Woran liegt es, dass die MFA jetzt nicht mehr tut?
Wahrscheinlich an der Elektronik.
Die verbauten Kondensatoren werden mit der Zeit müde und verursachen einen Ausfall der MFA.
Das kann zu Beginn durchaus teilweise/sporadisch sein.
Woran liegt es, dass die MFA jetzt nicht mehr tut?
Wahrscheinlich an der Elektronik.
Die verbauten Kondensatoren werden mit der Zeit müde und verursachen einen Ausfall der MFA.
Das kann zu Beginn durchaus teilweise/sporadisch sein.
Deckenhöhe ist so
Kannst ja auf dem Hof machen bei schönem Wetter. Da ist die Deckenhöhe leicht höher
habe ich auf ERNST zurückgegriffen.
Schade, auch die haben nix für den Scirocco 16v
Ich überlege gerade, wenn eine Zentrierung so wichtig ist und so viel Halt bieten soll, warum gibt es dann Zentrierringe aus Kunststoff zum einclipsen?
Weil es nur um die Zentrierung geht, Halt bietet die nur so lange, bis die Radschrauben fest sind.
Wieso?
Die 10m Rolle kostet 25€.
Ich meine das Ding vom Briesenick. Für sagen wir mal grosszügig 3.40€ Materialkosten 15€ verlangen ist schon happig.
Jens Briesenick hat sie. Schau bei Facekook MK1 Classic World. Da hab ich meine auch her
Ist das Ding mit Gold beschichtet?
Nur falsch angezogen..
Oder ein fehlendes Windschott
Wenn ich mit der Zündlichtpistole den Zündzeitpunkt einstelle, wandert die Kerbe für den Zündzeitpunkt im Leerlauf aber auch immer von rechts nach links und bleibt nicht an einer Stelle - heist erster Zündzeitpunkt genau in der Mitte - der nächste leicht nach links versetzt - dann mal einer ganz ausm Blickfeld - dann ein paar wieder genau in der Mitte - dann ein paar Rechts davon und so weiter
Hast Du den blauen Sensor abgesteckt für die ZZP Einstellung?
Der 2H hat variable Zündung und nur mit Abstecken kriegst Du ihn ins feste Kennfeld für die Einstellung.
Aber eine Remote Leitung für die Endstufe darf am S-Kontakt angeschlossen sein oder?
Kommt auf die Endstufe an. Theoretisch ja, aber:
Ich würde prüfen, wieviel Strom (A/mA) die Endstufe braucht am Schaltkontakt.
Grundsätzlich immer lieber über ein Relais.
Hab mal eben den EEPROM aus dem Board ausgelötet und mit dem Galep-3 Programmer ausgelesen.
Sehr cool!
Magst Du den Dump auf z.B. GitHub stellen?
Feder für Schlitten im Schalter von z.B. Heckscheibenheizung?
Umso besser wenn Du da eine Moeglichkeit findest, die Teile auszulesen und auf was kompatibles wieder zu schreiben und einzuloeten.
Das sowieso.
Mache ich auch in Kürze am Steuergerät für den 5 Zylinder Turbo. Man soll da auch den Ladedruck noch etwas „optimieren“ können
Welches Plättchen meinst du?
Er meint die Schliessplättchen im Schliesszylinder.
Damit werden die Schlüssel codiert und wenn man eine Sammlung davon hat, kann man Schlösser umcodieren
Der Kamerad hier wäre auslesbar, ist ein EEPROM.
Ja, 1kB Speicher. Siehe Anhang
Leser fliegt hier rum, hab aber grad keine Platine zum auslöten
Die Teile halten auch nicht ewig und irgendwann sind die hin....
Diese einfache Erklärung lasse ich für Elkos gelten, die trocknen aus. Bei einem PROM würde mich die Ursache schon genauer interessieren, auch wenn wir in dem Rahmen dem nicht auf die Spur kommen werden.
Schätze da wirds darauf hinauslaufen einen guten Chip rauslöten, auslesen, und dann kopieren.
Spannend wäre es zu wissen, warum es passiert ist.
Degeneration oder hat er UV gekriegt? Ist es ein EEPROM mit Fenster?
Ob das "an aus an aus an" so gesund für das Radio ist ?
Das interessiert das nix die Bohne
Dann geht das Radio ja jedes mal aus wenn man startet
Man will grundsätzlich die Verbraucher weg haben beim Anlassen.
Alles anzeigenNe, da tut sich gar nichts. Also keine Veränderung. Die sind aber ausgefahren, also gucken raus und am Ende des Verschlussvorgangs geht es dann auch nicht mehr weiter.
Schaue mir die Seite mal an. Danke vorab.
Mache mal Bilder die Tage.
Grüsse
Das Ding kostet neu von Hella glaube ich 25€.
Ersetz das Ding und gut ist
Neues Gadget für Sporti dank einem lieben Forumskollegen
Gib mal den Link zum Tuch - welche meinst Du ?
Die schreibst 800 bis 850. Was ist nun richtig
Er hat geschrieben: Auf 900-950 einstellen und nach Einstellen und dem folgenden Aufstecken des blauen Sensors wird die Drehzahl auf 800-850 zurückfallen.