Beiträge von Benno
-
-
Hella Gutmann
Wird irgendwann undicht am Kopf und hängt bei 1 bar… aber wer misst schon 100x…
Kaufe und den Chinakoffer vergessen
Goldene BR Regel bei Seriennockenwellen
Verdichtung x 1.4 neu also 14 bar am 2H
Mal 1.2 halbes Leben vorbei, max Leistung noch ok aber spürbar etwas weniger Drehmoment
Mal 1.0 Rente, verschlissen
Gilt fuer LBX WBX und 827 er nach meinen jahrelangen Messungen
Besseres wie Motometer ist besser aber das reicht wirklich zur Einschaetzung Bestens
-
Einfach mal die fin im Carfax oder epicvin eingeben… wenn dann reichlich Einträge gemeldet werden, kann man sich den Bericht da kaufen. Dann weiß man auch etwas mehr über Unfälle, Schrott (!) Und Kilometerstand
-
Leute…. Wenn man genug Glycol als Schmierung fährt halten die Pumpen ewig, auch Hochdrehzahl
Wenn man nur Plörre fährt ist zackig Ende, meine Leidenserfahrung seit 1988
Wenn die Pumpe undicht wird fängt siw an der Bohrung unten an zu tropfen
Dann sieht man sich langsam nach einer Hepu um
Ps Hepu und GK arbeiten auch mal zusammen, habe schon GK Wbx Pumpe von Hepu erhalten und nachgefragt bei Hepu wie das möglich ist ubd sogar eine Abtwort erhalten 👍
-
Servus
Hatte es auch versucht aber startete nichteinmal vor Jahren
-
Zur Frage die Antwort
Kaufen
Einbauen
Mittels Abg Nummer dann eintragen lassen
Jeder Tüv kann das so er will
Einbauanleitung und ABE oder ABG?? Habe ich alles bei Bedarf bin aber am Rueckweg von Tanger… wenn noetig schreib mir eine email mit Namen Adresse…
Info ätttt caliparts.de
Gruss Benno ohne H
-
Servus
Das Lm ist halt ein rein mineralisches 10-40
Hatte es mir überlegt weil ich eh jährlich wechsle da ist das alles sekundär API Sn … das muss reichen. Werde in Bälde umsteigen weil Pennasol 10w40 wirklich sehr simpel
Ist und rasch an Visko verliert, selbst bei nur 5000km…
Ich habe von 10w40 Hc auf LM 15-40 Formula Super im 3.2 Lufti Boxer gewechselt, seitdem ist das ungeöffnete Triebwerk auch an den Ventildeckeln wieder kpl dicht, auch wenn er mal rennen darf (1h > 6000 Umin). Das Öl ist noch simpler als obiges
Freie Fahrt wünsche ich und wenns nur Ölsorgen sind 👍
-
Nochmal zur Schraube
12 mm Gewinde sollen es sein
Kaufe eine 10.9 länger und kürze sie.
Habe gerade wieder eine ZR gemacht und man freut sich wenn der Inbus dank 10.9 nicht so flott rund dreht
M8x20 10.9 oder kost nüscht wenn du suchst
Oder so und Scheibe darunter
-
Danke allseits
Set bestellt. Dienstag Montage.
Dann kann der Sommer kommen
-
Ja, das hab ich gefunden. Du meinst also Adapter raus drehen und Ventil tauschen im Adapter also im Service Ventil?
-
Hallo.
Auch wenn es nicht um den Golf, sondern unseren alten Polo 9N geht, hoffe ich auf Hilfe. Gibt ja doch einige findige Schrauber. Problem: das Ventil im Saugleitung Anschluss worüber ich die Klimaanlage befülle ist undicht und hängt. Nicht stark, aber zu viel, so dass es über die Kappe dichten würde, logisch. Ich habe nicht vor die ganze Leitung zu tauschen, weil das ja ein Einsatz ist, finde aber keine Bezugsquelle. Hat jemand eine Idee, wo ich dieses so genannte Service für die Hauptleitung herbekomme? Der Rohranschluss unten ist 13 mm oben irgendetwas zölliges am Einsatz selbst
Freue mich über jede Idee, wo ich so ein Teil kriege, finde es nicht
-
-
Hallo
Hatte unsren nach einem 3kmh Auffahrer am ersten Cabby zu 95% retour geformt mit Dozer.. nach meiner Recherche nicht einzeln erhältlich, es gibt 2 Versionen meine ich zu erinnern!! Ab und an taucht billiges kpl Seitenteil auf. Könnte man dann abtrennen, Verstrebung nötig, alles nicht mal eben so… haben dann dann das Cabby kpl getauscht 😀
-
Guten Abend.
