Rost (wahrscheinlich 1000-1500€).
Angebot passt aber definitiv, hab fast zugegriffen.
bin heute beruflich im Odenwald....Übernachtung hier:
voll die krasse Zeitreise!
Einfach nur geil 🤩
Bin ja schon älter, so dass das nächtliche Aufstehen normal ist. In der darauf folgenden Einschlafzzeit habe ich mich dann auch dagegen entschieden.
acki: Der Link hat mich überzeugt.
Ich werde berichten, wie es weitergeht.
PN
Das Kennzeichen kommt bei der Jugend sehr gut an. Vor allem wenn da ein großer Fahrer drin sitzt.
Ich hab ihm zum Kennzeichen gratuliert. Bisschen Selbsthumor finde ich einfach geil ![]()
Schnapp Dir lieber sowas da: https://www.ebay-kleinanzeigen…abrio/2089660741-216-5654
(ich denke da immer an die Schnäppchen, die acki schießt....)
Die brauchen aber auch Geduld, Geschick, Zeit, Nerven und die Einstellung „dass mans eigentlich gar nicht will“. Dann klappt das.
Ganz ehrlich - ich selber würde wahrscheinlich die Finger von lassen oder zum Schlachtpreis (<1000) kaufen.
Wenn man jetzt wirklich ultrabock auf das Ding hat, dann meinetwegen 1500-2000.
3750?
Da kriegt man bei Euch doch deutlich vernünftigeres, was TÜV fähig ist.
Auf jeden Fall 
Und wir helfen gerne, auch wenn die Liste noch so lange ist ![]()
Im Normalfall passt das absolut
![]()
dann sind ALLE Kondensatoren im Auto schlagartig entladen
So einfach funktioniert das eben nicht, siehe meine Erklärung 😊
Wo sind die außer den 3 auf der MFA Platine konkret verbaut?
Beim Licht einschalten werden die imho auch ‚leergesaugt‘.
Da reicht eine Diode vornedran (und die hat es fast sicher irgendwo), dass das nicht mehr einfach so passiert ![]()
Also, danke allen noch einmal für die Tips und Hinweise.... ich melde mich in den nächsten 'Tagen' mit dem Ergebnis....
Sehr gerne, wir freuen uns auf ein Update!
Über Nacht 🤔
Wie wäre es einfach mit Batterie abklemmen, Hauptlichtschalter betätigen, wieder ausschalten, Batterie anklemmen, fertig.
Kann trotzdem sein, dass irgendwo noch Stütz-Elkos geladen sind. Strom fliesst in elektronischen Schaltungen nicht ungehindert in beide Wege. So stellst Du nur sicher, dass die Speisung weg ist.
Gibt so drei klassische Baustellen:
Mikroschalter:
Mit ganz ruhiger Hand zerlegen und reinigen oder Kontaktspray, wie erwähnt
War halt n Geschenk... 1h selbst Lambo fahren mit Instruktor.
Cool! ![]()
Natürlich hat man heute immer noch seine Vorstellung was man gerne haben würde wollen
Ich bin bei unerreichbarem eher in der Fraktion Sport Quattro ![]()