Wir haben die Leisten mit Scheiben- Karosseriedichtmasse "abtupfbar" eingesetzt.
Beiträge von skater
-
-
Wären gerne dabei gewesen.
Hat uns letztes Jahr sehr gefallen.
-
Könnte das erklären wieso der Lautsprecher rechts hinten nicht funktioniert?
Lg.
Ja, zumindest wenn die anderen Lautsprecher noch damit angeklemmt sind.
-
Bei unserem 87'er funktionierte es
-
Das wir auf dem Weg nach Naumburg sind.
-
Hat jemand sowas vielleicht auch vom VFL und vom Einser als 4 Türer als Datei?
-
€ 1,689 kostet bei euch der Liter? (98 Oktan?) . Wir hier in Salzburg kratzen immer mehr an der € 2,- Marke..
Tippe auf 95 Oktan E10.
Zumindest schließe ich das aus dem "E10" im Bild oben rechts.
-
Gewinde nachschneiden und neue Schraube wäre mein erster Versuch.
Der zweite wäre ein Helicoil und neue Schraube.
-
Als erstes Schraube raus und schauen ob das Gewinde iO und ob die Schraube überhaupt die Richtige ist. Alles andere ist Glaskugel schauen.
-
Was ist mit mit der Batterie? Wurde diese schon gecheckt?
-
Von Bonrath gab es früher auch Batterieabdeckungen "Energy Cap". Hin und wieder werden die noch bei Kleinanzeigen angeboten.
-
Einen leeren aber optisch heilen habe ich tatsächlich auch noch inner Ecke liegen
Aber mal was anderes was gerade zufällig hier hin passt;
Ich habe jetzt den Bröckel-Inhalt von 4 Katalysatoren im Lager rumfliegen
Habe mal gehört das es Leute gibt die Geld dafür bezahlen und das Gold Platin und Uranidium da raus-pulen
Früher hab ich das immer inne Tonne gepfeffert
Hat einer Erfahrung mit dem Verkauf von dem Zeug oder lohnt sich das nur für Industriebetriebe die davon beispielsweise 200 Kilo zur Abholung bereit stellen können ?
Wenn ich das Zeug für 10 € versende um nachher 9 € dafür vergütet zu bekommen hab ich glaube ich was falsch gemacht
Ich habe die letzten Katalysatoren und gesammelte Inhalte davon zum Verwerter in der Nähe gebracht. Weiß nicht mehr wieviel es gebracht hat, gelohnt hat es sich auf alle Fälle.
-
Wir haben eine von Hella genommen.
-
Nur eine kurze Zwischenfrage: warum möchtest die tauschen?
Wenn ich die Überschrift richtig lese, wird das Cabrio auf Servolenkung umgebaut.
-
Glückwunsch!
Was für eine Ausbildung hat sie absolviert?
Dankeschön!
Sie hat eine Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin absolviert.
-
-
Klar geht das ohne - das ist überhaupt kein Problem.
...
Die Lagerschalen der neuen Nadellager haben bei der Aktion überlebt ?
...
Hat es 20.000 Kilometer gehalten ?
Diese Fragen lassen sich auch auf die Montage mit Presse stellen.
Was bringt die beste Presse wenn das Material oder der Bediener bescheiden sind?
Damit möchte ich niemanden persönlich angreifen!
-
Oder halt so ein Set
-
Damit komm ich aber auch nicht wirklich drunter:
Wie soll das gehen ?
Für sachdienliche Hinweise gibts am Samstag ne Extrawurst vom Grill
Das Trennmesser ist zu klobig. Die gibt es auch feiner gearbeitet.
Klingen dünner schleifen ist eine Option. Natürlich nur wenn der Abzieher Eigentum und nicht geliehen ist.
-
Wer die DIN 894 Einwegschraube erfunden hat, hasst den armen Automechaniker der die niemals aufbekommt.
Die ist bestimmt immer an Stellen verbaut, an die man ganz schlecht rankommt.
Ein guter Mechaniker findet eine Möglichkeit diese zu lösen.