ohne jetzt nachgeguckt zu haben - der Scala hatte nicht die weißen Rückleuchten?
Hat er, liegen im Kofferraum
ohne jetzt nachgeguckt zu haben - der Scala hatte nicht die weißen Rückleuchten?
Hat er, liegen im Kofferraum
Hey zusammen
Ich erlaube mir, meinen Rocco hier auch vorzustellen.
Ist ja quasi die Basis der Cabrios
Schon lange habe ich mit einem Scirocco geliebäugelt, aber nie hat es so richtig gepasst.
Zu teuer, zu schwach, zu vergammelt, irgendwas war immer. Im Hinterkopf war ja dann schon, wenn schon Scirocco, dann 16v
Dann letzten Dienstag poppt durch mein Suchabo das Inserat auf:
Weisser Scirocco Scala 16v, 267tkm gelaufen, gar nicht so weit weg in der französischsprachigen Schweiz, preislich höchst interessant mit ausgeschriebenen 4000€.
Erst hab ich nach ner Reservation gefragt und einem Termin am Donnerstag, aber der Verkäufer hat gleich geschrieben, dass er das Fahrzeug nicht reserviert, da bereits ein weiterer Interessent vorhanden war plus das Fahrzeug auf unserer Schweizer Auktionsplattform auch angeboten war. Dann hab ich halt alles neu organisiert und bin gleich losgefahren.
Nun, die Besichtigung war sehr abenteuerlich, da an diesem Abend auf allem einen 2cm dicker Eispanzer festgefroren war. Strasse, Fahrzeug, alles war vereist und es hat mich etwa fünf mal beinahe auf die Fresse gelegt, hätte ich mich nicht ständig am Fahrzeug festgehalten.
Erst bei der Besichtigung sah ich dann auch, dass der Scirocco original mit Klimaanlage ausgestattet war.
Nur kurz hab ich dann noch hin und her geguckt und mich noch etwas unterhalten, dann habe ich zugeschlagen.
Ich sah im Rocco eine etwas ungepflegte, verranzte Perle zu einem wirklich anständigen Preis.
So steht er nun da:
VW Scirocco 2 Sondermodell Scala 16v
EZ 24.07.1991
PL Motor mit 129PS / 95kW
Handschaltung 5-Gang
267'903km gelaufen
Klimaanlage
Servolenkung
Heckscheibenwischer
Elektrische Scheiben
Stahlschiebedach
Wahrscheinlich eine defekte Zentralverriegelung
Ausstattungscodes:
PL / 2Y
L90E / FQ
LTF MEX MEY W10 W20 708 771 948 979
Jetzt geht es dann an die sanfte Restauration.
Etwas Reparaturstau ist vorhanden, der Lack braucht sehr viel Liebe und der Innenraum ebenso.
Beim Suchen nach originalen Sitzbezügen oder Stoff bin ich bis jetzt schon mal kläglich gescheitert.
Dafür war noch ein ganzer Kofferraum mit Ersatzteilen mit dabei.
Bilder nachfolgend
LG aus der Schweiz
Acki
Und sonst statt offener Flamme - Heissluftföhn zum anwärmen
Links hätte ich noch falls benötigt. Würd ich gegen Übernahme des Versands und einer Spende an die IG abgeben...
Würde ich sonst nehmen, falls Hendrik aus Sachsen nicht will
Wenn Du noch einen suchst, ich hab die Tage einen angeboten bekommen, VHB 5500, Standort Nähe Friedberg.
Ich hab für meinen 16v mit weniger km und als Scala-Sondermodell (in der Schweiz gabs den Scala mit 16v, in DE nur mit 8v) 4k bezahlt - mit Schweizer TÜV
Du hast aber nicht Herrn Leifer den aus der Sammlung in Osnabrück abgeluchst?
Nene, dafür reichen die Mittel definitiv nicht, um so eine Perle zuzulegen.
Es gibt schon noch Arbeiten, technisch und bisschen Innenraum, aber er ist ungetunt, Unfallfrei, sehr wenig Rost und noch mit diversen Ersatzteilen 😊
Ich weiss, ihr haltet mich für vollständig deppert, aber:
Schnapper gemacht heute
Weisser Scirocco Scala 16v, mit original Klima, Servo, Schiebedach, el. Fenster… Meins!
Geiler Reifen ...... DOT 1990 ??
Das ist die neue Generation der Endlos-Reifen. Fahren sich nie mehr ab.
Wieder mal was zum raten, was ich selber nicht weiss 😊
Cirrus-Metallic (grün) LK5V wurde nur im 83er Modell lackiert. Ich besitze u.a. eins in dieser Farbe.
81-84 wurde Cirrus lackiert.
Hab nen 82er hier stehen in LK5V 😊
Ich finde das Heliosblau nun mal schön. Auch wenns das 1983 noch nicht gab.
Cirrusblau LK5V hätte es zu der Zeit gegeben - gefällt mir persönlich sehr gut die Farbe 😊
Wisst ihr Zufällig wo ich sowas her bekomme?
(Schwarze Umrandung hinter dem Tankdeckel)
Eine (noch) chromfarbene Umrandung liegt noch rum bei mir. Willst Du die haben wollen tun?
Bringt nicht viel - ist für den Polo und eh nicht lieferbar.
Guckst Du hier rennerle - teuer aber lieferbar:
golf-open-fan Korrekt
MyGolf1Cabrio Leider falsch
Nächstes Rätsel:
Von was sind das die Anschlüsse? (Lager-Staub bitte ignorieren )
Teilenummer ist 155 971 382 G - Google ist nicht gerade ergiebig. Stammt aus einem Classicline.
Edit: Sitzheizungskabelbaum ist korrekt
Kabelbaum Vom Lenkstockschalter für Blinker und Aufblendlicht.
Sicher? Der Stecker ist gerade und nicht gebogen wie der 171 953 633
Hab das Bild oben ergänzt.
Jetzt nochmal echtes Raten - ich weiss die Lösung nicht.
Was ist das für ein Kabelbaum?
also, ich komm' da auf 18 Fahrzeuge......findst das nicht nen bißchen armselig (wenig), Christoph?
![]()
13, wenn man die Fahrzeuge meiner Freundin, die Kirmesbude und den Hänger nicht zählt 😊
Ich denke er hat noch Autos von denen er nix mehr weiß.
So ein Urquattro täte ich so ja gerne finden.
Oder nen Limited.
Jau, also:
Daily Audi 100 Limo 2.3E aus 1989 mit aktuell knapp 943'000km (erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe) und ich bin auch gleich mit drauf
Audi 100 Avant quattro mit dem 2.2 Liter 5 Zylinder Turbo, handgeschaltet
Bei den Golf Cabrios wirds komplizierter, aber ich liste mal grob (und ja, hab noch nicht alle vorgestellt, kommt Zeit, kommt Rat )
VW Passat TS Typ 32 von 1975 mit 75PS - steht schon um die 12 Jahre rum wegen brauner Pest
Audi A6 V6 TDI von 2016 als Firmenfahrzeug. Fahre ich fast nie oder nur unter Zwang, weil mir das Fahrzeug zu modern ist.
Autotransportanhänger Anselm mit 1.4t Nutzlast
VW T4 California 5 Zylinder TDI von der Freundin, welchen wir gemeinsam nutzen (und ich öfters zum Hänger ziehen)
Audi 80 2.3E 5 Zylinder Automatik für die Freundin
VW Caddy 14d 75PS als Projekt für die Freundin