Diese sollten es meines Wissens sein
Ich meine mich zu erinnern das diese leicht aufgebohrt werden müssen.
Diese sollten es meines Wissens sein
Ich meine mich zu erinnern das diese leicht aufgebohrt werden müssen.
Das wir heute mal Zeit gefunden haben das Cabrio zu fahren.
Ich verstehe nur nicht warum das passiert ist.
Im Belasteten Zustand hatte ich immer die Gelenkwellen drin.
Das wäre jetzt meine Vermutung gewesen wie es hätte passieren können.
Handschalter ist jetzt Knöpfchen drücken, 3-Gang: vor, zurück und isnich...
Traurig das es so ist.
Wenn das so weitergeht, schaue ich als nächstes Richtung Fremdfabrikat. Vielleicht hab ich dort Glück und finde Variant, Diesel, Leistung und Handschalter in einem.
Nur Spaß….. aber moderne VW mit reichlich PS gibts nicht mehr…. Ausreichend triffts besser
Und wenn dann noch gerne einen Handschalter haben möchtest, gibt es nichtmal mehr ausreichen
das wäre so auch mein Verdacht, dann wäre der Träger einen Monat jünger als die EZ des unfallfreien Autos
Der Wagen ist doch EZ Mai 2024 oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
Somit schätze ich den Produktionszeitraum vom Fahrzeug auf etwa KW 12 - 17.
Produziert
KW 7 / Jahr 24
Du hast einen kleinen Druckfehler im Text, es heißt nicht Imbusschraube
sondern INBUSSCHRAUBE
Immer dieser Fehlerteufel
Wenn schon korrigieren, bitte so.
Es heißt Innensechskantschraube. Inbus ist ein Markenname.
Die untere Klammer sitzt meiner Meinung nach gut. Die obere ist verrutscht.
Ich würde es an deiner Stelle einmal zerlegen, alles ordentlich reinigen und mit neuen Klammern wieder einsetzen.
Werkzeug Proxxon, Hazet, Gedore, Wiha, Wera
Wagenheber von Kunzer
Unterstellböcke Eigenbau und Teilehandel
Einhandwinkelschleifer irgendwas günstiges
Rampen Teilehandel
Der Abgaskrümmer kann montiert bleiben
Alles anzeigenDie Stadt Dortmund hat sich nach unserem Umzug aus Arnsberg 2013 erkenntlich gezeigt,
in dem sie in einer kurz zuvor eingerichteten 30er Zone geblitzt haben.
Und als Linksabbieger war das neue Schild natürlich nur rechts und nicht im Blickfeld.
Und genauso verabschiedet sie sich. Erneut eine neue 30er Zone und wieder Linksabbieger.
Das 2. 30er Schild habe ich nach dem Abbiegen gesehen in ca. 150m, aber da
hat es schon geblitzt.
Glück im Unglück nur 45km/h = 50€.
Trotzdem reine Geldmacherei
Hab vor etlichen Jahren auch mal für 6 km/h zu schnell in einer 30ziger Zone zahlen dürfen und fand es damals übertrieben.
Darauf sagte der Opa meiner Frau zu mir "Du hast die Geschwindigkeit um 20% überschritten, also denk mal darüber nach ob es wirklich übertrieben ist!"
Seid dem denke ich da anders!
Sind das überhaupt Lautsprecherlöcher
Ja, da Sitzen original Lautsprecher hinter.
Ich meine das ich die letzte Palette unter
Cargoboard
beauftragt habe.
Wenn es schnell gehen muß beim Teilehändler um die Ecke oder bei der nächsten Werkstatt.
Hat es ein paar Tage Zeit bei PAX.
Kann auch ein DX sein.
Wenn der Hersteller von dem Felgenschloß unbekannt ist, wird es wohl nicht einfach werden einen passenden Schlüssel zu finden.
Von der Optik her könnte es vielleicht eins von "Kleeblatt Felgenschloß" sein.
Mit so etwas könnte man es probieren, hab ich allerdings keine Erfahrung mit.
Alternativ Ausbohren.
Da ist bestimmt das falsche Öl schuld
Laut Aussage des Mechaniker meines Vertrauens ist es so.