Wer DANN anhand der Bilder Blut geleckt hat wird vorbeikommen
Man müsste noch wissen, wohin
Grundinteresse ist da.
Wer DANN anhand der Bilder Blut geleckt hat wird vorbeikommen
Man müsste noch wissen, wohin
Grundinteresse ist da.
Ich denke nicht - Motorfummelei war mehr so die Oettinger-Schiene...
Beim Audi hat er ordentlich Hand angelegt und aus dem 10V Turbo 255PS rausgeholt. Das war mehr als eine Kennfeldanpassung.
Und den Standort bitte auch mitteilen - das ist wichtig
Dann kann unser Acki schon mal planen wie lange er für die Fahrt dahin braucht
Einen "Johnny" hat er nämlich noch nicht
Touché
Ich find's geil - ist wenigstens (hoffentlich) kein Gebastel, sondern von einem seriösen Tuner umgebaut
Nicht meins, aber ich find's trotzdem geil.
Sensationell! Vor Jahren hatten die Eltern von nem sehr guten Kumpel nen 100er Avant als 5Ender (aber ohne quattro und Turbo) mit genau dieser blauen Velourausstattung; müsste n 91er Baujahr gewesen sein oder so. Den durfte ich auch n paar mal fahren.
Pläne mit dem Auto? Macht man bei so vielen Projekten überhaupt noch Pläne?
Meiner ist 02/1990
Ja, wird mein Schönwetter-Liebhaber-Daily. Ich nerve mich ab dem modernen A6 und dafür soll der 100er Abhilfe schaffen. Da es jetzt so was spezielles ist, wird er wohl etwas weniger im Alltag laufen, als ursprünglich geplant. Aber ich brauche schon einen stilvollen Untersatz, um Cabrios anschauen zu gehen oder auf dem Hänger zu ziehen
Ich habe auch immer das Gefühl, wenn sie den A6 sehen, nehmen Preisdiskussionen andere Verläufe.
(hattest Du nicht gesagt, daß Du keinen Platz mehr hast???)
Natürlich habe ich keinen Platz - aber sogar meine Freundin hat gesagt ich solle das Ding sofort kaufen
Der kam offiziell auf Autoscout24 bei uns. Aber eben viel zu günstig, sie wurden geflutet mit Anrufen und sogar beschimpft weil sie ihn nicht am Telefon rausverkauften weil ich schon einen Termin hatte
Da ist er Audi 100 Avant quattro Turbo 5 Zylinder
In absolutem Bestzustand. Hab gerade noch nicht mehr Fotos da.
Turbo und Quattro, Kligt gut. Wünsche dir viel Erfolg!
Ist das ein 10 oder 20V Turbo?
10V 165PS. Die werden normalerweise bei uns zu Mondpreisen angeboten (ab 20k in schlechtem Zustand, ab 30k brauchbar), heute kam der rein für 3.5k.
Bei uns kam heute ENDLICH mal ein vernünftiges Angebot für einen Audi 100 Avant quattro Turbo rein. Ich fahre da morgen um 10 gleich hin. Hoffentlich werde ich nicht wieder verarscht...
Torx reinhämmern
.
acki irgendwie spüre ich da keine "Trägheit" - aber vielleicht
hab ich ja gar keinen JH
Nur wenn er kalt ist, die ersten 1-2 Minuten 😊
Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Schönes Cabrio hast Du da!
was bedeutet denn teuer in Euro?
Dr. Mengenteiler müsste für die Komplettüberholung mit Einspritzdüsen irgendwo zwischen 400-700€ liegen.
Alles anzeigen
Typische Schwachstellen für Vergaser sind nach meiner Erfahrung:
Eingerissener Vergaserflansch
Verstopfte Bedüsung
Verstopfter Benzinfilter
Hängendes Schwimmernadelventil
Falsche Grundeinstellung
Hart gewordene Dichtringe um den Düsen rum so das man CO und Leerlauf nicht mehr akkurat einstellen kann oder die Ringe bereits so hart geworden sind das sich die Düsen bereits von selbst lösen oder gar schon rausgefallen sind
Fehlender oder defekter Dampfblasenabscheider
Schadhafte Benzinschläuche
Meine Empfehlung als Klo-Lektüre:
https://www.ebay.de/itm/373115081398
oder natürlich Fachliteratur wie zum Beispiel:
Nix Vergaser, 70kW ist der klassische JH mit einer zickigen KA-Jetronic.
Der JH hat diese Trägheit von Grund auf und bei Dir hat sich das wohl aufgrund von Alterung verstärkt. Es gibt offenbar noch eine Kaltstartanreicherung zum nachrüsten, hab aber grad keine Unterlagen da.
Teure, aber sichere und nachhaltige Lösung: Einspritzanlage bei Dr. Mengenteiler überholen lassen
Günstige aber längere Lösung: Problem einkreisen. Kriegt er im warmen Zustand wirklich genügend Sprit? Lambda messen unter Last. Wenn nein kann beim Drucksteller sanft nachjustiert werden.
Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Typ 53 NGK oder Bosch?
Jetzt mal einfach so überlegt: Ich tausche lieber einen müden Anlasser als eine Kurbelwellenlagerung.
Fakt ist, bei normaler Benutzung wird kaum was passieren. Ich für mein Part starte nach längerer Zeit oder wenn kalt fast immer mit Gang draussen und Handbremse angezogen ohne Kupplung, während dem Betrieb klassisch mit Gang drin und Kupplung getreten.
Ganz schön hoch! Was hat der gleich für einen Motor?
Mit 75% Stadt finde ich das okay. Mein V6 TDI schluckt rein Stadt sehr gerne gut zweistellig.
Gute Genesung. Hab‘s auch hinter mir seit zwei Wochen.
Hier noch der richtige Link:
Ich erachte das Angebot als unseriös:
- Am Tacho wurde rumgefummelt oder der wurde ersetzt
- Neulack (warum mit so wenig km?)
- Diverse Basteleien
- Ich hätte kein Vertrauen in den km-Stand
- Fehlende Bilder vom Motorraum (spätestens da würde sich der km-Stand zerfleddern oder allenfalls bewahrheiten)
- Falscher Motor (falls es denn wirklich 98PS sind, den 2H gab es 1981 noch nicht)
- Im Kundenauftrag ist irgendwie immer suspekt