Nur mal so zum Bus, denn ich bin den T3 gefahren. Lange genug…. Das Problem ist hier einfach die lange Leitung. Weshalb ab 85 meine ich der Schalt Punkt runtergesetzt wurde im Kühler vorne. Ich hatte noch den alten Wasserkreis und mir ist das System beim entlüften öfters Übergekocht, da musste man höllisch aufpassen. Hintergrund: bis der Thermoschalter vorne schaltet, ist aufgrund der langen Wege und Wassermassen die zu befördern sind hinten eine deutlich höhere Temperatur erreicht und dann kann es schon mal knapp werden mit Kochen bei zu wenig Überdruck. Meiner Meinung nach hat VW daher im T3 reagiert und den Schalt Punkt vorne herunter gesetzt ohne das Thermostat zu ändern. Das hat natürlich gar nichts damit zu tun. Im übrigen stimme ich zu kältere Thermostate und Lüfterschalter bringen. Prinzipiell mal gar nix außer Benzin verbraucht und Verschleiß. . Und die Frage, wie man den Wasserkreis an die Grenzen treibt, ist eigentlich relativ relativ simpel: volle Last, am besten beim Diesel, denn er führt aufgrund der Dehren Drehzahl deutlich weniger Abwärme über die Luft ab und fiel mir ins Wasser, und dann hinten an den Haken oder an das Abschleppseil Einen T3 zum abschleppen. Dann noch ein 10 % Berg und Vollgas. Nun produziert der Golf eins Turbo Diesel oder auch 2h Kabrio, volle Leistung, ohne Fahrtwind und nach weniger als 2 Minuten ist es Kühlsystem am Limit und kocht. Ohne die Brems am Haken habe ich es nie geschafft, der Wagen fährt dann einfach zu schnell, und er hält zu viel Fahrt Luft zur Kühlung.
-
Guten Abend.
meine Erfahrungen aus Golf eins, VW T3, Polo, 9N und meinem Feuer roten Spielmobil: egal, welche analoge Lichtmaschine verbaut ist: das harmoniert nicht mit den neuen Kalzium Batterien. Selbst wenn man einen 14,8 V Regler montiert, bei mir Standard im Kabrio zum Beispiel reicht die Spannung einfach nicht aus um diesen Kalzium Unsinn voll genug zu laden. Auch nicht mit einer 90 A Lichtmaschine im Cabrio, denn die Spannung bricht schnell real auf. 14,2…V ein . Die EFB Technik ist in meinen Augen Augenwischerei und verzögert das Drama durch die dickeren Platten nur etwas. Btw sogar mein neuer Octavia hat aus Gewinnmaximierungsgründen keine AGM
Sondern nur noch EFB Batterie…
Ich bin immer noch hin und hergerissen, was ich als nächste Batterien kaufe, es stehen zwei Batterien für meine Autos an. Entweder die Varta Bluedynamik und eben alle vier Jahre entsorgen. Genau diese Batterie, weil sie made in Germany ist und ich hier meine Rente mal beziehe, oder eine italienische AGM in der Hoffnung, dass diese die Teilladung besser verträgt. Leider sind die Brocken so schwer, was in meinem Spielmobil nicht unbedingt sinnvoll ist. Im Golf habe ich mit Standheizung und Heckscheibenheizung und 90A Lichtmaschine meine Freude an den Kalzium Batterien. Nach vier Jahren kommen sie raus, weil sie im Winter zu müde sind.
Zurück zum Ausgangspunkt analoge Lichtmaschinen sind alle gleich, da hat sich gar nichts getan. Es gibt nur alte Kabel und sehr alte Kabel und schlechte Regler Kontakte oder neue. Selbst eine frisch überholte beziehungsweise instandgesetzte Lichtmaschine mit 14,8 V Regler lässt eine Kalzium Batterie einige aber nicht Viel mehr als vier Jahre leben. So meine Praxis Erfahrung
Nach Diktat offline.
-
Hallo
Die Kabrioanzeige sieht eigentlich anders aus, von der Form her so wie Golf zwei und auch im Wiki
-
-
Hallo zusammen.
Also, wenn ein Getriebe im Stand schon singt, dann ist es Zeit, sich die Lage anzusehen. Zahnräder singen wirklich erst unter Last und werden sehr schnell hoch frequent und leise. Ich kann mal einige Bilder von meinem T3 Getriebe raussuchen da war dann eindeutig, warum es sinkt, und es läuft heute noch munter dahin.
Von den besonderen Ölen und TAFX halte ich leider nichts, das muss jeder selber wissen aber sollte vorher sein Getriebe ordentlich spülen sonst kann der Schuss gewaltig nach hinten losgehen, wenn man den ganzen Dreck rausspült und dann im Getriebe herum ja (Tafx)
-
Die einzige Möglichkeit, in der Prioritätenliste das Blech vor die Dame zu setzen ist, dass Damenblech zu reparieren. Schenke ihr das Cabrio dann hast du freie Hand. So habe ich es gemacht. Habe dann natürlich ein neues Cabrio für mich benötigt.😂
-
Guten Abend.
Die Mangelanzeige lässt den Zeiger fast nicht hochgehen, da sie nur kurz jeweils auf Masse taktet und damit die LED zum blinken beginnt. Es wird keine Dauermasse durchgeschleust. wenn der Anzeige auf Anschlag geht, liegt also entweder am Gebereingang Masse an. Ist gleich Kurzschluss oder von der Mangelanzeige kommt ein Kurzschluss gegen Masse oder die Anzeige ist defekt. Kombi Instrument nach vorne klappen und einfach mal mit dem Messgerät. Das Signal, das vom Geber kommt und das von der Mangelanzeige kommt gegen Masse prüfen. die Leiter Folie ist beschriftet und bestimmt postet auch gleich jemand ein Bild für die Belegung. Dann weißt du schon mal weiter