Beiträge von Benno

    ... und Wissen hilft nix wenn Mann nicht macht :) Darum kann Google auch keine Cabrios reparieren.


    Im Ernst, irgendwann bin ich zu alt für den Schmarrn, sollen die Kinder ihre Autos doch selber schweissen. Tun sie aber nicht :(


    PS war da nicht irgendwo etwas mit einem Alfa bei Dir ?

    PPS Easy Klima Butan und Co funktionieren bei mir wunderbar...

    Dachte ich mirs doch in den grauen Zellen.. die Chrom Bolzen.

    Das erste mal 1988 ... blöd geguckt, aber damals gab es im örtlichen Eisenwarenladen den 7 er WInkel Inbus VOR ORT. So ganz ohne Indernet.

    Den habe ich immer noch. Dann leiste ich mir jtzt mal eine Nuss :)


    danke und Grüsse

    Benno

    Hallo


    nachdem Du schon soviel an der Peripherie gemacht hast, und das normal plug play laufen sollte, würde ich doch vorab mich nochmal der Mechanik widmen. 11 bar sind nicht in Ordnung. Das kann viele Ursachen haben aber eben auch die Folge einer Fehlmontage die sich dann in Kompression UND Deinem Problem auswirkt. Ich hatte wochenlang meinen WBX analysiert... und 3 mal zerrupft weil 9 bar statt 12 bar. Und er lief nicht. Und es war eine falsche Nockenwelle drin am Ende.


    >> Steuerzeiten und NW wirklich korrekt ?? Irgendwo müssen die 3 bar hin.

    das ist ja mal rrrrichtig Klasse!

    Ich durfte in den 90ern die 2.0 16v Umbauten von Salzmann bei Kuru als Hilfsarbeiter kostproben, extrem lecker im Vergleich zu

    meinem damaligen EG bzw einfac nur brutal...

    So dezent sahen die K Jet ler aber nie aus 👍

    Servus


    ich denke der Ziel Co vor Kat ist immer gleich, sonst fällt man ja aus dem Kat Fenster


    0.5.... 0,9 , bei fetter steigt der Kat aus was dann beim Test mit erhöhtem Leerlauf kritisch wird bei Au.


    Hast Du einen Co mit 1 und mehr schafft man oft die Leerlaufwerte noch, bei 2500 und zu hohem Co vor Kat ist dann AU Ende


    reine Selbsterfahrung meiner diversen L Jetronic s.

    Hallo


    Bolzen 10.9. Diese sind wärmefest und werden nicht weich eher spröde. Nun kommt die Krux: Für lange Dauerfestigkeit müsste man diese hoch vorspannen, was aber mit Kupfermuttern nicht möglich ist, diese liegen unter Klasse 8.

    Stahlmuttern brennen sofort fest, daher Keramikpaste (!!) und Kupfermutter und MAX 25Nm. 20 tun es auch.

    Gruss nach Spanien :)


    plan fräsen ja.

    M8: Die KUPFERMUTTERN mit Keramikpaste und 25NM montieren, nicht mehr. Da mitunter Drehmoment Platzprobleme bedeutet > gut handfest nicht mehr. Aber man sollte wirklich Kupfermuttern nehmen. Bei 25 Nm leiden diese schon > mit Nuss und nicht irgendwelchen Schraubenschlüsseln montieren


    Inbusschraube M8 : Handfest oder 20Nm .


    Neue Stehbolzen natürlich OHNE Schraubensicherung eindrehen, bestenfalls kommt beim nächsten Mal der Bolzen wieder mit. Eindrehen, ohne Vorlast = Drehmoment, fertig.


    Das nenne ich mal proaktiv! Der 1.April ist noch fern und dennoch kommen hier güldene Kühlungstips und CO!


    Aber in Corona haben wir ja alle Zeit :)

    Mein Senf dazu:

    Ich finde den Ausbau ... auf Rampen... eine Tortour, bin aber auch schon 50+

    Die orig Teile werden undicht mit rotem Atf aber versagen eigentlich nie im Steuerkörper.


    Wenn am jetzigen Cabby undicht, wird bei Jakobs fuer gutes Geld neu gedichtet...


    wäre der Einbau wie am T3 Minutensache würd ich es nehmen, so nicht

    Hallo


    darfst Du doch gar nicht einbauen,,, Lenkungsteile aus RPC ohne Gutachten...


    nein im Ernst: Ich denke die für den VW T3 neu aufgelegten Getriebe stammen aus der selben Schmiede. Ich hatte mein Cabby und T3 Getriebe bei Jakobs machen lassen, war vor einigen Jahren noch günstiger :) Bei dem Preis würde ich aber auch zuschlagen.

    Die T3 Fahrer fahren zT seit 2-3 Jahren, problemlos >> Ev hälts nicht 200 000km aber Ausfälle hat noch keiner berichtet.

    Hallo

    unser erstes Cabby bekam die Strebe von mir wegen 15 Zoll (war keine verbaut aber Felge eingetragen.)

    Akuelles Classicline hat sie ab Werk, klar.


    Ich habe vor Jahren einen Scirocco hier in der Werkstatt gesehen bei dem der vordere Ausleger gerissen war. Wurde geschweisst, ich hätte das Auto entsorgt, trotz top Zustand. Da der Rocco vorne heraus sehr gleich ist gilt wohl ähnliche Last auch beim Golf. Das Auto war original und nicht tiefer breiter.... Die Kräfte sind an dem langen Ausleger auf die Dauer schon gehörig, und die Autos fahren deutlich weiter als VW das plante denke ich >> Ich würde jedem Cabrio mit 1.8 er eine Strebe verbauen, und dann sorgenfrei bis 350 000 km weiterfahren.

    Servus


    war wirklich CO2 zu hoch, oder CO ? das sind 2 Paar Stiefel.

    Und man kann einfach mal die Sondenspannung messen mit dem Multimeter... dann weiss man schon mehr.

    Wenns im Leerlauf perfekt passt, also Co 0,0... und bei Teillast dann der CO zu hoch ist, kann es nicht an der Lambdasonde liegen sondern eher an Schrott Kat oder Nebenluft.. Riss ...


    Aber wie gesagt

    erstmal Abgaswerte posten und Sondenspannung. Findet sich alles per Suche hier. Habe ich mehrfach erklärt.

    Keine Teile tauschen, das bringt blind goar nix.

    Mindestens eingehakt am Verdeckhebel zu! Es leidet zwar die Frontspriegeldichtung aber ohne Spannung schrumpft das Dach, und dann ist es im Frühling entweder 5mm zu kurz oder brutale Spannung am Verdeckhebel.