Beiträge von skater
-
-
-
Dort mal nach dem Flansch fragen
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Geht mit ner einfachen Cutterklinge genauso gut und kostet nen Bruchteil
-
Ich meine die Nackenstützen. Ist das nur komfort oder ein wirklicher "Sicherheitszugewinn"
Ich finde die Kopfstützen sind für die Mitfahrer schon als Sicherheits und Komfortgewinn zu betrachten. Das Nackenhörnchen war dafür das der Kopf vom Nachwuchs während des Schlafens gestützt wird.
-
Alles anzeigen
Zwar etwas off-topic,
aber den Begriff / die Überschrift "Blaubeerkörbchen" finde ich gerade für blaue Golf Cabrios sehr passend.

Bei uns wird das jazzblaue G3C CC auch "Blaubeerkörbchen" genannt, schon alleine um den Unterschied zum richtigen Erdbeerkörbchen (dem roten G1C) herzustellen. Leider hat Ewa nur rote Erdbeeren in Ihrem Häckelangebot, so daß mir Katrin im Winter nun diese Blaubeeren für den Innenspiegel angefertigt hat. Wenn schon, dann aber richtig. Hängen leider aber aktuell noch an der Lampe vom Esstisch, wird sich aber ändern:
Die sind ja Mega!
Die würden sich bei uns auch sehr gut machen.
-
Hallo,
was ist das denn für eine Kopfstütze auf der Rückbank?
Grüße, danke
Lu
Welche meinst du genau?
Die nachgerüsteten Kopfstützen mit dem System aus dem Golf 2 oder das Nackenhörnchen vom Sharan?
-
schon lustig dass das am meisten verkaufte Produkt eines Autoherstellers ne Wurst ist

Und dann ist die noch nichtmal besonders gut
-
Bei Batterieklemmen gehört immer die Mutter nach außen, damit diese ordentlich festziehen kann und man Kabel mit Ösen befestigen kann . Deshalb sind die Unterschiedlich bei + und - ,also nicht die gleiche Klemme. Diese von mk1garage , kann in unseren Fahrzeugen Problemlos bei der Plusklemme Montiert werden .....Die Chinesen hatten eben keine Minus- Klemmen.........:)
P.D Drehen geht nicht da konisch ...
Danke für die Aufklärung.
-
-
Klär mich bitte auf was jetzt mit Plusklemme gemeint ist. Auf der abgebildeten Klemme ist doch ein Minus zu sehen.
-
Diese sollten es meines Wissens sein
Ich meine mich zu erinnern das diese leicht aufgebohrt werden müssen.
-
Das wir heute mal Zeit gefunden haben das Cabrio zu fahren.
-
Ich verstehe nur nicht warum das passiert ist.
Im Belasteten Zustand hatte ich immer die Gelenkwellen drin.
Das wäre jetzt meine Vermutung gewesen wie es hätte passieren können.
-
Handschalter ist jetzt Knöpfchen drücken, 3-Gang: vor, zurück und isnich...
Traurig das es so ist.
Wenn das so weitergeht, schaue ich als nächstes Richtung Fremdfabrikat. Vielleicht hab ich dort Glück und finde Variant, Diesel, Leistung und Handschalter in einem.
-
-
Nur Spaß….. aber moderne VW mit reichlich PS gibts nicht mehr…. Ausreichend triffts besser
Und wenn dann noch gerne einen Handschalter haben möchtest, gibt es nichtmal mehr ausreichen
-
das wäre so auch mein Verdacht, dann wäre der Träger einen Monat jünger als die EZ des unfallfreien Autos

Der Wagen ist doch EZ Mai 2024 oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
Somit schätze ich den Produktionszeitraum vom Fahrzeug auf etwa KW 12 - 17.
-
Produziert
KW 7 / Jahr 24
-
Du hast einen kleinen Druckfehler im Text, es heißt nicht Imbusschraube
sondern INBUSSCHRAUBE 
Immer dieser Fehlerteufel

Wenn schon korrigieren, bitte so.
Es heißt Innensechskantschraube. Inbus ist ein Markenname.
